Galaxy Gear VR (exklusives Zubehör für Note 4)

  • 762 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt denk doch mal ein bisschen mit:

1. Sie glauben/hoffen, was sie haben ist perfekt. Was sollen sie denn machen: DASSELBE Ding nochmals veröffentlichen - nur mit anderem Namen? :lol:

2. Die 1. "Schwachstelle" ist thermale Leistung. Kannst du nicht durch Gear verbessern. Carmack hat in der Keynote auf der Oculus selbst gesagt sie haben mit Kühlung experimentiert - hat nix gebracht.

3. Die 2. "Schwachstelle" ist der fehlende bezahl Store + Content. Beides kannst du per update lösen - brauchst du keine neue Hardware.

4. Das was die V2 auszeichnen wird sind mehr Leistung höhere Bildrate, und höhere Auflösung. NIX davon kommt von der Gear selbst!

5. Noch KEINES der 4 Notes oder 5 Galaxy S hatte die exakt gleiche Größe / Bauform wie der Vorgänger. Also braucht man NATÜRLICH für jedes Handy ein eigenes Gear! Muss ja nicht nur reinpassen - die Linsen sind ja auch EXAKT auf die Displaygrösse ausgelegt.


Nebenbei: Sag mir doch bitte mal wofür du eine FINALE VERSION WILLST? Was soll sich denn ändern, wenn die 2 wichtigsten Komponenten (SoC und Display) vom Note 4 kommen und gleich bleiben würden? :flapper:

Carmack hat das in der Keynote eindeutig gesagt: Samsung habe einen 6 Monatigen Produktzyklus - und er erwartet dasselbe von der GvR.

Und alle 6 Monate kommt eine bessere GvR. Aber nicht weil sich die Hardware groß ändern wird, SONDERN WEIL ALLE 6 MONATE EIN BESSERES TELEFON DRINNEN STECKT!

Is dem WIRKLICH so schwer zu folgen?


Nebenbei: Wo ist dein Problem mit der "alten Gear"? Die wirst du mitverkaufen mit dem alten Phone. Als Combo. So wie du alles Zubehör normalerweise mit dem alten Handy weitergibst. Is doch nix neues...
 
Zuletzt bearbeitet:
So meine Gear VR ist heute angekommen und wie zu erwarten geht nix, durch mein N910c mit Exynos Prozessor.:cursing:
Also die Gear VR services mit Titanium Backup eingefroren, sodass ich wenigstens die Google Cardboard Apps nutzen kann.
 
Na dann, ich hätte noch was Geld übrig und platz für ne gear vr hier in der Eifel:)
Gute Idee?

Der ursprüngliche Beitrag von 20:55 Uhr wurde um 20:57 Uhr ergänzt:

Also ich meine natürlich das ist ja schade.
 
Also Google Cardboard Apps sollte man lieber mit einem Google Cardboard benutzen, das Erlebnis war jetzt nicht so berauschend.

Trotzdem ist wohl heute mein Glückstag. :lol:

Meine Konfiguration:
Rom: XNOTE V3.2 N910CXXU1ANK5
Kernel: Perseus Alpha 13.7

Dann habe ich mal ein bisschen experimentiert.
Als erstes in der build.prop ro.product.model=SM-N910C zu ro.product.model=SM-N910F geändert.
Nun das Note 4 wieder in die Gear VR gesteckt, das Setup startete, aber funktionierte nicht und machte nichts.
Vorher hatte ich mir mal das Oculus Mobile SDK heruntergeladen und aus Spaß die Oculus 360 Photos App installiert.
Also Oculus 360 Photos App geöffnet, das Setup startete und lief problemlos durch. :lol: (Ich habe keine Ahnung ob das jetzt nur wegen dieser App funktioniert.)
Erster Eindruck - etwas pixelig, aber geil:flapper:
Manchmal treten beim Starten von Oculus Home oder Gear VR Apps üble Glitches auf (liegt wohl an dem Exynos Prozessor), die man aber durch kurzes wechseln in das universelle Menü, dauerhaft fixt. Sonst läuft die Gear VR absolut Problemlos, ich konnte keine Performanceprobleme oder laggen feststellen.

Bin ich jetzt der einzige, der die Gear VR auf einem Exynos zum laufen bekommen hat??:lol:
Ich habe jetzt erstmal ein Nandroid gemacht, falls Samsung auf dumme Gedanken kommt. Wenn mein Oculus Account gesperrt wird ist das natürlich eine andere Sache.
 
@T-119a,
hi, gratulation und hut ab zu deiner experimentierfreude, ich hätt das teil wahrscheinlich total frustriert wieder vertickt...meinst du, ob das mit jedem c-model auch mit stock-rom funktioniert? und denkst du. ob das ganze dilemma mit dem update auf lollipop behoben sein wird?
gruss rick
 
Das müsste mir jeder NK5 Firmware funktionieren. Auf Xda berichtet ja auch schon jemand das meine Methode funktioniert.
Auf reddit haben sie jetzt noch eine Methode, durch ein downgrade des Gear VR setup, ohne Root gefunden.
Ob die Gear VR auf dem Exynos Note 4 mit Android 5.0 out of the box funktioniert wäre nur wünschenswert, aber zur Zeit reine Spekulation.
 
Hier ist ein 30 Minuten Video:

- Setup der Gear VR
- Bedienung
- uvm.



have Fun


:)
 
Hat sonst noch niemand seine gear vr? Oder bekommt sie erst? Vlt bestelle ich sie doch die tage in us. Wollte nur vorher 100% sicher sein das man sie benutzen kann. Bin ungeduldig wie ein 31 jähriger :-D
 
Naja ich hab jetzt das Problem das der einzige Samsung zertifizierte Händler in Detroit keine bestellen will damit sie mein USA Beauftragter abholen kann... Somit bleibt mir nur der Weg über die US-Verwandschaft und den Versandweg... Ziemlich blöd
 
Den will ich auch gehen
 
Muss noch beim Zoll anrufen wie das mit nem Geschenk von Privatpersonen aus US jetzt verbindlich läuft, sind viele widersprüchliche Aussagen im Netz zu finden...
 
Wäre nett wenn du das dann hier schreiben würdest :)
 
Jo kann ich machen.... Wenn es der Mod nicht wieder löscht...
 
  • Danke
Reaktionen: Opelieri
Opelieri schrieb:
Hat sonst noch niemand seine gear vr? Oder bekommt sie erst? Vlt bestelle ich sie doch die tage in us. Wollte nur vorher 100% sicher sein das man sie benutzen kann. Bin ungeduldig wie ein 31 jähriger :-D

Streu nur Salz in meine Wunden. Meines ist seit 20. Dezember hier in Wien - und hängt jetzt nach Zoll immer noch im Verteilzentrum :cursing:
 
wie sieht es mit der Aussage hier aus:

For the Oculus Home and Gear VR apps to work properly, your phone will need the firmware update that is currently only available on US carriers (such as AT&T or Verizon).

Update: No go for now.

I just got them. Once I insert the Note 4 I am prompted to remove the device. After a few attempts I got past that screen where I can actually press next. Then I am prompted to update the software, which I accept, but then it tells me that my software is already up-to-date.

Will do some investigating.



Quelle: Oculus Forum

Mein Note4:

ModellNr SM-N910F
Android 4.4.4
Basisband N910FXXU1ANK4
Gear VR Service und Gear VR Shell finde ich unter dem Anwendungsmanager.

Würde eine US Gear VR damit klappen ohne aufwändige Tricks?


.

Der ursprüngliche Beitrag von 00:02 Uhr wurde um 00:55 Uhr ergänzt:

noch eine Info:

in Holland schon pre-orderbar, Auslieferung geplant zum 29. Januar.

Wehe die kommen vor uns drann, WIR sind der Weltmeister ;d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Dein Note ist bereit! :thumbsup:
 
Jetzt bin ich ja fast froh das ich noch nicht in usa geordert hab....
 
ich war mal so mutig und habe eine USA Version gekauft eben. Sollte in 6-10 Tagen da sein. Dann weis ich was geht und was nicht *bibber*
 
Ich sag doch dein Note ist bereit...

Geh ein paar Seiten zurück da hab ich geschrieben wie du das Gear VR Setup manuell auslösen und schon mal die ganze Software installieren kannst...
 
  • Danke
Reaktionen: drmaniac
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten