Erste Erfahrungen mit dem Note 10.1 2014

Allerdings fehlen nich viele , was mich am meisten stört is, dass das schöne Wetter widget im Kasten fehlt , weil das besonders neben dem snote gut ausschaut , besser als irgend ein "freies" ....
Ansonsten sind für mich die meisten auch unter apex nutzbar (mail, snote, Hub, Musik ....) :)
 
HD Widgets hat ein wunderschönes Wetterwidget.
Also ich vermisse mit dem Nova Launcher nichts.
Und alles ist schön flüssig.
MyMagazine kann man mit Wischgeste nachbilden und S-Pen Funktionen sind alle da.

Sagt mal, wie lädt man in der App nen Screenshot hoch ?

Gesendet von meinem SM-P600 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade Nova bissen getestet, schaut ganz nett aus.

Gibt aber kein Unterschied zwischen tablet und Handy oder? Weil dann würde ich deluxe kaufen und am Note 10.1 und 3 nutzen, wenn deluxe überhaupt lohnt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist kein Unterschied, und lohnt sich ;)

Gesendet von meinem SM-P600 mit der Android-Hilfe.de App
 
Könntet Ihr bitte wieder zum eigentlichen Thema zurück kommen ;)

Und nicht über die Erfahrungen mit Launchern diskutieren! Danke
 
Kann man mit der lte Version telefonieren?
 
Wurmclemens schrieb:

Leider ein weiterer Blender von Test. Wenn man das so liest muss es ja der "heilige Gral" von Tab sein. Nur geht man überhaupt nicht auf die FW ein. Also wie es sich anfühlt. Was nützen einem 36.000 Punkte im AnTuTu wenn es sich anfühlt wie ein HTC Desire HD. An diesem Beispiel sieht man, dass Benchmarks nichts über die Performance eines Gerätes aussagen. Es gibt zwar einen Hinweis wie es laufen könnte, aber erst das Arbeiten mit dem Gerät speigelt die Performance wieder. Da hakts lieder am Note, im wahrsten Sinne des Wortes.
 
  • Danke
Reaktionen: joe3052
Wurmclemens schrieb:

Den Test selbst schon mal durchgelesen ?

Netter, aber leider weit von der Realität entfernter nicht praxistauglicher Test. Hätten die Tester das Tablet selbst mal in einem Praxistest genau unter die Lupe genommen, anstatt einach nur die technischen Daten und Ausstattung zu beschreiben wäre ihnen wohl die ruckelnde Oberfälche, der stockende Browser, die permaneten Gendenksekunden u.s.w. aufgefallen.

Alleine wenn ich mir auf der Seite den Test des iPad Air anschaue wo die Akkulaufzeit mit 7:41 Minuten angegeben wird, muss man schon etwas schmunzeln. Ein iPad Air (eigentlich egal welches iPad) schafft bei Mischbetrieb locker an die 12 Stunden.

Was bringen mir an einem Tablet "potente" Hardware wenn (viele) Features und die Software selbst (zusammen mit den Apps) nicht ausgereift bzw. angepasst sind ? Wie man Software und Hardware in Verbindung mit Apps aufeinander abstimmt zeigt nach wie vor Apple und das eindrucksvoll. Auch wenn ich mir gedacht habe Android müsste es mit dem Note 10.1 2014 doch endlich geschafft haben mit Apple gleich zu ziehen, so wurde ich doch leider ziemlich schnell eines besseren belehrt. Mittlerweile bin ich sogar am überlegen mein Galaxy S4 gegen ein iPhone 5s zu tauschen......da mich Android immer mehr enttäuscht.
 
Ich kann bei meinem Note diese Ruckler nicht nachvollziehen... das läuft smooth und problemlos.

Aber die Android-Plattform ist nunmal nicht mit Apple vergleichbar, bei Apple lässt das OS bei weitem nicht die Möglichkeiten, die eben auch mal zu unerwünschten Effekten führen können. Zugleich lassen sich aber ggf. problematische Apps auch leicht gegen bessere tauschen. Wenn dir Stock-Launcher und -Browser nicht passen, sind im App-Store jede Menge Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bitte euch nun ein letztes mal beim Thema zu bleiben!

Äpfel kann man nicht mit Birnen vergleichen. Und hier geht es um die ersten Erfahrungen mit dem Note 10.1 2014!

Alle weiteren Beiträge die nichts mit dem Thema zu tun haben werde ich kommentarlos löschen.
 
Dieses, "schaut Euch Apple an, da klappt alles"-Gefasel nervt. Leute, dann kauft Euch ein iPad, werdet glücklich und nervt hier nicht rum.

Ich bin nach 1 Woche Test, sowohl beruflich als auch privat mit meinem Note zufrieden. Es läuft schnell und flüssig, der Bildschirm ist für meine Zwecke genial. Das bemängelte schwarz-grau bei Filmen habe ich noch nicht mitbekommen, da ich aber auch kaum Filme auf dem Note schaue. Vieleicht wenn ich über die Feiertage unterwegs bin, dann auch meine Einschätzung dazu.
Was wirklich ein wenig nervt, ist das verzögerte Aufwachen des Note, dass erinnert mich ja glatt an mich selbst :D.
Ein bischen gewöhnen musste ich mich an den dünnen S-Pen, aber das geht mittlerweile. Auch die
Wie gesagt, mein Note läuft flüssig, ich habe allerdings auch Nova drauf und gesurft wird mit dem Dolphin Browser. In sofern, kann ich keinen Kommentar zum TouchWIZ und dem Stock-Browser geben.
Die Hometaste als Hardwaretaste und die Menu und Zurücktaste daneben waren auch ein wenig gewöhnungsbedürftig, da ich das Tablet, wenn ich ein eBook lese, gern im Hochformat halte und beim alten Note 10.1 genau da immer meine Hand hatte, aber auch daran gewöhnt man sich leicht.

Wovon ich enttäuscht bin, ist die Verschlimmbesserung von S-Note. Ich finde es total unübersichtlich. Die Idee mit den verschiedenen Buchdeckeln ist zwar gut, aber auch nicht wirlklich neu. Durch das neue S-Note ist meine Entscheidung für LectureNote jetzt endgültig gefallen.
Da muss Samsung unbedingt wieder nachlegen.

Ansonsten ist es ein richtig gutes Tablet, ich bereue den Kauf nicht und kann es guten Gewissen weiterempfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau das nervt, wenn einer sagt: dann kauf dir halt ein iPad.
Nein ich will kein iPad, ich will eine flüssige und funktionierende TW Oberfläche von Samsung !
Ich kaufe mir also ein Tablett von Samsung und muss selbst zusehen wie ich ihn optimiere dass er einigermaßen rund läuft oder wie ?
 
  • Danke
Reaktionen: Smuji
Natürlich sollte Samsung es endlich hinbekommen eine flüssige TW-Oberfläche zu bauen, keine Frage, die Launcherprogammierer packen das ja auch. Nur nervt dieser iPad-Vergleich. Wie Darkman schon sagte, da werden Äpfel mit Birnen verglichen. Apple programmiert für nur ein System mit eigenen Komponenten, Samsung passt ein von google programmiertes System an.
 
Eine ganze Portion subjektiver Eindruck darf man nicht außer Acht lassen. Hab mal mit Bekannten was getestet:

Animationsrate erhöht auf 2. Da waren die beiden iPad-Nutzer ganz begeistert, ihnen gefiel das butterweiche Arbeiten.

Animationsrate auf 0,5: Das fand der Android-Tablet-Nutzer toll, alles "viel schneller".

De facto aber ja alles nur jeweils ein optischer Effekt. Beeinflusst aber stark die Meinung (auch wenn mein "Test" natürlich weder verallgemeinerbar noch repräsentativ ist ;))

Und ich? Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät, nur sehr wenig Kleinkram zu bemängeln.
 
Wir brauchen es gar nicht mit Apple zu vergleichen.
Warum schaft es HTC ? Die HTC Oberfläche läuft so was von butterweich, seit HTC one.
 
  • Danke
Reaktionen: Jave
Es ging mir nicht um einen Vergleich, habe auch keinen Vergleich erstellt. ;)
 
Sooo, hab jetzt mein Note 10.10 2014 LTE seit Freitag intensiv in Benützung und muss sagen ich bin sehr begeistert.
Top Verarbeitung, sehr helles und schönes Display. Mit TW teilweise Mikroruckler, mit dem Apex Launcher alles bestens. Auch der Stock Browser ruckelt nicht. Aufwachen aus dem Stand by blitzschnell (habe NOCH keine SD Karte drinnen).

Gewöhnungsbedürftig sind nur die Touchtasten, vor allem wenn man das Tab hochkant hält. Die Lautsprecher hauen mich jetzt auch nicht vom Hocker, sind aber in Ordnung.

Bereue den Umstieg vom Galaxy Tab 10.1 nicht. Preis war aber mit 609€ doch sehr grenzwertig.
 
Darkman schrieb:
Ich bitte euch nun ein letztes mal beim Thema zu bleiben!

Äpfel kann man nicht mit Birnen vergleichen. Und hier geht es um die ersten Erfahrungen mit dem Note 10.1 2014!

Alle weiteren Beiträge die nichts mit dem Thema zu tun haben werde ich kommentarlos löschen.

Wieso? Der Mensch funktioniert nun mal so, er vergleicht Dinge.
Wenn es nix schlechteres oder besseres gäbe womit du vergleichen kannst, was könntest du nennenswertes über das Gerät sagen?
Ohne jemals eine flüssige Bedienung gesehen zu haben, könntest du nicht mal definieren was flüssig ist und was nicht !
Das Ipad ist Referenz für viele Dinge, da muss man einfach mit vergleichen - alles andere ist sinnlos.

Noch ein Tip:
Schaltet das GPS / WLAN Positions bestimmen Dings ab, ansonsten seht ihr im Akkuverbrauch 25% geht an Google-Dienste.
Scheinbar ist die NSA mal wieder gierig und gönnt dem Tablet nicht mal ein Standby.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

O
Antworten
6
Aufrufe
785
Fuhrmann
Fuhrmann
Zurück
Oben Unten