Samsung Galaxy Note 10.1 (2014 Edition) offiziell vorgestellt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Herr schrieb:
Cyberport als unseriös zu bezeichnen, halte ich für arg bedenklich.
Und mit solchen Aussagen sollte man grundsätzlich sparsam umgehen.

Dies stimmt sicherlich, wenn man keine Ahnung hat von dem was man schreibt. Denn schlichte Gemüter gibt es sogar in Foren.

Die tägliche Praxis in unserer Kanzlei erlaubt die getroffene Aussage, die von Dir allerdings falsch wiedergegeben wurde. Dies halte ich für bedenklich.

Ich habe nicht geschrieben, das CP unseriös ist, wie Du behauptest.

Sali
 
Ich bin so gespannt auf das Teil. Echt schrecklich, dass man noch sooooo lange warten muß und wenn es verfügbar ist, kriegt man ja eh nicht sofort eins. Entweder wegen dem Preis oder weil es noch dauert, bis die Geräte bei den Händlern endlich sind.
 
Erntehelfer schrieb:
...Für mich zahlen seriöse Online-Händler in diesem Falle. CP zähle ich sicherlich nicht dazu.

Sali
Ach so, dann ist das Gegenteil von seriös bestimmt sehr seriös.
 
felix1981 schrieb:
Beim Onlineshop vom Mediamarkt wird das Tablet mittlerweile auch gelistet.
Preis: 549 € für die Wifi 16GB Version.
Bei denen soll es am dem 28.10.2013 verfügbar sein.
Bin mal gespannt, wie sich die Preise entwickeln.

Wo steht denn das Verkaufsdatum? Kann es nicht finden.

Bei MM kostet das LTE 699,- € mit 16 GB. Bei Cyperport kostet allein schon die 3G-Variante 699,- € und das WiFi-Only 599,- €. :thumbdn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterm Preis.
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-09-15-09-50-00_20130915095034167.jpg
    Screenshot_2013-09-15-09-50-00_20130915095034167.jpg
    13,1 KB · Aufrufe: 339
  • Danke
Reaktionen: Freddie
Ich habe mir nun einige Videos angeschaut. Dort wurde teilweise berichtet das es.noch etwas flüssiger laufen könnte, zum Beispiel die Drehung des Bildes dauerte teils recht lange. Nun auf anderen Videos war davon nichts zu sehen oder wurde erwähnt.

Das WLAN Note kommt ja mit einem Octa Core, das LTE mit Snapdragon 800. Könnte es damit zusammen hängen? Grund warum es unterschiedliche Soc sind?
 
Wahrscheinlich werden deshalb verschiedene SoCs verbaut weil 1. der exynos glaub ich kein lte modem hat sondern nur 3g und 2. weil samsung nicht in der lage ist, alle geräte eines galaxy modells mit dem exynos auszustatten, z.b. s4, note 3 und jetzt auch note 10.1.

Ich finds ehrlich gesagt zum k***** weil dadurch das custom rom und custom kernel development teils erheblich erschwert wird :banghead:
 
Live4Racing schrieb:

Mann, wie blind kann man sein? THX :smile:

Wollte eben das WiFi-Only bestellen, aber die akzeptieren nur KK oder PayPal. KK habe ich zwar, möchte ich aber nicht nutzen und Paypal will ich nicht. Und bei Selbstabholung, scheiden sich die Geister, ob es sich dann noch um einen Onlineabschluss nach Fernabsatz handelt. Man weiß wohl nicht so genau, ab wann der Vertrag rechtsverbindlich zustande gekommen ist. Bereits beim Online-Kauf, bzw. bei Erhalt der Bestellbestätigung oder erst dann wenn das Gerät vor Ort bezahlt wurde.

Aber egal, Dank Deines Hinweises, weiß ich ja nur auch dass dort steht "frühestens" 28.10.2013. Und erfahrungsgemäß verschieben sich solche Aussagen bei Elektronikgeräte immer nach hinten. Und so lange lass ich denen auch nicht mein Geld auf deren Konto.
 
Ich hatte auch schon mal eine Vorbestellung per Paypal. Nur ich hab den Zahlvorgang bei Paypal dann abgebrochen und das erst kurz vorm endgültigen Erscheinungstag angewiesen. Vielleicht geht das da ja auch? :smile:
 
Live4Racing schrieb:
Ich habe mir nun einige Videos angeschaut. Dort wurde teilweise berichtet das es.noch etwas flüssiger laufen könnte, zum Beispiel die Drehung des Bildes dauerte teils recht lange. Nun auf anderen Videos war davon nichts zu sehen oder wurde erwähnt.

Das drehen des Bildschirms ist bei dem Note 10.1 immer so langsam. So lange wie bei allen Tests wo das bemängelt wurde das Feature "Intelligente Drehung" aktiviert ist und das ist nun mal Standardmässig aktiviert bei allen neuen Samsung Devices. Hat mein S3 schon und das gehört zusammen mit der Smart Stay Funktion. Wenn man das Handy/Tablet dreht schaut es über die Front Kamera ob die Augen sich auch gedreht haben - wenn ja dann dreht es das Bild nämlich nicht. Nützlich wenn man im Bett surft und sich auf die Seite legt und nicht möchte, dass sich das Bild dreht. Habe das Feature bei mir aber ausgeschaltet weil es eben dazu führt, dass ein Drehen des Bildes 2 Sekunden geht wie bei den Note Tests zu sehen ist. Ist ja auch klar - er muss zuerst die Front Kamera aktivieren und dann schauen wie die Augen vor dem Bildschirm stehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Tabtapp
Gibts auch eine LTE-Version? Dann hat mein Flexy Xperia Z einen Nachfolger.
 
Ja und zwar den mit dem S800, günstig wird es aber nicht. Min 650 € schätz ich mal.
 
Hat schon jemand irgendwo die genauen Maße des Notes 2014 gesehen? Ich meinte, ich hätte die mal irgendwo gesehen, aber finde es nicht wieder :huh:

Edit: Kaum geschrieben doch wieder gefunden:

Maße 243,1 x 171,4 x 7,9 mm
 
kessiyean schrieb:
Hat schon jemand irgendwo die genauen Maße des Notes 2014 gesehen? Ich meinte, ich hätte die mal irgendwo gesehen, aber finde es nicht wieder :huh:

Edit: Kaum geschrieben doch wieder gefunden:

Maße 243,1 x 171,4 x 7,9 mm

Hier die Daten vom Tab 3.

GT-P5200ZWADBT-68937-0.jpg


Das Tab 3 ist ja nur minimal dicker und höher.
Theoretisch müssten doch beide Geräte in dieselben Cases/Cover/Tastaturen passen, oder?
 
Naja, es ist dünner... aber hier kommen bestimmt auch original Cases und andere raus.

Mich interessiert auch, welches Format das ist. Ich mag keine Tablet, die das 4:3 Format haben. :rolleyes2:
 
kessiyean schrieb:
Naja, es ist dünner... aber hier kommen bestimmt auch original Cases und andere raus.

Mich interessiert auch, welches Format das ist. Ich mag keine Tablet, die das 4:3 Format haben. :rolleyes2:

Die Dicke ist mehr oder weniger dieselbe, lediglich die Höhe macht mir Sorgen.
Ich will das Note 10.1 2014 als Laptop-Ersatz benutzen.

Das Ding hier wäre wirklich perfekt.

Bluetooth Keyboard Case for Samsung Galaxy Tab 3 | Belkin USA Site


PS: 16:10 Format, kein 4:3 (;
 
Ein 4:3 Galaxy Note wäre ein Traum, dieser 16:9 Mist ist doch nur für Kiddiekram, sobald man produktiv mit Office und Dokumenten arbeiten will, braucht man eigentlich 4:3. Deshalb ist das iPad trotz eingeschränkten Fähigkeiten in vielen Unternehmen weit verbreitet.

Wer mit alten Thinkpads gearbeitet hat versteht das ganze.
 
Zum glück kein 4:3 kram, damit komm ich überhaupt nicht klar und bei videos haste dann zentimeterdicke rahmen und der screen wird dadurch enorm beschnitten. Ich persönlich kann mit 16:9 deutlich besser arbeiten, just saying.
 
Ist es nicht 16:10?

Ich hatte alle 4 iPad und seit 5 Wochen das Nexus 7. Also man gewöhnt auch dran wobei das Nexus mir zu klein ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

O
Antworten
6
Aufrufe
769
Fuhrmann
Fuhrmann
Zurück
Oben Unten