Die Probs mit dem WLAN habe ich auch. Als ich ds Note 10.1 im WLAN zugelassen hatte, kamen danach auch gleich die Empfangsprobleme. Da hstte ich gleich ein 'Déjà-vu. Denn mir kam es schon vom S4 bekannt vor. Da dachte ich eigentlich, dass hängt mit dem KNOX-Rotz, dem semi-gelockten Bootloader und dem ganzen Schei?, den Samsung in der letzten Zeit verzappft, zusammen.

Bislang dachte ich, die Probs kommen nur wenn man noch den alten 4.2er Bootloader drauf hat. Scheinbar nicht.
Wurde da nämlich eines besseren belehrt. Habe die Probs aufm S4 zwar in den Griff bekommen indem ich ne feste IPV4 Adresse vergeben habe und den Kanal getauscht hatte. Dazu konnte man ja nen WiFi-Trick flashen wenn man den Kernel wechselte und nen Eintrag in der build.prop ändern. Letzteres habe ich ja aufm GNote auch versucht, aber brachte keine Besserung. Nen anderen Kernel gibts ja nicht.
Also kanns ja nur am crappy 4.3er Update von Samsung liegen. Denn mit dem 4.3er Update gingen die WLAN Probs, zumindest mit den Meldungen, los. Beim Note kann man ja nicht mehr wechseln und muss mit dem 4.3er leben.
Auch kann man scheinbar keine Modems per Odin flashen. Zumindest funzt es nicht wirklich. Weder die
modem.bin noch die
NON-HLOS.bin kann man flashen. Also flashen schon, aber es bleibt immer beim alten Modem. Der Tick mit Haken wech beim ersten Flash, erneutem Boot in den DL Mode und erneutem Flashen des Modems klappt nicht wie beim S4.
PS: Probleme mit der Fritzbox, ich besitze ebenfalls eine, hin oder her. Zu 4.2.2 Zeiten auf dem S4 gabs die nicht. Auf all meinen anderen Geräten, auch ein Note 8.0 mit 4.2.2, nem HTC One und nem Nexus 10, gibts da keine. Ergo kann es nur am crappy 4.3er Update liegen.
