@samal Das gehört ja wohl eher unter "Allgemeine Diskussionen", aber Kamera ist immer relativ. Das Note 10(+) bietet halt "nur" drei Kameras: Normalbrennweite, Ultraweitwinkel und eben 2x Tele (im Vergleich zur Normal), das P30 Pro hingegen bietet dir neben Normal und Ultraweitwinkel eben auch 5x optischen Zoom, das ist schon eine ganz andere Klasse als das, was mit dem Note 10(+) möglich ist. Die Frage ist einfach nur, ob du das brauchst oder nicht.
Der Teufel steckt halt wie so oft im Detail. Die Weitwinkelkamera beim Note ist in der Ultraweitwinkel-Klasse zu finden und entspricht recht beeindruckenden 12mm Klein-Bildequivalent. Das P30 Pro hat "nur" 16mm, du bekommst also nicht soviel von der Szene drauf wie beim Note - doch das wiederum ist Geschmackssache. Die Hauptkamera des Note hat 26mm und eine variable Blende, welche ganz offen etwas lichtstärker (f1.5 vs. fester f1.6) ist, das P30 Pro ist mit 27mm geringfügig näher dran am Geschehen. Der größte Unterschied ist dann eben im Telebereich zu finden, das Note bietet dir eine 52mm Brennweite, mit fester Blende von f2.1. Da punktet das Huawei mit der Periskopkamera, welche es voll reingezoomt auf 135mm, allerdings ist die Blende mit lediglich f3.4 deutlich kleiner als die des Note - sprich du kommst mit dem Huawei deutlich näher ans Geschehen - jedoch brauchst du bessere Lichtverhältnisse.
Als jemand der hobbymäßig gerne Fotos macht kann ich nur sagen, man sollte auf die pure DxO Zahl nicht sonderlich viel geben sondern viel eher Features und Funktionen der gewollten Kameras mit den eigenen Bedürfnissen vergleichen. DxO geht rein auf die direkte Bildqualität, ISO-Rauschen, etc. ein. Was bringt dir eine geringfügig bessere, allgemeine Bildqualität im Note, wenn du gerne Telefotos schießen würdest? Nichts.
Smartphone nur über DxO zu vergleichen ist genauso sinnlos, als würde man rein reguläre DSLR oder DSLM über DxO zum Vergleich antreten lassen.
Edit:
Wer sich für das Thema interessiert, der kann sich z.B. mal den Brennweiten-Simulator von Nikon anschauen:
Nikon | Imaging Products | NIKKOR Lens Simulator
Dort gibt es ein Beispielbild und einen simplen Schieberegler welcher die Brennweite einstellt, dieser beginnt jedoch erst bei 14mm - sprich das Note 10(+) würde noch mehr Inhalt aufs Bild bringen. Da kann man auch schön einen Eindruck von den 52mm vs. 135mm bekommen.
Beide Kamerasysteme von Huawei und Samsung haben ganz eigene Stärken und Schwächen, da muss man wirklich abschätzen, was die eigenen Interessen sind und dann ganz individuell entscheiden. Von der Qualität sind beide auf quasi höchstem (Smartphone) Niveau.