Samsung Galaxy Note 10: Android 10 ist fertig - Erfahrungsberichte

@Randall Flagg ja, so schnell geht das.
Vielleicht hattest du nur gelesen, dass das Update nur für Beta Tester raus ist und das kam irgendwie in einen falschen Zusammenhang. 😊
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Mal was anderes , findet jemand eine Möglichkeit, die Screen on time zu sehen ? Vorher ging es ja immer über Gerätewartung, Akku, system auch anzeigen oder so ähnlich.

Ich mein, ist jetzt nicht so wichtig, aber ab und zu gucke ich mir das Mal an


Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerätewartung - Akku - Akkuverbrauch, da solltest du fündig werden.

MfG
 
@SunJ Das wird jetzt nur noch Tageweise angezeigt, nicht mehr seit dem letzten Ladevorgang. Das hat sich Google prima überlegt.
Wahrscheinlich im Zuge des großartigen Digital Wellbeing.

Im Übrigen ist die Akkulaufzeit aber wirklich grandios.
Ich habe heute Morgen 6 Uhr das Update gemacht, danach nur einen Cache Wipe und nochmal auf 100% geladen. Heute viel mit GMail und Microsoft Apps hantiert und bin aktuell bei 6.5 Stunden DOT mit 28% Restkapazität.
Was noch auffällt: Jetzt werden alle Apps angezeigt, die Akku verbrauchen, dafür fällt z.B. "Android System" weg. Finde ich gut, obwohl ich hier im Forum auch schon gelesen habe, dass Leute nun beunruhigt sind, weil z.B. Nova in den Stats auftaucht. Vieles wurde eben vorher unter System subsumiert.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@maik005 Ich bin mir ziemlich sicher das irgendwer etwas in der Art geschrieben hatte. Aber da wir ja nun überall mehrere Threads zu denselben Themen haben...Nun ja, dass war absehbar. Ist aber "politisch" gewollt. Hihi. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Unbeliver, HCD und maik005
@SunJ
Wenn "Galaxy Labs" für Android 10 angepasst wird dann geht es perfekt.
...aber monentan läuft es leider nur mit Pie
 
Bis jetzt vorwiegend positiv, da hat Samsung wirklich gute Arbeit geleistet.
- Empfang ist gefühlt besser
- Bedienung ist durch die sinnvolle Neuanordnung einiger Bedienelemente, auch ohne Eimhand-Modus, mit einer Hand einfacher.
- es läuft gefühlt schneller und flüssiger.

Was nicht geht oder noch verbessert werden muss:
- einige ältere Apps die die letzten Android Versionen bisher überlebt haben gehen nicht mehr.
- einige Apps zeigen beim öffnen oder interagieren seltsame Grafik Effekte, liegt mit sicherheit an den neusten Google APIs.
- Good Luck ist noch nicht Kompatible mit Android 10.
- Im Appdrawer waren auf einmal alle zuvor angelegten Ordner verschwunden.
- Smartlock funktioniert noch nicht richtig (zumindest bei mir)
- ist die Benachrichtigungsleiste ganz nach unten gezogen funktioniert die Gesten Steuerung erst dann wider wenn man die Leiste wieder hochschiebt.
- Bei einigen Apps muss man die Berichtigungen wieder neu setzen.
- Wenn man die Tastaturleiste ausblendet, funktioniert LongPress auf der unteren Tastenreihe der SwiftKey Tastatur nicht. Mit Tastaturleiste kein Problem..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
Apropos Einhand Modus : Den habe ich heute den ganzen Tag über immer wieder geübt. Da ich die alten Gesten verwende (Nova) ohne die Gesten Hinweise, gar nicht so einfach. Aber wenn man es einige Male gemacht hat, funktioniert es in 90% der Fälle ganz gut. Scheint tatsächlich einfacher auszulösen.

Das Einzige was mich stört hat auch mit der alten Gestensteuerung zu tun. Denn manche Buttons/Aktionen muss man jetzt weiter oben auslösen, zum Beispiel den für Sprachnachrichten in WhatsApp. Drückt man den Knopf einfach wie gewohnt, passiert gar nichts oder die Zurückgeste wird ausgelöst. Ich habe ja noch ein scrollbares Dock auf dem Homescreen, da ist es dasselbe. Man muss quasi etwas über den Icons ansetzen oder ziemlich weit oben. Erst dann lässt sich nach links oder rechts scrollen. Erst dachte ich nämlich, der Nova Launcher hat Probleme.
Aber meine Frau hatte das mit der WA Taste ja schon erzählt, da habe ich nur nicht verstanden wie nervig das ist. Vielleicht gewöhnt man sich daran, ein Fix wäre aber besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tanis64 schrieb:
Smartlock funktioniert noch nicht richtig (zumindest bei mir)
nach Gerätestandort?
Das geht doch seit Jahren nur besch.. en.
 
Keine Ahnung ob es hier hin gehört...Habe das Update gemacht und alles ist ok.
Bisher habe ich immer den nova launcher genutzt, wollte jetzt aber mal den Standard nutzen.
Was einen ja erschlägt ist die Größe der Icons.
Ich habe schon alles auf minimal gestellt, aber trotzdem sehr groß.
Gibt es das Icons die man besser verwenden kann, oder geht das unter one ui 2 gar nicht?
Könnt ihr Icons empfehlen?
 
@gthorsten
Falls deine Frage hier untergeht, mach irgendwann bitte dort einen Thread.
Gruß von hagex
 
  • Danke
Reaktionen: gthorsten
@gthorsten
Hast du 4 oder 5 Symbole in einer Reihe? Wenn 4 kannst du noch auf 5 stellen in den Startseiteneinstellungen... (lange auf eine freie Fläche tippen)
 
  • Danke
Reaktionen: gthorsten
Wie gesagt, das habe ich schon alles...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Julian23 - Grund: Direktzitat gelöscht. Du kannst jemanden auch mit @Benutzername ansprechen, Gruß Julian23
Soulsonic schrieb:
@bigfraggle
Na dann lösch mal und installiere neu.
Wie gesagt, eigentlich brauchst Du die App ja nicht im Appdrawer, Android Auto verbindet sich im Auto und spiegelt Kabellos auf das Navi des Auto. ...wenn es in den einstellungen bei Google aktiviert ist und so das Note neu mit dem Auto verbunden wurde.
...deswegen heisst das andere auch Android Auto für Smartphone

Lustigerweise kann ich die App nicht mehr deinstallieren - nur deaktivieren. Das war vor dem Update definitiv nicht der Fall.
Und auf das kabellos warte ich auch noch...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

SuckOr schrieb:
Also das Update gefällt mir absolut. Ich kann auch einige Berichte hier und im Internet gar nicht teilen, die von einem nur kleinen Update sprechen.

Das beginnt schon bei der neuen Lautstärkeregelanzeige, die nicht so penetrant ist wie die alte. Die Animationen sind endlich mal smooth und dem Gerätepreis angemessen. Zudem überzeugt mich die Gestensteuerung absolut, besonders weil ein die Zurückgeste von beiden Seiten funktioniert.

Stand jetzt, tolles Update.

Meiner Meinung nach ist das das langweiligste Update seit Android 1.0. Wer kein Pixel oder so hat und statt eines nackten Android ein Gerät mit einem Herstelleraufsatz, der bekommt doch wirklich kaum nennenswerte Verbesserungen. Die meisten neues Features von Android 10 hat Samsung doch eh schon teils seit Jahren an Bord. Für mich fühlt sich das ganze eher wie ein Android 9.x an, welches man mit nem Mini-Update hätte ausliefern können. Unter einem Major-Update verstehe ich aber doch was anderes.

Immerhin: es scheint keine Probleme zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist halt, dass One UI schon so einiges an Extras bietet wo Stock Android lange nicht dran kommt. Ist schon klar das Stock Android Neuerungen bei jedem Versionsupdate bieten kann wenn sonst noch einiges fehlt. Alleine schon der fehlende Scroll Screenshot bei Stockandroid kann ich nicht verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freunde,
hab gestern ebenfalls A10 über OTA installiert, soweit bisher auch nichts negatives feststellen können,
im Gegenteil - gefühlt läuft es sogar etwas flüssiger und schneller als A9.

Was mir jetzt aufgefallen ist, hab´s heute zum erstenmal mit A10 an´s Ladegerät gehängt, da hat irgendwann
das Display angefangen in einem Glow-Effekt zu leuchten, ähnlich wie die Polarlichter, ging immer von einer
Seite auf die andere und wurde dabei immer wieder dunkel und hell bei gleichzeitigem ständigen Farbwechsel.

Ist das bei Euch auch der Fall? hab jetzt auch noch nichts in den Einstellungen gefunden wo man das ändern oder
ausschalten könnte.
 
Hast Du vielleicht unter "Anzeige" den Bilschirmschoner aktiviert? Da gibt es nämlich den Punkt "Farben" wo das Display so aufleuchtet.
Das sollte dann aber eigentlich immer passieren, nicht nur beim Laden.
 
  • Danke
Reaktionen: bootmanager
gthorsten schrieb:
Keine Ahnung ob es hier hin gehört...Habe das Update gemacht und alles ist ok.
Bisher habe ich immer den nova launcher genutzt, wollte jetzt aber mal den Standard nutzen.
Was einen ja erschlägt ist die Größe der Icons.
Ich habe schon alles auf minimal gestellt, aber trotzdem sehr groß.
Gibt es das Icons die man besser verwenden kann, oder geht das unter one ui 2 gar nicht?
Könnt ihr Icons empfehlen?


Du könntest dir insofern helfen, dass du in den Entwickler Optionen die "Mindestbreite" auf eine höhere Zahl setzt. Ich habe zb immer 542 anstatt 411. Dann ist alles schön klein.
 
  • Danke
Reaktionen: gthorsten
Ist nur beim laden. Steht auch so in der Anleitung...
 
  • Danke
Reaktionen: bootmanager
SunJ schrieb:
Du könntest dir insofern helfen, dass du in den Entwickler Optionen die "Mindestbreite" auf eine höhere Zahl setzt. Ich habe zb immer 542 anstatt 411. Dann ist alles schön klein.
Habe das gerade mal probiert. In summe wird dann alles kleiner, die Icons nicht wirklich....
 
@bigfraggle
Android Auto funktioniert Kabellos, auf was willst Du da warten?
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg

Ähnliche Themen

hanneshammerberg
Antworten
9
Aufrufe
411
maik005
maik005
HandyMic
Antworten
7
Aufrufe
883
HandyMic
HandyMic
M
Antworten
16
Aufrufe
764
KnudBoerge
K
Zurück
Oben Unten