Galaxy Note 2: Wünsche und Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich würde mich erst schon mal freuen wenn sich in der unpacked app mal irgendwas tun würde, dass ich weiß, dass ich am 29.8. damit auf jeden fall auch on-the-go das event schauen kann.
bisher steht da leider immer noch 3.5.2012 London drin :(((((

irgendwie beunruhigend dass da nicht mal ein aktualisiertes update kommt
 
Samsung hat ja das Note 10.1 Tablet vorgestellt.Könnten die Technischen Daten nicht 1 zu 1 fürs Note 2 übernommen werden von Samsung?"Das Galaxy Note 10.1 nutzt Samsungs Exynos 4412, einen Quad-Core-Prozessor mit 1,4 GHz Taktrfrequenz in Kombination mit 2 GB Arbeitsspeicher und die Mali 400M-GPU. Der 10,1 Zoll große Bildschirm bietet eine Auflösung von 1280 x 800 Bildpunkten. Als Note-Gerät bietet das Tablet Unterstützung für einen Stylus. "
PS: Sorry für die fehlenden Absätze.Ohne Javascript wird das wohl leider alles zusammengefasst.
 
Naja so ähnlich wird es ja kommen. Bloß mit 1.6 oder 1.7 GHz.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich finde es schade, dass die Auflösung bei 1280x800 bleiben soll. Nur die Größe des Displays zu verändern macht für meinen Geschmack keinen Sinn.
 
nochmal, kleine AMOLED Kunde: Subpixel lassen sich mit AMOLED nie so eng "drucken" wie mit LCD. Beide Technologien werden dauernd verbessert d.h. AMOLED 2013 erreicht LCD 2011 Dichten, aber LCD geht den gleichen weg. Die "aktuelle" DPI Schallmauer fuer AMOLED in RGB ist etwa bei 250 DPI daher ist das S3 Pentile, das S2 nicht (und das Lumia 800 ist pentile, das Lumia 900 nicht usw). Ein neuer Prozess ist in Arbeit der 350DPI RGB ermoeglichen soll, aber bis sowas so reif ist um es auf Millionenseller los zu lassen dauert, daher (mark my words) wird das Galaxy SIV einen 5Zoll 1440x900 HD-SuperAMOLEDplus screen haben mit 339DPI.

Zureuck zum Note2. Stell dir vor du bist Samsung Produktmanager und sollst das neue Note spezifieren, darfst aber nur den alten Prozess nutzen und willst eine Screen Update Story haben

Route1: Pentile behalten und Aufloesung rauf. Dann koenntest du einen 1400x1050 pentile Screen bauen. Nachteil ist der Aufwand das S3UI auf so eine Aufloesung aufzublasen und dass du dem SIV viel zu viel Showeffekt weg nimmst

Route2: RGB rein! Mit 1280x720 und 5.5 Zoll kommst du auf 267DPI was schon ein ganz schoener stretch ist. Aber du kannst sagen: Wow, Screen jetzt noch groesser, und nun auch noch "Plus". Die 80 Spalten weniger merken nur die Freaks denn vorher hiess es "HD Screen" und nun ist es immernoch HD. Plus du kannst 1:1 die Software vom S3 nutzen

Ich glaub Route1 waere das bessere Produkt, aber ich denke trotzdem es wird die 2 weil aus gesamt 2012-2013 Roadmap Sicht logischer

Das Note3 wird dann uebrigens 6.2Zoll 1080P RGB :)
 
dc_01 schrieb:
Ich finde es schade, dass die Auflösung bei 1280x800 bleiben soll.
Ich würde mich ja schon freuen, wenn sie zumindest dabei bleiben würde.

@fluxkompensator: Yep, die Analyse passt.
 
@fluxkompensator

vielleicht überrascht samsung ja auch...
1280x800 RGB; dieses 16:9 display auf dem aktuellsten foto war vllt einer der prototypen weil sie gucken wollten, wie 16:9 mit dem note funktioniert.


Unabhängig davon eine fundierte Hypothese :thumbsup:
 
mir wäre 720p echt lieber bei 5,5 zoll, ich schreibe gerade diesen text einhändig mit dem note, das geht ist aber echt grenzwertig, noch breiter darf er nicht mehr sein. 16:9 bei 5,5 zoll ist mir daher am liebsten, auserdem kann man dann wie flux schon schön gesagt hat mit dem s3 gleichziehen. man hätte alao dank dem "plus" den schärferen screen in der breite, der mehr inhalt in der höhe anzeigt und dabei müssen auch noch weniger pixel berechnet werden. ist doch eigentlich perfekt.
 
SimsP schrieb:
Naja so ähnlich wird es ja kommen. Bloß mit 1.6 oder 1.7 GHz.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Android-Hilfe.de App

Wenn die Auflösung gleich bleibt gibt es keinen Grund, die CPU höher als beim S3 zu takten.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
doch, weil man es kann :)
 
fluxkompensator schrieb:
doch, weil man es kann :)

Vielleicht setzt Samsung den Verstand ein und schont den Akku?
Sie können ja immer noch mit "dem phätten Prozessor aus dem SGS3" werden^^
 
Ja, am Akku sollte samsung echt was tun. Ehrlich gesagt scheiße ich drauf ob das Note 2 1,34765mm flacher wird, Akku hätte ich aber gerne mehr von. Ich komme nämlich nie länger als 10Stunden mit dem jetzigen Note und das bei 10% manuell eingestelltem Display. Ich nutze das Handy halt für alles was es kann. Facebook, Twitter, Gmail, pinterest, fancy

sent with my beloved note ;)
 
Was hat das mit stromsparen zu tun? Gerade dadurch, dass man einen Quad Core verbaut tut man das doch gerade nicht. Da ist es jetzt auch egal ob die CPU maximal mit 150 MHz mehr oder weniger läuft. Wer was stromsparendes haben will greift zu allem Möglichen, aber ganz bestimmt nicht zu einem Prozessor mit möglichst vielen Kernen.
Die Qualcomm Chips sind was Effizienz angeht momentan unangefochtene Spitze.
 
Da die Kerne sowie so meist nicht gebraucht werden, können die nahezu abgeschaltet werden. Leistungsaufnahme gleich 0. Siehe auch idle von 2 und 4 Kern Desktop Prozessoren

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Das mit leistungsaufnahme gleich 0 stimmt eben nnicht so ganz. Und da der Prozessor immer noch einen großen Til der Zeit im Ruhezustand verbringt, hast du einen Chip der über einen großen Zeitraum hinweg auf einmal doppelt so viel Leistung benötigt, wie ein Dual Core.

Aber damit das hier nicht wieder ausufert: In diesem Artikel wird auf Sinn und Unsinn von Quad Cores in Smartphones etwas näher eingegangen. Gerade der "hocheffiziente" Tegra 3 kommt da nicht besonders gut weg. Power Gating, alter Fertigungsprozess und vier Kerne sind alles andere als sparsam.
 
Es ging ja nicht um die Frage ob Dual oder Quad. Du gehst ein bisschen Offtopic hier.

Die frage, auf die Flux geantwortet hat, war warum man den Proz hochschrauben sollte.
Über meine Antwort kamen wir zum Thema Akku.
Dass ein Dual weniger als ein Quad verbraucht ist glaube ich außer Frage - ebenso wenig ob das Note einen Dual oder Quad bekommt (nagut man könnte jetzt sagen, es bekommt vllt einen Exynos 5 Dual, aber ich glaube es wurde schon "per gerücht bestätigt", dass es der 4412 ist).
 
Richtig, das habe ich gerade noch gemeint. Hätte doch sein können. who cares?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

T
Antworten
6
Aufrufe
477
T-C-O
T
W
Antworten
2
Aufrufe
1.177
Work
W
W
Antworten
8
Aufrufe
1.240
hagex
hagex
Zurück
Oben Unten