Riss im Display!

shishaboy

shishaboy

Ambitioniertes Mitglied
25
Ich habe gerade einen riss im display gefunden aber wie kann das passieren? Ein kratzer kann es nicht sein da ich seit dem ersten tag eine folie drauf hab und bei einem kratzer wäre die doch auch beschädigt. Meint ihr ich hätte beim media markt eine chance auf Reparatur?

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Mechanische Beschädigung ist bei den Gewährleistungsansprüchen meist ausgeschlossen.

Wenn du keine Macken im Chromrahmen hast, stehen die Chancen natürlich besser.
 
Ne hab immer hülle und folie benutzt! Deswegen wundert mich der riss...

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Komisch, sie werden auf jeden Fall versuchen dir die Schuld zu geben.

Wenn du keine Macken im Chromrahmen etc hast und das Displayglas ansich kratzerlos ist, haben sie eigentlich keine andere Wahl als es als Garantiefall zu akzeptieren.
 
thor2001 schrieb:
haben sie eigentlich keine andere Wahl als es als Garantiefall zu akzeptieren.

Natürlich haben sie das. Man kann sich zB auf das Handy gesetzt haben -> keine Macke und trotzdem Riss im Display (nur ein Beispiel)
 
Zuletzt bearbeitet:
Direktzitat unter dem Post...nanana. ;)

Aber dann müsste das Displayglas springen, da es hart ist aber spröde.

Meiner Meinung nach ist trotzdem der Händler/Hersteller in der Beweispflicht, da Beweislastumkehr erst nach 6 Monaten eintritt.

Es kann z.B. auch sein, dass das Display nicht richtig verbaut wurde.

Jedes Material arbeitet noch nach der Montage
> Spannungen
> irgendwann zu hoch
> Riss

OHNE Fremdeinwirkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Gerät irgendwie eingeklemmt wird, kann sowas auch passieren.
Ein Arbeitskollege hatte kürzlich dieses Glück, trotz Flipcase.

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk HD
 
thor2001 schrieb:
Meiner Meinung nach ist trotzdem der Händler/Hersteller in der Beweispflicht, da Beweislastumkehr erst nach 6 Monaten eintritt.

Das wäre natürlich eine Option
 
Deswegen sagte ich ja, Streß werden sie auf jeden Fall machen.

Natürlich kann auch durch Torsion/Verdrehen genug Spannung aufgebaut werden, dass das Glas bricht.

Dennoch müsste es dann auch außen brechen, nicht nur innen.

Es hängt meiner Meinung nach sehr von der Rissform ab.
Denn diese sind normalerweise reproduzierbar.

Man müsste den Riss mal sehen, Bild wäre nett.

Dann kann man dir eventuell einen genauren Tipp/Rat geben.
 
Der riss ist am linken bildrand in der mitte und ist ungefähr 7mm lang und sehr dünn. Ein bild lässt sich deswegen nicht machen... ich bin mir sicher das das nicht meine schuld ist weil ich extrem gut auf mein n2 aufpasse, und wenn er wegen etweigen spannungen vom material entstynden ist könnte er sich noch weiter ausbreiten oder nicht?

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Natürlich wird er sich weiter ausbilden.

Erst recht, wenn er durch interne Spannungen entstanden ist.
 
Das wichtigste ist jetzt:

- seit wann hast du das Handy
- wann hast du denn riss bemerkt
- soetwas muss unverzüglich reklamiert werden

Der Kunde ist in der Pflicht ein Produkt sofort und unverzüglich zu auf evtl Mangel zu prüfen. Gerade bei mechanische Beschädigung ist dies SOFORT ZU BEMÄNGELN!

Und ich glaube kaum das es sich hierbei um ein handelt. Sonst hätte man schon von dem ein oder anderen Fall gehört. Schließlich wurde das Note 2 Millionen Mal verkauft.
Die Folie verhindert keine Risse, dass ist kein Argument. Auch ein Flip-Case ist eine HandyTasche verhindern keine Risse oder Spannungen.

Mich würde mal interessieren seit wann du das Handy hat und wann es dir ausgefallen ist.
Beweislastumkehr. .. bei mechanischer Beschädigung? ?? Keine Chance

Egal wie sehr du auf das Handy aufpasst. ... das handy kann immer Spannungen, Torsion, oder anderen Kräften ausgesetzt sein, sodass das Glas reisst.
 
Eben, unverzüglich reklamieren.

Meiner Meinung müsste bei Torsion aber auch das äußere Glas (größte Glasfläche) einen Sprung haben und nicht nur das interne Glas.

Wo genau ist der Riss denn deiner Meinung nach?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gekauft hab ich es am 17.1.13 im media markt, der riss ist mir heute aufgefallen und meiner meinung nach befindet er sich unter der obersterten Glasscheibe.

Gesendet von meinem GT-N7100 mit der Android-Hilfe.de App
 
Also nicht ganz außen.

Wenn du gut argumentierst, könnte es klappen.

Hab ja meine Theorie zu der Rissentstehung schon hier kundgetan.

Einfach wird es dir der Mediamarkt aber nicht machen.

Viel Erfolg und berichte bitte
 
Also generell würde ich raten gar nichts bei MM zu kaufen...
Ich kaufe meine Telefone nur noch bei Amazon. Die haben mir mein Galaxy Nexus nach über einem Jahr wieder zurückgenommen und mir gutschrieben. Das nenne ich kulanten Kundenservice!

Solange man keine Macken findet die auf einen Sturz hindeuten, muss MM es reparieren, denn es ist ja noch keine 6 Monate alt. Wozu kauft man sich sonst ein Telefon mit Gorillaglas, dass in Presentation mit kilo schweren gewichten durchgebogen wird bis zum geht nicht mehr?
Wenn die bei MM auch nur den geringsten Anstalten machen würde ich einfach direkt mit rechtlichen Schritten drohen, dabei immer schön freundlich aber bestimmt bleiben.

Achja ich kann mich dunkel daran erinnern das es beim Release vom S3 Berichte aus den USA gab die von gerissenen Displays berichteten.

Edit: Die Info gibt es sogar hier im Forum: https://www.android-hilfe.de/forum/...se-ohne-fremdeinwirkung-beim-sgs3.275270.html
 
Auch bei nicht vorhandenen Macken die auf einen Sturz hindeuten, kann die Beschädigung aufgrund unsachgemaßer Handhabung durch den Nutzer aufgetreten sein.

Zb man legt es kurz neben sich auf die couch, denkt einen Moment nicht dran setzt sich drauf oder stüzt sich darauf ab. Aufgrund des großen Displays wird das sgn2 einer sehr großen mechanischen Beanspruchung / Durchbiegung ausfesetzt.
Die logische Schlussfolgerung, dass Display reisst ein.
Auch bei eigenverschulden müssen keine Fallspuren vorhanden sein!

Klar kann man es versuchen zu reklamieren, aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen dass MM oder samsung Service, dass Gerät anstandslos zurücknehmen werden.
Schließlich hat du das SmartPhone seit ca 1 Monat in Gebrauch.
Die werden sich fragen warum der Riss erst jetzt aufgefallen ist.
 
Jedes Material kann eine gewisse Spannung über einen bestimmten Zeitraum elastisch aufnehmen. Nach diesem Zeitpunkt verformt es sich plastisch.

Dies bedeutet, das durchaus etwas Zeit vergehen kann bis ein solcher Riss optisch sichtbar wird.

Ich bin immer noch der Meinung, das eine Torsion oder sonstige mechanische Beanspruchung zu allererst das große Displayglas splittern/reissen lassen muss.
Das darunterliegende Display ist doch durch den Body besser vor etwaiger Torsion/Belastung geschützt.

So würde ich Argumentieren.

Dies ist aber jetzt auch mein letzter Kommentar dazu :D
 
Was ist das denn für ein Argument?

Das GorillaGlas in der obersten Schicht ist gegen Torsion/ mechanische Belastung wie zb Durchbiegung besser gewappnet als das viel empfindlicher e Displayglas in der darunter liegenden Ebene. Dadurch dass das empfindlichere DisplayGlas direkt auf ein mit dem Streifen Rahmen verbunden / verklebt ist ist es durch seine Verformungseigenschaft eher plastisch als elastisch... ???
Bei einer zu starken Durchbiegung, zb. In der Hosentasche wurde natürlich erst das viel empfindlichere darunterliegende Display reissen.

Eine so drastische Verformung nach Herstellung, sodass das display ohne Fremdeinwirkung reisst kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Das smartphone wurde ca. 2 Monate vorher schon hergestellt, ein Monat von Käufer benutzen und danach soll das display von selbst geplatzt sein.
Da gehört jedenmenge Phantasie, Naivität und eine große Portion weltfremdheit dazu, um das glauben zu können.
Egal wie gut man Rechtsschutz versichert ist oder mit begriffen aus der VerformungsTheorie um sich wirft.
 
Wie du selbst schreibst, ist das Display und das Displayglas verklebt.
Hat man ja schon gut auf Youtubevideos gesehen.
Dieser Kleber hat u.a. dämpfende Eigenschaften, könnte aber auch genauso gut selbst Spannung aufbringen, z.B. bei zu viel Kleber.
In der Regel 2-Komponenten, welche mit der Zeit/Temperatur aushärten.

Jede Verformung ist zunächst elastisch, Stichwort Hookesche Gerade.
Je steiler, desto schneller geht diese elastische in eine platische Verformung über.
Aber das brauche ich dir ja sicher nicht erzählen.

Dennoch ist Händler/Hersteller in Beweispflicht.

Ich finde es toll, dass das jetzt beim Nexus 4 auftritt, ohne mechanische Belastung.
Nexus 4: Rückseite plötzlich zersplittert - AndroidPIT

Glas ist nun mal anfällig.

Grüße
 

Ähnliche Themen

W
  • Work
Antworten
8
Aufrufe
1.586
Work
W
A
  • Augensteiner
Antworten
2
Aufrufe
2.521
Augensteiner
A
E
Antworten
3
Aufrufe
3.839
Ron3008
R
Zurück
Oben Unten