Keine LTE Auswahl

  • 69 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
andro_mike

andro_mike

Fortgeschrittenes Mitglied
6
Schönen 'Abend' Leute.

Habe heute mein Note 3 mit meiner neuen SIM-Karte bekommen.
Den Tarif den ich habe, hat auch LTE mit dabei, nur hab ich keine
LTE Option zum auswählen.

Bin bei T-Mobile Österreich.

Vielleicht kann mir da wer weiterhelfen?
Falls es nötig ist, kann ich nachher Screenshots vom Note 3 aus posten.

MfG
 
Dann ist es per Provider Branding gesperrt... könnte es sein das dein Anbieter kein LTE Option anbietet?
 
Doch, LTE wird angeboten.

313d9951


Diesen Tarif habe ich auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der LTE Tarif bringt Null wenn das Netz nicht auf LTE ausgebaut ist. Einzig A1 hat derzeit alle Landeshauptstädte LTE fähig bekommen. Bei T-Mobile weiß man nur das Innsbruck ziemlich gut ausgebaut ist. Ansonsten kann man nur raten, weil es keine offizielle Karte von T-Mobile gibt. Bzw. auf der Karte LTE und HSDPA zusammengewürfelt ist. Woher kommst du denn? Ballungsraum oder Land?
 
Woher weißt du das denn?
Stimmt, das mit der Karte is ein bisschen blöd gemacht...

Ich wohne in Wien.
Aber das sollte doch nichts mit der Einstellung zu tun haben, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin auch bei tmobile bei mir fehlt die einstellung auch.ort wien

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich weiß nicht in wie weit T-Mobile brandet, aber im Einstellungsmenü sollte die Option LTE/WCDMA/GSM immer vorhanden sein, egal ob du im LTE Ausbaugebiet bist oder nicht.

Wenn LTE vorhanden ist, wird es dann auch automatisch gewählt. Wenn LTE nicht ausgebaut ist, bleibt das Telefon im 3G Modus. Was zeigt dein Optionsmenü in den Einstellungen leicht?
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-10-16-00-42-59.png
    Screenshot_2013-10-16-00-42-59.png
    40,6 KB · Aufrufe: 554
wie macht sich denn lte bemerkbar also ist dann oben in der statusleiste dann ein kleines "L" oder wie?

gruß

Saka
 
So schauts bei mir aus.
 

Anhänge

  • 2013-10-16-00-53-01.png
    2013-10-16-00-53-01.png
    41,4 KB · Aufrufe: 585
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sakaschi schrieb:
wie macht sich denn lte bemerkbar
Statt 3G steht 4G in der Statusleiste.

andro_mike schrieb:
So schauts bei mir aus.
Komisch. Auf die Schnelle hab ich auch im Internet nichts dazu gefunden. Ich würd bei t-mobile Mal nachhaken. Denn irgendwie würde ich denen zutrauen das sie HSDPA als LTE vermarkten. Was sagt denn der SpeedTest aus?

Ich kann jetzt nur von A1 sprechen und hier wird klar zwischen HSDPA und LTE differenziert.
 
Hier steht aber LTE. Warum sollts dann kein LTE sein?
 

Anhänge

  • 2013-10-16-00-18-43.png
    2013-10-16-00-18-43.png
    82,9 KB · Aufrufe: 484
  • 2013-10-16-01-13-46.png
    2013-10-16-01-13-46.png
    180,9 KB · Aufrufe: 527
Weil NICHTS darauf hin deutet. Weder die Geschwindigkeit noch ein 4G Indikator. LTE beginnt an sich erst ab 42MBit. Und wenn ich schon LTE um 10 Euro dazu buche will ich auch Resultate sehen (siehe zb meinen Speedtest von A1). Und für 18 bzw 11 MBit buche ich kein LTE, ich schaffe mit normalen HSDPA 25-30MBit – und das mitten in der Pampa ;)

Wie gesagt, für mich klingt das alles wie Pseudo LTE. Auch habe ich gesehen dass es den LTE Smartphone Tarif erst seit 3 Tagen bei t-mobile Österreich gibt und daher finde irgendwie keine Erfahrungsberichte dazu.

Wenn das für dich so in Ordnung ist zerbrich dir keinen Kopf darüber.

Nur, wenn ich t-mobile Kunde wäre und 50 Euro für einen LTE Tarif zahle der Augenscheinlich keiner ist, dazu die LTE Option aus der Firmware gelöscht wurde, würde ich denen die Hotline zuspammen :winki:
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-10-14-11-59-08.png
    Screenshot_2013-10-14-11-59-08.png
    112,4 KB · Aufrufe: 489
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi

Also ich hab bei meinen Note 3 auch im Menü kein LTE zur auswahl, habe aber auch keinen LTE Tarif.
Das Note3 ist aber kein Providerhandy sonder ein offenes SM-N9005 einzig auf der Originalschachtel finde ich den Hinweiss das LTE Cat4 vorhanden sein soll, aber im Menü ist wie gesagt nichts davon zu sehen.
 
also bei mir steht auch 4G, ich meine aber das ist nur die Anzeige, dass es nicht nur UMTS ist sondern eben HSDPA.

Bin auch bei T-Mobile, aber laut denen habe ich keinen LTE Tarif ;)
 
Vielleicht habt ihr keinen Snapdragon, sondern den Octa Core ^^
 
Gib mal bei google tmobile lte ein hab da nen post gefunden wo steht das es wohl mit nem update nachgereicht wird.
Hab den link grad net bei hand.

Hab aber net gelesen obs aktuell ist.

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App
 
mgutt schrieb:
Vielleicht habt ihr keinen Snapdragon, sondern den Octa Core ^^

Dann wäre der LTE Tarif erst recht Abzocke :tongue:
 
Habe ein Drei.at Gerät und da ist LTE auch nicht auswählbar im Menü, habe aber auch keinen LTE Tarif.
 
drei.at bietet auch keine LTE Smartphonetarife an. Und T-Mobile bietet anscheinend auch erst seit 10. Oktober LTE Smartphonetarife an.

Als die erste Note 3 Lieferung bei denen eingeschifft wurde, gabs einfach noch keinen Tarif. Daher erscheint mit die Theorie das LTE (bei Brandinggeräten) erst mit einem Firmware update freigeschaltet wird am logischsten.

Aber wie schon mal geschrieben, ich würde bei der Hotline nachhaken. Denn ein LTE Tarif ohne LTE Gerät ist auch nicht das wahre...
 
Zurück
Oben Unten