WatchON und andere Infrarot-Fernbedienungen für TVs

  • 170 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sajo schrieb:
die version vom samsung store unterscheidet sich auch von der im play store.
samsung store ist auf v.1.3 und die aus dem playstore ist v.1.5
die hat wesentlich mehr geräte im umfang.
habe die gestern beide vergleichen.

OK...hab mir nun auch noch diese - aktuellere - Version im PlayStore gekauft...zumindest gibts hier nun die Modellisten; bei mir waren das im übrigen völlig gängige und aktuelle Geräte (LG-TV, Yamaha AVR, T-Home Media, etc.) die in der Samsung-Market-Version allesamt nicht angezeigt wurden...
 
Der Support von Smart Remote ist echt super. Hab die angeschrieben, bevor ich die App kaufe, ob mit Note 3 und 10.1 kompatibel. Die meinten ja und wenn es mit meinem TV nicht läuft, soll ich sie wieder anschreiben. Dann würde ich das Geld erstattet bekommen. Auch nach den 15 Minuten, die man im PlayStore Zeit hat, Apps zu testen.
Bin aber noch nicht zum testen gekommen.

Grüße
Ampel_Mann
 
also ich habe den gutschein aber auch und ich war sicher nicht unter den ersten 10.000^^

checken kann man es so -> app auswählen die was kostet -> passwort eingeben -> dann bei Geschenkkarten/Gutscheine auf den pfeil drücken dann sollten verfügbare gutscheine angezeigt werden.

Bei mir der 20 euro gutschein von Samsung...


Benachrichtigung hatte ich aber garkeine bekommen!
 
Bei mir das gleiche
 
Mit Smart IR Remote bin ich sehr zufrieden:
- Einzelfernbedienungen für die Geräte
- kombinierte Fernbedienungen (mit Tastenbelegungen der Einzelfernbedienungen)
- Makros (um z.B. alle beteiligten Geräte einer Aktion einzuschalten), die man dann auf eine Taste legen kann
- gute Geräteliste als Grundauswahl
- guter Support (meinen AV-Receiver nicht gefunden, nach 1 Stunde die Antwort, welches Gerät eine identische haben müsste, ausprobiert, funktioniert)
- Text oder Bilder bei den Tasten einstellbar

Gekauft im Playstore.
 
Auch ich muss den Support von Smart IR loben. Ich habe eine Mail gesendet und durfte mir kostenlos die neuere Version aus dem Playstore installieren. Diese funktioniert jetzt auch einwandfrei.
 
hat er dir die version so geschickt oder hat er dich irgendwie aktiviert im play store?
 
Ich habe Ihn (bzw. ich glaube das ist eine Sie :glare: ) angeschrieben das die von mir im Samsung Playstore gekaufte Version nicht funktioniert und veraltet ist. Darauf schrieb sie mir zurück das ich die aus dem Google Playstore kaufen soll und kurz darauf wurde mir der Betrag auch schon zurückerstattet. Schreib sie einfach mal an.
 
  • Danke
Reaktionen: Sajo
Sajo schrieb:
die version vom samsung store unterscheidet sich auch von der im play store.
samsung store ist auf v.1.3 und die aus dem playstore ist v.1.5
die hat wesentlich mehr geräte im umfang.
habe die gestern beide vergleichen.

Wieder ein Grund Samsung Apps zu löschen :D
 
Ich habe mir das Programm aus dem PlayStore geladen. Aber ich kapiere nicht, wie man die AirGestures aktiviert. Ich habe

  • die Option "Luftgesten verwenden" aktiviert
  • einen Task "Kanal +" angelegt ("Air Gesture LEFT" mit der Befehl des Recievers "CH-" verbunden)
  • die Gesten in den Android-Einstellungen aktiviert.
Aber egal, wie ich über das Gerät wedele, es passiert nix. :tongue:

Und nun? :confused2:
 
Fernbedienung ist auch aktiv ? Oder geht das vielleicht nur wenn man das telefon selber nach links oder rechts bewegt in der Luft ?
 
Vorsicht beim Update der originalen PEEL App. Die Rechte sind in meinen Augen unverschämt. Gut, dass es Alternativen gibt.
 
WatchOn ist für mich nicht zu gebrauchen.

Ich kam nicht mal dazu, die App zu testen, ob ich sie gut oder schlecht finden soll, denn meine Geräte werden nicht erkannt.

Zwar werden die Fernseher erkannt, aber meine SAT-Receiver nicht.

Dreambox DM800 HD se funktioniert NULL, was ein echter Witz ist. Die Dreambox ist schließlich kein Billigteil. Oder weiß jemand einen Code?

Dann habe ich in der Küche noch soon Billigreceiver von TechnoMarkt. Eine "Wisi". Diese wird zwar erkannt, aber WatchOn schickt jedes Signal 2 mal. Tippe ich also auf die Taste 3, für Programm 3, erscheint im Fernseher das Programm 33. Wenn ich mich auf Programm 3 befinde und drücke die Taste "Channel hoch" 1 mal, lande ich auf Programm 5. Also jede Eingabe wird 2 mal gesendet.

Und genau den selben Mist habe ich auf meinem Tablet (Note 10.1), wo die App dafür SmartRemote heißt.

Das ganze nenne ich nicht gerade "smart"!
 
Ich kann Watch On nicht nutzen weil mein TechniSat Fernseher garnicht in der Auswahlliste steht:crying:. Schade. Torsten
 
Watch ON ist echt nicht zu gebrauchen ^^
@TonyDom
Also mit der Smart IR Remote bin zufrieden. Bis jetzt wurde jedes Gerät erkannt und kein Signal wurde 2mal gesendet.
Und laut einigen, ist der Support auch klasse.
Du meinst diese App oder ? https://play.google.com/store/apps/details?id=com.remotefairy
 
Humax wird auch nicht erkannt

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hallo Beisammen,
es gibt ja eine nicht kleine Zahl von IR-FB-Apps. Gibt es eine Empfehlung, welche dieser Apps für das Note 3 besonders gut geeignet wäre, und hat hier jemand schon Erfahrungen damit gesammelt? Hier im Forum scheint das Thema ja vor allem von Sony-Jüngern behandelt.
Die Entwicklung der in meinem Heimkinoforum empfohlenen ApppXBMC remote control wurde eingestellt :huh:
Und ich habe viele Geräte zum ansteuern, von Buffalo, Panasonic, Edision, T-Home, Yamaha und EPSON ...
Besten Dank für hilfreiche Hinweise ...:smile:
 
Smart IR ist ziemlich gut.
 
Zurück
Oben Unten