grisu63
Stamm-User
- 123
Es sind immerhin schon über 10 Millionen Geräte verkauft worden. Da wird die Anzahl fehlerhafter Geräte wohl entsprechend hoch sein. Bei dem Iphone 5s ist es auch nicht anders Ich muss hier für unsere Feuerwehrzusatzalarmierung die Geräte Ins der Iphone in die Nutzerverwaltung eintragen und muss viele IDs außerplanmäßig ändern, weil die User ihre 5s wieder austauschen lassen mussten. Auch da gibt's es gewaltige Probleme. Das sind halt die enormen Stückzahlen, die entsprechenden Ausschuß beinhalten.
Zuletzt bearbeitet:



Ich hatte schon den Rücksendeschein ausgefüllt und wollte das Gerät am nächsten Tag zurücksenden, über Nacht ließ ich den Akku aus dem Gerät. Am nächsten Morgen dachte ich mir ohne große Aussicht auf Besserung: "Versuchst du es halt nochmal", legte den Akku ein, startete das Gerät neu und ... es lief.