Defendor, jetzt muss ich den Spieß einmal umdrehen: Welche Betriebssystemwelt kennst Du, dass es dem Anwender leicht macht seine Einstellungen und Daten zu sichern? Wenn überhaupt kann man das von Linux behaupten.
Dazu kommt, dass man seine Daten und Einstellungen ohnedies regelmäßig sichert; und nein, damit ist nicht einmal jährlich zu Ostern, zum Pessach-Fest oder im Ramadan gemeint. Schließlich sind, gemäß einem mehr als 30 Jahre alten EDV-Sprichwort, nicht gesicherte Daten unwichtige Daten!

Bedenke zudem auch, dass Dein Gerät schließlich auch defekt werden oder gar abhanden kommen kann.
Als nächstes wäre dann wieder einmal zu klären, was Du unter Daten verstehst, denn Spielstände und sonstiger Klim-Bim zählen für EDVler sicherlich nicht dazu. Vieles sollte ohnedies über die Cloud gesichert sein, und das ganze schriftliche Gelabber
(wie SMS, MMS, Drecks-App, andere Messenger), kann man in aller Regel sogar ohne Root-Rechte sichern. Man muss es eben bloß tun. Das selbe gilt auch für die installierten Apps. Lediglich beim WLAN-Settings & Co. benötigt man Root-Rechte. Und alles was auf einer der Speicherkarten liegt braucht man ohnedies nur zu kopieren; dazu reicht ein simpler Dateimanager. Also ebenfalls eine ganz böse komplizierte Arbeit.
Ach ja, und unter sauber neu beginnen versteht man in der EDV
(und im restlichen Leben), dass man möglichst wenig Schrott aus der Zeit davor übernimmt. Das OS und (damit) der aktivierte Root-Account haben dabei zwangsläufig ebenso eine Sonderstellung, wie die echten Daten
(z.B. Deine Kontakte, Kalender & E-Mails). Aber alles andere lässt man möglichst im Backup schlummern, und wird nur dann verwendet, wenn es notwendig ist. Notwendig hat übrigens nichts mit bequem zu tun!
Und da beim factory reset nun mal genau die Datenpartition formatiert wird, ist genau das sichergestellt. Richtet man beim Neustart danach sein OS (erneut) ein, hat man ja kurze Zeit später die Kontakte, Kalender & E-Mails, aber auch die WLAN-Passwörter & Apps schon wieder drauf, sodass man sofort mit den wichtigsten Sachen arbeiten kann. Alles andere muss eben noch ein paar Minuten länger warten.