
Toronto
Senior-Moderator
Teammitglied
Hast sowohl OTA (Over-the-air, in den Einstellungen) als auch per Kies versucht zu updaten?
email.filtering schrieb:Für Geräte mit dem Product Code DBT (~Open Germany) ist seit heute die XXLQE für das S Advance (GT-I9070) per on-line-Flasher Kies und (F)OTA, aber selbstverständlich auch für den off-line-Flasher Odin, verfügbar.
Widersprechen sich hier nicht Deine Aussagen ? Zuerst schreibst Du, daß der Product Code mit DBT für Deutschland gültig ist, aber unten schreibst Du, daß DBT die Kriterien für die Aktualisierungsberechtigung seitens der on-line-Flasher Kies und (F)OTA nicht erfüllt. Was stimmt denn jetzt ?email.filtering schrieb:Wurde das Gerät also beispielsweise aus einem der Nachbarländer "grau" importiert, wird es als Product Code wohl kaum DBT aufweisen.
Damit erfüllt es also die Kriterien für die Aktualisierungsberechtigung seitens der beiden on-line-Flasher Kies und (F)OTA nicht
Darf ich fragen warum? Du verlierst keine Garantie und würdest in Zukunft Updates auch in Deutschland via kies oder OTA erhalten.Ps: Gerät werde ich NICHT per ODIN flashen. Auch wenn es eigentlich kein Problem ist.
DBT (~Open Germany) ist dann, und nur dann eine(!) der Voraussetzungen für eine Aktualisierungsberechtigung seitens der beiden on-line-Flasher Lies und (F)OTA, wenn ein Gerät genau diesen Product Code hat! DBT hilft jedoch überhaupt nichts, wenn der Product Code beispielsweise DTM (~T-Mobile DE), VD2 (~Vodafone DE) oder XEG (~1&1) usw. lautet, obwohl das deutsche Netzanbieter sind. Ich hoffe, dass das jetzt endlich verständlich genug erklärt wurde!Toronto schrieb:DBT = Voraussetzung um ein deutsches Update via Kies oder OTA zu bekommen.
Vielleicht liest Du einfach mal die Konversation im Zusammenhang.Toronto schrieb:Ich sehe keinen Widerspruch in seinen aussagen. DBT = Voraussetzung um ein deutsches Update via Kies oder OTA zu bekommen. Und das hat er so auch geschrieben...
Wenn schon eine Version für XXLKE erscheinen wird, warum sollte ich vorab eine XXLQE Version flashen ? Womöglich funktioniert diese Version auf meinem Gerät gar nicht, genauso wenn ich die Firmware vom I9070P flashen würde. Welcher Grund steckt denn dahinter, daß nicht alle in Deutschland gleichzeitig die neue 4.1.2 erhalten ? Vielleicht eine spezifisch ans Gerät angepasste Firmware (wie mit und ohne NFC). Oder das Märchen von einer zu hohen Serverauslastung ?Toronto schrieb:Darf ich fragen warum? Du verlierst keine Garantie und würdest in Zukunft Updates auch in Deutschland via kies oder OTA erhalten.