Die XXLQE (4.1.2) vom 09. April 2013

  • 79 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Die XXLQE (4.1.2) vom 09. April 2013 im Samsung Galaxy S Advance (I9070) Forum im Bereich Weitere Samsung Geräte.
Stormie

Stormie

Stammgast
Mal wieder zum Thema ;)
XXLQE ist installiert läuft mit CoCore 6.0 super
Ein Lob an MyBackupPro :D nach wipe und Factory Reset so gut wie alles wieder hergestellt
 
T

Torfnase

Neues Mitglied
Toronto schrieb:
Darf ich fragen warum? Du verlierst keine Garantie und würdest in Zukunft Updates auch in Deutschland via kies oder OTA erhalten.
Hallo Toronto, ein wichtiger Grund warum ich auf ein OTA-Update warte ist, Daß ich kein Wipe wie in Deiner Anleitung beschrieben durchführen möchte.

Eine Neuinstallation plus Einstellung aller Apps möchte ich nicht durchführen müssen.
 
Trend43

Trend43

Dauergast
Bei mir waren nach dem flashen + wipe und factory reset fast alle Apps und Einstellungen vorhanden. Hatte allerdings vor dem flashen sicherheitshalber ein Backup gemacht.
 
D

Dracoony

Erfahrenes Mitglied
@Torfnase
Dann darfste Dich aber hinterher nicht beschweren wenn Dein Schlaufon nach dem Update nur noch rumeiert, ruckelt und nicht vernünftig läuft weil noch jede Menge Altlasten das System verstopfen...
 
T

Torfnase

Neues Mitglied
@Dracoony,

verstehe ich nicht ganz. Wieso soll ich bei einem OTA-Update ein Wipe durchführen ? Habe bisher noch kein Problem nach einem OTA-Update gehabt.

Das ist doch der Grund warum ich auf das OTA-Update warte ! Hast Du da andere Erfahrungen ? Erzahl mal.

Denn wenn es nach einem OTA-Update ebenso ruckelt und ein Wipe sowieso notwendig ist, dann warte ich doch umsonst auf das OTA-Update und könnte das Phone auch sofort flashen.

@Trend43

Kann mir nicht vorstellen, daß nach einem Wipe und Factory Reset Deine Apps (bis auf die Standard-Apps) ohne wiederhergestelltes Backup noch vorhanden waren.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Trend43

Trend43

Dauergast
@Torfnase

Ich glaube du hast Recht, jetzt wo ich das so lese. Ich hatte gleich nach dem flashen das Phone gerootet, 'Titanium Backup' aus dem Store neu installiert und dann das Backup zurückgeladen, (Apps + Einstellungen). Das ging alles derartig problemlos das mir das vollkommen entfallen ist. Die Standard Apps waren natürlich sofort da. Sorry, ich habe wohl was verwechselt.
 
E

email.filtering

Gast
Torfnase schrieb:
Warum bekommt ein nicht subventioniertes GT-I9070 welches keinem Netzbetreiber zugeordnet das Update später? Kann es sein, dass hier die Netzbetreiber ihre Finger mit im Spiel haben?
Sinnerfassendes Lesen scheint nicht Deine Stärke zu sein! Denn wenn der Product Code DBT per Definition die Summe aller Netzanbieter einer Region ist, bedeutet das, dass auch alle(!) Netzanbieter dieser Veröffentlichung zustimmen müssen. Und das sind nun mal zwangsläufig mehr als jener eine, den man befragen muss, wenn man beispielsweise den Product Code DTM hat.

Sag mal Torfnase, bist Du Dir denn auch wirklich sicher, dass Dein Gerät den Product Code DBT hat? (Wenn ja, woher weist Du das? Hast Du den Product Code ausgelesen?) Die Tatsache, dass als CSC derzeit DBT eingestellt ist, ist dafür KEIN tauglicher Hinweis!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stormie

Stormie

Stammgast
Jetzt macht ihr mich neugierig.
Wo ist denn bitte im Gerät der Produktcode zu finden?
 
Trend43

Trend43

Dauergast
das würde mich auch interessieren ...
 
E

email.filtering

Gast
Ich sag's doch, ihr lest meine Beiträge nicht richtig! Da ist doch ein Link drinnen, und der will auch genutzt werden. Und dann soll's da noch die komischen Suche (im Forum wie im Internet) geben.
 
Stormie

Stormie

Stammgast
Wir sind sind hier im Thread zu Android 4.xx
Wie war das mit dem Lesen?
Und komm mal wieder runter !!! :what:
Bist du der Handy-Gott ?? :confused: ;) :D:D:D:D:D
 
E

email.filtering

Gast
Ich hatte mal ein Backup-Programm für Windows, dass es geschafft hatte, den Product Code auch bei Android ab 4.x auszulesen. Mir muss nur noch der Namen einfallen ...
 
Stormie

Stormie

Stammgast
Schon erledigt
> ab zum Play Store
> "Checkfus" suchen
> installieren
> öffnen
> lesen
> fertig
 
T

Torfnase

Neues Mitglied
Also wirklich email.filtering, was soll das ? Wie werden Neulinge von Dir hier behandelt ?

Du unterstellst mir zuerst, daß ich keine Fimware mit DBT habe und dann kommst Du mir mit Grau-Importen.

Jetzt unterstellst Du mir, daß ich nicht sinnerfassend lesen kann.

Komm mal runter. Auf welcher Wolke schwebst Du eigentlich ?

Sollen alle neuen Mitglieder zuerst ALLE Threads durchlesen bevor sie hier eine Frage stellen dürfen ?

Da ich auch ein Neuling bin glaubst Du mir ja nicht, daß mein I9070 eine DBT-Firmware hat.

Bevor ich mich hier im Forum wieder abmelde, schreibe ich Dir lieber email.filteriung daß mein genauer Product Code I9070HKADBT lautet.

Ausgelesen mit:

*2767*4387264636#

Jetzt noch einen Tip für die Zukunft. Vielleicht schreibst Du lieber nichts auf eine Frage, als das Du die Leute hier vor den Kopf stößt. Solche Ausraster von Leuten die sich in Foren profilieren, finde ich zum Kotzen.

Wünsche Dir noch ein schönes Leben.

Gruß

Ps: Hier noch mal ein Auszug aus den Forumsregeln (hast DU die überhaupt mal gelesen ?):

Wir erwarten von euch, dass ihr respektvoll miteinander umgeht. Respektiert die Meinung anderer Mitglieder, auch wenn ihr sie vielleicht nicht teilt. Jeder darf hier seine Ansichten veröffentlichen, allerdings bitte in entsprechend friedlicher Form. Seid nett zu unseren Neulingen, auch ihr habt einmal klein angefangen. Nutzer die eine Frage stellen, die schon häufiger behandelt wurde, sollten nicht mit der "Suchfunktion" abgespeist werden... (na ? kommt Dir das bekannt vor ?)

https://www.android-hilfe.de/forum/...ln-verhaltenstipps-fuer-mitglieder.59688.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Stormie

Stormie

Stammgast
Völlig richtig
Du hast meine Unterstützung :thumbup:
Das sind normalerweise ganz normale Umgangsformen :eek:

boosted by
i9070XXLQE&CoCore6.0
 
T

Torfnase

Neues Mitglied
email.filtering schrieb:
Sinnerfassendes Lesen scheint nicht Deine Stärke zu sein! Denn wenn der Product Code DBT per Definition die Summe aller Netzanbieter einer Region ist, bedeutet das, dass auch alle(!) Netzanbieter dieser Veröffentlichung zustimmen müssen. Und das sind nun mal zwangsläufig mehr als jener eine, den man befragen muss, wenn man beispielsweise den Product Code DTM hat.
@email.filtering:

Übrigens solltest Du Dich mal an Deine eigene Nase packen. Du scheinst überhaupt nicht lesen zu können.

Habe Dir schon mehrmals geschrieben, daß ich keinen festen Netzbetreiber habe. Das Handy habe ich OHNE Vertrag gakuft ( für Dich: bar, cash ...etc)
Auch wenn Du sowas nicht kennst, aber solche Leute mit etwas Geld in der Tasche soll es geben.

Ach, und zufällig gibt es ja schon mehrere DBT-Firmware bei denen der Netzbetreiber ja anscheinend schon gefragt wurde. Meine Vermutung ging in die andere Richtung... und zwar daß der Netzbetreiber an Samsung für das Update zahlt. Dein sinnerfassendes Lesen solltest Du lieber mal üben.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
wolder

wolder

Philosoph
Sollen alle neuen Mitglieder zuerst ALLE Threads durchlesen bevor sie hier eine Frage stellen dürfen ?
Das wäre gut!
Leider machen das die wenigsten.

Warum du auf das OTA warten willst weiß ich nicht.
Wenn es wirklich, was ich bezweifel, ein OTA geben sollte, dann wird dein System automatisch zurück gesetzt, weil es unter JB ein anderes Partitionslayout gibt. Dein System muß zurückgesetzt werden.
Das ist auch der Grund, warum das nur über Kies angeboten wird oder halt per Odin eingespielt wird.

Ich such jetzt nicht für dich, aber lese dich mal ein bißchen mehr ein und dann spiel dein Update über Kies ein oder besser über Odin.

Gruß wolder

P.S.: OTA ist ein Update, du brauchst ein Upgrade!
 
Zuletzt bearbeitet:
Trend43

Trend43

Dauergast
Falls es OTA geben sollte wäre mir das persönlich viel zu unsicher, ala Verbindungsabbruch im falschen Moment, z.B. Da ist Odin doch auf alle Fälle die bessere Alternative.
 
->TopAZ<-

->TopAZ<-

Ehrenmitglied
Jetzt beruhigen wir uns bitte alle wieder. Alles weitere dann per PN, wenn gewünscht und noch Klärungsbedarf besteht.

Ansonsten wünsche ich jetzt wieder zum Thema zurück zu finden, BTT!




Ob ich im Thread noch etwas aufräume überlege ich mir gerade noch. Werde mit ALLE Beiträge nochmals zur Brust nehmen.

Gruß
Topaz

------------------------------------

@ Trend43

Auch ein Update per OTA ist sicher, da erst das gesamte Datenpaket geladen und geprüft wird bevor der eigentliche Updateprozess startet. Auch bedeutet ja OTA nicht das du es per Datenverbindung (Funk) downloaden musst, kannst ja ein vorhandenes WLan benutzen. Was du halt bei OverTheAir nicht brauchst ist eine zusätzliche Hardware (PC). Mit vorhandener Hardware würde ich allerdings auch IMMER Odin den Vortritt lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trend43

Trend43

Dauergast
oke ... das wusste ich nicht ... danke