Erfahrungsberichte: SGS i9000 - Android 2.3.6 via Kies

Ich habe gestern das Update gemacht und bisher noch keinen Wipe. Hatte einfach noch nciht die Zeit, alles neu einzurichten (Job, Kind, Hausfrau :). Aber bisher läuft es ohne Probleme. Aber sobald irgendetwas hakt, werde ich nen Wipe machen...wat mutt, dat mutt :biggrin:
 
borg-cube schrieb:
sobald ich eine Datenverbindung anschalte kann ich quasi den Strom aus dem Akku fließen sehen.

Bei Funktechnik ist es so, das die Geräte bei schwachen Empfang ihre Sendeleistung erhöhen. Das ist kein Bug, das ist so gewollt. Wenn du also dauernd am irgendwas synchronisieren bist oder irgendwelche Apps automatisch aktualisieren lässt, ist klar warum dein Akku leerläuft, besonders in Bewegung, wo ständig in neue Funkzellen eingeloggt wird und sich die Empfangsqualität immer ändert. Besser man macht Updates übern market manuell und Synchronisieren nicht aller 5 Minuten. Der Akku wird auch leer, wenn du stundenlang surfst.



Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Das Telefon liegt einfach nur da auf dem Schreibtisch. Ich surfe nicht und App-Updates gibt es nur über WLAN. Die Verbindung ist auch gut (HSPA, voller Empfang).

Ich hab die Datenverbindung vor 50 Minuten eingeschaltet und seitdem 10% Akku verloren, Android OS ist jetzt bei 7%.
 
Dann wird es wahrscheinlich sein, dass irgendwelche Apps aufs Internet zugreifen. Ich sage es noch einmal: nach einem Update IMMER wipen.
 
So, ich hab jetzt den wipe durchgeführt und das Telefon hängt nach der Installation der Apps noch mehr als vorher. Mit verzögerungen von ca. 2 Sekunden und mehr ist das Gerät quasi unbenutzbar geworden.

Woran könnte das jetzt schon wieder liegen? Ist da noch was zu retten oder bleibt nur noch der Wechsel zu CM9?
 
Warte mal ein bisschen, bis sich alles etwas einpendet und nach der Installation vieler Apps auf jeden Fall neu starten. Hast du die int. SD auch formatiert?
 
ich habe wipe/factory reset und wipe cache gemacht. Neugestartet hab ich inzwischen mehrfach. Vielleicht wird das noch...

Fotos, Musik und Appdaten wurden dabei nicht gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Ich hatte bisher immer ohne wipe über Kies aktualisiert (auf 2.2 und dann auf 2.3.3). Es ging immer ganz gut.
Ich vermute, daß sich im Cache der Apps Daten befinden, die unter der alten Androidversion erstellt wurden und manchmal mit der neuen Version Probleme machen. Diese Probleme sollten sich mit der Zeit eigentlich von selber bessern.
Man könnte aber auch den Cache der Apps einzeln löschen. So kann man sich den Reset/wipe vieleicht auch sparen.
Ich hatte übrigens vor jedem update das i9000 neu gestartet.
Auf 2.3.6 konnte ich noch nicht updaten. So wie ich hier sehe, bringt das update wahrscheinlich nicht viel Verbesserung. Vielleicht bleibe ich auch vorerst auf 2.3.3.
schnüppi

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Android-Hilfe.de App
 
Das Update bring sehrwohl was. Alleine Touchwhiz 4 schaut viel besser aus und es läuft schneller. 2.3.3 ist eine von den schlechtesten FWs die es gibt.
Auf jeden Fall läuft 2.3.6 besser wenn man sauber mit Odin flasht, denn ich hatte 5 Wochen lange die JW6, und keinerlei Probleme.
 
Vor allem sollte man nach dem Wipe nicht den ganzen alten Müll per Backup-Programm wieder aufs neue System schaufeln. Die Apps und Kontakte lieber per Googlekonto sichern.

Gesendet von meinem GT-P1000 mit der Android-Hilfe.de App
 
Cameron schrieb:
Vor allem sollte man nach dem Wipe nicht den ganzen alten Müll per Backup-Programm wieder aufs neue System schaufeln. Die Apps und Kontakte lieber per Googlekonto sichern.

Gesendet von meinem GT-P1000 mit der Android-Hilfe.de App


Genau ;)
 
So. update auf 2.3.6 bisher ohne wipe. Anders, als bei den bisherigen updates (2.1. => 2.2 => 2.3.3 lief alles ohne wipe bestens), werde ich jetzt wohl nicht um das Zurücksetzen herumkommen. Regelmäßig hängt es (nach einer Weile kommt dann die Meldung: "Es tut uns leid....twLauncher reagiert nicht..." :sad:
Wenn es geht, läuft es etwas flüssiger, als auf 2.3.3. - insbesondere der Stock-Dialer reagiert etwas schneller.
Nun, da ich heute keine Zeit mehr habe, werde ich das wipen noch verschieben müssen.
schnueppi
 
Das ist ja umstämdlich, mit Odin könnte man direkt von 2.1 auf 2.3.6 flashen.:D
 
Die vorigen updates hatte ich gemacht, als sie herauskamen...ist also schon ne Weile her.
Wenn ich ohnehin alles neu aufsetzen muß, könnte ich ja gleich ein Custom-Rom mit Jelly Bean drauf machen...
Im Grunde hängt bei mir nur der TwLauncher. Die Apps und Verbindungen gehen alle. Vielleicht sollte ich vorher einen alternativen launcher probieren?

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TW Launcher hängt normal selten bis nie.
 
Ähm, was soll uns das sagen 2.3.6 DBT? welche FW meinst du denn, wo der TW hängt?
 
ich kann die seite 10 nicht öffen..kann mir irgendjemand sagen, wieso?^^
 
beicuxhaven schrieb:
Ähm, was soll uns das sagen 2.3.6 DBT? welche FW meinst du denn, wo der TW hängt?


Naja, die offiziell über Kies erhaltene 2.3.6 halt. :blink:
 
@d0d0
du bist auf seite 10

@saboger
Ich hatte sie selber drauf. Da hakt nicht oder sonst was. Liegt vielleicht an der Methode, wie KIES das Update erstellt. Wenn du es mit WIPE machst und über ODIN, wirst du da keine Probleme haben.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
9
Aufrufe
1.848
Islaris
Islaris
Islaris
Antworten
8
Aufrufe
4.741
Toccata
Toccata
K
Antworten
0
Aufrufe
2.929
kerl12
K
Zurück
Oben Unten