C
Crossman
Neues Mitglied
- 0
Bei meinem Ladegerät von Hama war eine Adapter bei (siehe http://www.hama.de/webresources/article-documents/00104/man/00104821man_de_en_300.pdf ).
Den hab ich mal durchgemessen und siehe da, die beiden mittleren Pole sind gebrückt.
Ich werde das ganze nun mal bei Gelegenheit mit dem Adapter testen und die gemachten Erfahrungen hier weitergeben.
Gruß
Crossman
Den hab ich mal durchgemessen und siehe da, die beiden mittleren Pole sind gebrückt.

Ich werde das ganze nun mal bei Gelegenheit mit dem Adapter testen und die gemachten Erfahrungen hier weitergeben.
Gruß
Crossman


? Klar, deshalb bewirbt Samsung das Ding auch als Dual-Core 1,irgendwas GHz Handy, damit man es dann nicht nutzen kann? Nee, nee, andersrum wird ein Schuh drauß: selbstredend muss das Gerät ein Powermanagement haben, welches das Gerät komplett versorgen und den Akku laden kann, halt langsamer. Übertrag deinen Gedanken mal auf ein Notebook: wenn die Anwendungen genug Rechenleistung fordern, wird trotz angeschlossenem Netzteil der Akku leer? Na das Geschrei möcht ich hören und das IST auch ein Konstruktionsfehler, auch beim Samsung.
. Das Thermal- bzw. Powermanagement MUSS zu 100% vom Hardwarehersteller geregelt werden. Wenn das Handy zu schlechte Kühlungsbedingungen für die CPU stellt, muss sie eben 'gethrottled' werden, wenn sie zu warm wird - aber vom OS, bzw. Kernel. Die Anwendugssoftware KANN da gar nichts machen, die hat gar keine Rechte, an der Hardware rumzufummeln (also, wenn alles 'geregelt' zugeht und wir nicht von Rooting und Hacks sprechen, die Navigon kaum machen dürfte). Samsung musst du anschreiben, die bauen das Handy und dass muss jeder Anwendungssoftware 'aushalten', so wie jeder Computer.