[ WLAN ] Probleme Sammelthread

Allso ich werde mit denn Galaxy s2 mein Glück probieren.
Wenn der Galaxy 2 nichts taugt dann geht er wieder zurück.

Gruß
Thomas2030
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt kein perfektes... Aber die werden sich mit 2.3.4 in Sachen Akku und Empfang verbessern.

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
Also: ich hatte in den letzten sieben Monaten das iphone 4, dann das Samsung Omnia 7 und nun das S2. Und alle verhalten sich nahezu gleich. Wenn ich nämlich auf Toilette groß mache, dann surfe ich auch im Internet. Und dort ist genau die Grenze meines Wlans. Alle drei Phones haben je nach Position eine Verbindung oder nicht. Also ist der Empfang vom S2 ganz normal gut.

Ich habe noch dir originale KE2 drauf. ;-)
 
Django76 schrieb:
... Wenn ich nämlich auf Toilette groß mache, dann ...


Also, das war jetzt eigentlich schon fast "mehr" Information, als die meisten hier wissen wollten... :D
 
@Thomas2030
Du solltest dich auf keinen Fall aufgrund von Aussagen in einem solchen Fehler Thread für oder gegen ein Handy entscheiden.

Dieses WLAN Problem hat auf jeden Fall nicht jeder. Ich benutze mein SGS 2 mit einem Speedport w501 und habe keine Probleme. WLAN Empfang ist midestens so gut wie bei meinen anderen Android Devices zuvor.
 
Es scheint wirklich von Gerät zu Gerät unterschiedlich zu sein. Mit dem SGS 1 habe ich an der gleichen Position 3 Balken mit dem SGS 2 wenn ich Glück hab einen. Auf beiden Geräten ist 2.3.3 ohne irgendeine Änderung drauf.
 
roedelheimer52 schrieb:
Es scheint wirklich von Gerät zu Gerät unterschiedlich zu sein. Mit dem SGS 1 habe ich an der gleichen Position 3 Balken mit dem SGS 2 wenn ich Glück hab einen. Auf beiden Geräten ist 2.3.3 ohne irgendeine Änderung drauf.

Ich weiß zwar nicht wie oft das schon geschrieben wurde, aber anscheinend nicht oft genug: Die Balkenanzeige ist nicht standardisiert und kann deshalb nicht als Bezugspunkt für einen Vergleich herhalten.
 
Yeeey, ein Connect! :)

Ich hab nix weiter einstellen müssen, das funktioniert auch ohne Proxy und Port.

Kannst Du prüfen, ob Du eine IP vom WLAN bekommen hast? ZB indem Du Kies Air startest, das zeigt dann nach erfolgreichem Connect sowas an wie "...tippen Sie in Ihrem Browser http://192.168.1.123:8080 ...". Das wär der erste Schritt, denn ohne eigene IP logischerweise kein IP-Traffic.

Hast Du den Connect und die IP, wäre mein nächster Verdacht eine Firewall oder das Routing, beide wahrscheinlich in Deinem WLAN-Router.
 
madmarvin2602 schrieb:
Soviel ich weiss, funktioniert es nur mit der WPA 2 Verschlüsselung.

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App


Mit Sicherheit nicht... WEP funktioniert ebenfalls. Zumindest sollte es das und
das macht es bei mir auch.
 
kwm schrieb:
Kannst Du prüfen, ob Du eine IP vom WLAN bekommen hast? ZB indem Du Kies Air startest, das zeigt dann nach erfolgreichem Connect sowas an wie "...tippen Sie in Ihrem Browser http://192.168.1.123:8080 ...". Das wär der erste Schritt, denn ohne eigene IP logischerweise kein IP-Traffic.

Hast Du den Connect und die IP, wäre mein nächster Verdacht eine Firewall oder das Routing, beide wahrscheinlich in Deinem WLAN-Router.

Aaaaalso, das S2 zeigt eine IP an, die auch in die DHCP-Range passt. Also gehe ich davon aus, dass es eine eigene IP hat. Kies Air kann ich heute Abend mal testen.
Firewall ist im WLAN-Router aus, Routing ist auch aus. Da muss doch auch nix an, oder?

Hatte NOCH NIE Probleme mit LAN oder WLAN und komme mir wie ein Newbie vor. Peng! Aber was man so liest, macht das S2 was es will.

Danke für Eure (alle Eure) Tipps! Macht Spaß ... nachdem ich auch schon vor meinem S2 und evtl. Bedenken und Abneigungen auf das übelste angemacht wurde ... das war fast Gotteslästerung.

Habe nun noch drei Tage Zeit zum probieren, bzw. das WLAN gangbar zu machen. Danach wird alles andere eingerichtet ... funktioniert das dann auch [grins]??? :crying: Wird schon werden ...

Gruß
ecomorapid
 
Kroate schrieb:
Ich weiß zwar nicht wie oft das schon geschrieben wurde, aber anscheinend nicht oft genug: Die Balkenanzeige ist nicht standardisiert und kann deshalb nicht als Bezugspunkt für einen Vergleich herhalten.

Vielen Dank für diesen tollen Hinweis. Er bringt uns sicher richtig weiter. :thumbdn:

Für Dich zur Info, beim SGS1 ist der Empfang problemlos während er beim 2er an der gleichen Stelle öfter abbricht.
 
  • Danke
Reaktionen: ArmedAnger
Was ist denn im Akkumanagement die WLan Freigabe?
 
Bennyle schrieb:
Was ist denn im Akkumanagement die WLan Freigabe?

Wenn du den Verbrauch meinst, momentan 4% bei 4min 2 sec
 
f1fan schrieb:
Empfangsprobleme habe ich eher nicht. Nur eins nervt ein wenig. Wenn ich von draußen ins Haus komme muss ich das SGS2 erst einmal an machen damit sich das SGS2 mit dem Wlan verbindet. Bei meinem HTC Desire HD ging das immer automatisch.

Ist das beim SGS2 so normal ?


Ich Zitiere mich mal selber.

Hab es mit allen Mitteln versucht das sich das SGS2 automatisch in mein Wlan Netz einbucht , ohne Erfolg.

Schätze daher das mein SGS2 irgendeinen Defekt hat. Werde es mal Amazon schildern und hoffe das Sie es umtauschen da ich schon 20 Tage habe

PS: An alle. Seid Ihr euch zu 100 % sicher das sich euer SGS2 automatisch in euer Wlan Netz ein bucht ? Ich habe es so getestet. Einmal mit dem Wlan verbinden lassen. Mobiles Netzwerk deaktivieren und und SGS2 in den Standby schicken. Nun nach draußen laufen und sich soweit vom Wlan entfernen das keine Verbindung mehr bestehen kann. Jetzt wieder ins Haus gehen ( das SGS2 natürlich nicht an machen )und mit einem PC sich selber eine mail schicken. Nun sollte eigentlich das SGS2 sich melden und anzeigen das man eine mail bekommen hat. Aber genau das geht bei mir nicht.

Könnte das eventuell einer versuchen und berichten . Würde mich sehr freuen wenn das einer machen würde
 
Zuletzt bearbeitet:
roedelheimer52 schrieb:
Vielen Dank für diesen tollen Hinweis. Er bringt uns sicher richtig weiter. :thumbdn:

Für Dich zur Info, beim SGS1 ist der Empfang problemlos während er beim 2er an der gleichen Stelle öfter abbricht.

Ich kann absolut nichts dafür, dass Du für Deinen Vergleich ausschließlich auf ein untaugliches Kriterium abgestellt hast. Du hast mit keinem Wort geschrieben, dass es bemerkbare Unterschiede im Betrieb gibt. Da kannst Du Dir ruhig an die eigene Nase fassen. :sneaky:

Und natürlich hätte der Hinweis Dich weitergebracht. Du hättest nämlich erfahren, dass Du gar kein Problem hast und hättest Dir nicht mehr den Kopf zerbrechen müssen, wo sich denn die Balken verstecken könnten.
 
Ich hab auch W-lan Probleme :/
 
Django76 schrieb:
Wenn ich nämlich auf Toilette groß mache, dann surfe ich auch im Internet. Und dort ist genau die Grenze meines Wlans. Alle drei Phones haben je nach Position eine Verbindung oder nicht.

Ich würde einen Repeater/Bridge auf dem Klo installieren :D
 
  • Danke
Reaktionen: Django76
Günstiger wäre es natürlich sein Geschäft in der Nähe des Routers zu erledigen, aber das führt jetzt zu weit. :D
 

Ähnliche Themen

Foh
Antworten
16
Aufrufe
20.716
Onslaught
Onslaught
L
  • luni688
Antworten
11
Aufrufe
9.280
Nick Knight
Nick Knight
S
Antworten
10
Aufrufe
2.124
stafford31
S
Zurück
Oben Unten