Erfahrungen mit dem Samsung Galaxy S2 Plus

  • 211 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo,

Zu dem Rauschen kann ich nur noch sagen, dass es bei mir
auch da ist. Ich konnte aber auch einige andere Samsung Geräte von
Arbeitskollegen probieren (s3 und s2) und dort war es ebenfalls.
Ich glaube, dass dieses Hintergrundrauschen normal ist jedoch jeder
anders wahrnimmt. Es ist auch bei mir schon beim Wählen vorhanden.

Gruss
Radar
 
mamibe schrieb:
Bei mir gibt es kein Rauschen, egal in welcher Situation. Was Verbindungs-und Sprachqualität angeht, bin ich sehr zufrieden.

Danke für Dein Feedback. Dann scheinst Du ja zum Glück nicht das gleiche Problem zu haben wie ich und manch anderer...

melodymna schrieb:
Also ich habe wie beschrieben auch dieses "Rauschproblem" und empfinde es auch als nicht normal. Bin stark am Überlegen, ob ich es zur Reparatur abgebe. Das Rauschen ist beim Freizeichen sofort da und dann permanent vorhanden...

Falls Du das Gerät noch einmal reklamierst, würde ich mich über deine Erfahrung freuen!

radar schrieb:
Hallo,

Zu dem Rauschen kann ich nur noch sagen, dass es bei mir
auch da ist. Ich konnte aber auch einige andere Samsung Geräte von
Arbeitskollegen probieren (s3 und s2) und dort war es ebenfalls.
Ich glaube, dass dieses Hintergrundrauschen normal ist jedoch jeder
anders wahrnimmt. Es ist auch bei mir schon beim Wählen vorhanden.

Gruss
Radar

Ich habe mein zweites Neugerät gestern wieder zurückgeschickt und somit die 2. Reklamation ausgelöst. Insofern Base/E-Plus noch Neugeräte hat, bekomme ich dann in ca. zwei Wochen ein drittes Modell.
Da Ihr beide genau das gleiche Problem habt: Wann und wo genau habt Ihr Euer Gerät denn gekauft?

Irgendwie kann ich mir aktuell noch nicht so ganz vorstellen, dass dieses Problem bei allen S2 Plus Geräten (und sogar generell beim S2 und S3) auftritt:
1. Konnte ich noch keinen Test finden, in dem das in irgendeiner Form angesprochen wird und allgemein kommen diese Handys meist gut bis sehr gut bei Tests weg, wobei es schon bezeichend ist, dass in manchen Tests überhaupt kein Wort über Sprach-/Tonqualität verloren wird und wenn dann manchmal auch nur über den rückseitigen Lautsprecher und ob der gut klingt, wenn man seine Umwelt nerven will und darüber Musik abspielt.
2. Findet man auch generell im Netz, u.a. in Foren wie diesem, kaum Besitzer, die dieses Problem beschreiben - oder seit Ihr schon anderweitig fündig geworden?
3. Andere Smartphones (iPhone, HTC) haben das Problem soweit mir bekannt nicht, ebenso ältere Handys, kann daher nicht nachvollziehen, warum gerade Samsung so nachlässig mit der für mich elementaren Funktion eines Handys - dem Telefonieren - umgehen sollte, und einen rauschfreien Lautsprecher zu bauen und entsprechend zu verkabeln, sollte eigentlich kein Problem darstellen. Hoffe es liegt am Ende nicht doch einfach an minderwertigen Bauteilen...

Von meiner ersten Reklamation habe ich bisher noch kein weiteres Feedback bekommen, mal vom zweiten Neugerät abgesehen. In den Dokumenten steht ja explizit, dass der Fehler geprüft wird und auch nachweisbar sein muss, da ansonsten weitere Kosten auf mich zukommen würden. Vermute daher, dass das bei Base/E-Plus schon überprüft wurde. Im Endeffekt müsste das Gerät dann ja auch zu Samsung zurückgehen und als Endkunde bekommt man dann sicherlich eh kein Feedback mehr...

@melodymna: Was eine Reparatur anbelangt: Solange der Garantiefall besteht und Du vor allem auch der Meinung bist, dass Du das Problem von Anfang an hattest sprich ohne Außeneinwirkung, würde ich es auf jeden Fall versuchen. Bleibt die Frage was eigentlich im Detail defekt ist - der Ohrlautsprecher an sich, die Verkabelung/Kontakte oder was ganz anderes, was sich hoffentlich reparieren lässt. Hatte letzte Woche hier im Base-Shop auch deswegen nachgefragt und der Berater dort hat ohne sich das Rauschen anzuhören gemeint, dass das eigentlich nicht normal ist und ich es wieder einschicken soll. Außerdem meinte er, dass er das Problem auch von anderen Smartphones kennt, weil die Verkabelung/Kontakte mitunter sehr sensibel sind und da schnell mal ein Wackler o.ä. entstehen kann. Dass mir das gleih 2-mal hintereinander mit einem Neugerät passiert ist, hat er einfach auf Pech meinerseits zurückgeführt.

Tja, was soll man jetzt glauben und machen... mal schauen, ob sich noch mehr hier mit dem gleichen Problem melden bzw. definitiv ausschließen, dass sie auch das Problem haben.
 
Hallo,

Dieses Grundrauschen hatte ich bisher bei jedem Smartphone.
Jedoch habe ich vor kurzem den tech. SAMSUNG Support angerufen, da
Ich die Funktion der Rauschunterdrückung suchte. Gem. Samsung gibt
es diese Funktion beim S2 + nicht. Beim normalen S2 gibt es diese Funktion
Ist schon komisch.

Gruss
Radar
 
Welche Smartphones hattest Du denn bisher? Ich dachte immer Rauschunterdrückung ist dazu da um Rauschen in der Leitung zu minimieren, sprich Rauschen was durch die schwankende Gesprächsqualität aufgrund mangelndem Empfang oder sonstige externe Störfaktoren entsteht. Wäre das Grundrauschen nur während eines Gesprächs vorhanden, wäre das ja auch was anderes bzw. könnte man hier den Grund immer in der Verbindungsqualität an sich suchen. Da das Rauschen aber ständig bereits vor Gesprächsaufbau vorhanden ist und wie gesagt auch verschwindet so bald man auf Lautsprecher umschaltet, muss es ja wie gesagt ein einseitiges technisches Problem direkt im Handy sein. Kann natürlich sein, dass insofern vorhanden, eine Funktion wie Rauschunterdrückung hier auch etwas bringt, wobei es dann nur eine Kaschierung der Wirkung wäre und kein Beheben der Ursache...
 
Ich hatte vorher ein lg l9. Da war es ganz schlimm
Ich werde mit dem Rauschen leben, da ich im Dezember
meinen Vertag verlängern kann und ein neues Gerät erhalte.

Gruss
Radar
 
in einem ausländischen Hotel, bei WiFi-Verbindung erschien unten links die Meldung: "Sicherer Modus", dabei waren alle Symbolen von Internet-Kommunikationsprogrammen wie Skype, VoipDiscount... verschwunden und auch unter "Alle Apps" nicht zu finden. Ich konnte nicht aus diesem Modus rausgehen, nach dem Neustart war alles wieder normal. Was war das? Wo kann ich den "Sicheren Modus" steuern?
 
Vielleicht eine komische Frage aber würde mich echt mal interessieren, wie zufrieden ihr seid.
Mir geht es nämlich so, dass das S2 Plus das erste Smartphone ist, mit dem ich rundum zufrieden bin.
Ich hatte bisher
- HTC Desire
- Galaxy Note (1. Generation)
- Xperia Mini Pro
- Xperia Sola

Keines dieser Smartphones gefiel mir so wie das S2 Plus.
Meine Kriterien sind:
- Leistungsfähigkeit ohne gleich ein Größenmonster zu sein
- Flüssige Performance
- Akku wechselbar
- Gute Kamera (Foto/Video)
- SD-Erweiterung möglich
- vor allem: Zuverlässigkeit (keine Abstürze, etc.)

Man wirft dem S2 Plus oft seine "geringe" Auflösung vor. Aber ich kann selbst kleinste Schriften gut lesen, vermisse da also nichts.

Wenn man die oben genannten Kriterien auf die Konkurrenz anwendet würden "Stars" wie Nexus 5 oder LG G2 schon wegen Wechselakku und fehlender SD-Erweiterung durchfallen (ganz zu schweigen vom iPhone :lol:). Auch wegen der Größe.

Als ich im Laden das zurecht gelobte Galaxy S4 Mini mal mit meinem S2 Plus verglichen habe fand ich nichts, das ich vermisst hätte.

Wie geht es euch mit dem S2 Plus?

LG
Hartmut
 
Rund um zufrieden.
Auch wenn es mal ab und zu abstürzte.

Interner Speicher hätte größer sein können.

Zum Glück gibt es root
 
Ich bin auch sehr zufrieden (nach den Downgrade auf 4.1.2)
Läuft alles super
Bildschirmqualität sehr gut
Kamera ok
Größe voll ok (größer muss nicht sein, sonst kann ich ja gleich nen Tablet nehmen, grins)
Abstürze hat wohl jedes Gerät, das eine mehr das andere weniger
 
Spacy2k schrieb:
Interner Speicher hätte größer sein können.


Seit auch App2SD funktioniert und die meisten Apps auf meiner SD Card liegen habe ich auch keine Speicherplatzprobleme mehr.
 
Hi,
ich hatte erst das Advance 9070P, da dies aber immer Hänger und Freeze hatte, die auch nach mehrfacher Reparatureinsendung nicht beseitigt werden konnten , hat mir mein Händler dies nun in das Samsung Galaxy S2 Plus getauscht.
Damit hab ich bis dato keine Probleme gehabt, keine Hänger oder Freeze.
Hat ja auch mehr RAM und schnelleren Prozessor als das Advance und mehr Megapixel bei der Kamera.
Bin voll zufrieden damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze mein Gerät seit Mai und es ist mein erstes Android Handy.

Bisher keinerlei Beanstandungen.

Ich habe das Gerät gerootet und somit ein wenig entrümpelt.

Es läuft flüssig und zuverlässig.
 
Zurück
Oben Unten