Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe noch einmal per WhatsApp nachgefragt. Jetzt schicken sie mir einen Link vom s20 plus 5g. Die verstehen mich einfach nicht. Vielleicht bekommt jemand ein s20 5g zugeschickt. Und kann dann mal berichten.
Hätte fast bei T-Dimensions das S20 plus 5 G 128 GB mit 12 GB RAM und Snapdragon für 817 € bestellt, lese aber gerade, dass es in Europa große Probleme mit dem GPS bei den Snappi Geräten gibt. Angeblich funktioniert google earth fast überhaupt nicht in Deutschland bzw. ganz Europa. Hat jemand dazu Erfahrung oder Kenntnis?
Du bestellst in Australischen Dollar Wie machst Du das denn?
Den Euro Preis siehst Du indem Du diesen entsprechend auf der Homepage zusammen mit dem Land aus dem Du bestellst einstellst. Du kommst ja nicht aus Australien....oder?
Also musst Du das Land auf Germany/EU einstellen.
Halo flojeohs, sorry, bin deutschmensch, kein Aussie, aber die australischen $ waren bei mir oben eingestellt und genauso kann man oben auf US $ oder Pound Sterling oder eben € gehen. Also einfach € einstellen und auch die deutschsprachige Seite und dann kam 816,93 €. Tatsächlich scheinen aber die Preise täglich etwas zu schwanken, man kann nicht einmal sagen, dass sie grundsätzlich steigen. Aber es ist eben in einer Marktwirtschaft so und wir haben ja auch mehrmals täglich das Währungsfixing. Ich werde das beobachten. Wenns einen guten Preis gibt, einfach gegenseitig mitteilen, bis denn
Denke Du hast Recht,flojoehs, vielen Dank für den Hinweis. Ich hatte zwar € als Währung eingestellt, aber war wohl doch auf der Aussie-seite. Zumindest weiß ich jetzt, dass Australier etwa 42 € weniger zahlen müssen. Vielleicht steigen im Moment die Preise, weil so viele Leute zu Hause sind und sich auf Shopping Tour im Netz begeben. Auch z.B. für das alte Samsung S10 sind in den letzten Wochen die Preise sehr deutlich gestiegen
Ein Großteil der Fracht ist früher, vor Corona, mit den ganz normalen Passagierflugzeugen verschickt worden. Die fliegen aber heute nicht mehr. Die Ware muss aber trotzdem irgendwie zum Empfänger kommen. Also muss man irgendwie Frachtflieger chartern.
Das könnte auch ein Grund für die Preisschwankungen oder den Preisanstieg sein.