Root für das Galaxy S20 FE 4G/ 5G?

  • 31 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Root für das Galaxy S20 FE 4G/ 5G? im Samsung Galaxy S20 FE (5G) Forum im Bereich Samsung Forum.
Skippy64

Skippy64

Gesperrt
Ich stoße immer wieder auf Rootanleitungen wie diese.
Macht es einen Unterschied, ob ich AP oder boot.img.lz4 patche, außer dass man die "6GB" nicht hin und her schieben muss?
Beide Varianten funktionieren ohne Probleme. Die Anleitung funktioniert auch auf der 5G-Variante.
 
Skippy64

Skippy64

Gesperrt
Ich hab das mal getestet, - kann da keinen Unterschied feststellen, weder bei der Performance noch beim Händeln.
Auch die "Benchmarks" sind nahezu identisch. Wenn man von einer Stock kommt, dann macht sich die >boot.imp-Methode< schon besser und geht auch schneller.
 

Anhänge

Skippy64

Skippy64

Gesperrt
Hab gerade mein Handy neu aufgesetzt.
Hatte auch keine Problem mit Odin.
Nur...., (siehe Bild) kann mir das jemand erklären?
 

Anhänge

B

BNI

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo, dürfte ich mal fragen, welche Anleitung am besten klappt? Gibt es vielleicht etwas deutsches? Früher (SGS3) habe ich öfter mal gerootet, aber heute keine Ahnung mehr.. Möchte mein neues S20FE5G (SD) aber rooten, weil ich die obere Akkugrenze auf 90% stellen möchte. Ich sitze oft im Auto und da lade ich dann das Handy automatisch durch Android Auto immer wieder und immer wieder voll. Das möchte ich unterbinden... und soweit ich weiß geht das nur mit Root
 
Skippy64

Skippy64

Gesperrt
@BNI,
du kannst dir die von mir weiter oben übersetzten lassen. (Browser Add-on)
Oder: Firmware downloaden > entpacken > AP mit Magisk patchen > die gepatchte AP+ CP+CL+Home_CSS mit Odin flashen > Factory Reset vor dem ersten Booten > fertig.
Konnte keinen Unterschied in jeglicher Hinsicht der beiden Methoden feststellen.
 
B

BNI

Fortgeschrittenes Mitglied
Ok, danke.
Wie mache ich vorm ersten Boot den Reset? Wie ist die Tasten Kombi? LG
 
Skippy64

Skippy64

Gesperrt
Sowie Odin fertig ist, sofort Bixby+lauter (USB bleibt im Handy)
Kannst auch bei Odin den Haken bei Auto Reboot raus nehmen. Dann aber Bixby +leiser (Notaus) und dann sofort Bixby +lauter.
 
B

BNI

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich probiere das vorher immer gerne aus - aber momentan komme ich gar nicht ins recovery. Die Anleitungen / Videos sagen ja das gleiche wie du, bixby + leiser und dann sofort bixby+lauter. komme aber immer in den normalen boot - was mache ich falsch.. möchte es natürlich an der Stelle nicht versauen
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ah ok, habs verstanden, kommt nur wenn man am PC angeschlossen ist... Das hatte ich wohl übersehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Skippy64

Skippy64

Gesperrt
Wie gesagt, USB muss dran bleiben. Musst auch recht lange gedrückt halten und nicht vorher loslassen.
 
B

BNI

Fortgeschrittenes Mitglied
Habe den aufwändigeren Weg über den Link gemacht, hat eigentlich alles geklappt, aber kein Root Access.. Die Anleitung war im Bereich Magisk auch etwas anders, als die App. Da gibt es in der Anleitung auch einen Kommentar dazu. Ich werde jetzt nochmal den Weg nehmen, den du vorgeschlagen hast
Beitrag automatisch zusammengefügt:

EDIT: ich musste in der Magisk App noch ein Update machen, dann einen Neustart, jetzt habe ich Root. Verstehe ich zwar nicht so ganz, aber egal.. Danke für die Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gummibär

Neues Mitglied
Hallo miteinander.
Hab mein Galaxy S20 FE 5G (SM-781B) nach langem probieren nun auch Erfolgreich rooten können.
Bin mit der Firmware auf dem aktuellsten Stand. (G781BXXU3CUE3)
Ich wäre auch in Zukunft gerne UpToDate und bin mir dabei nicht ganz im klaren wie genau die Vorgehensweise ist.
Kann mir vielleicht einer erklären wie genau eine aktuelle Firmware geflasht wird ohne die Daten rücksetzen zu müssen und nicht alles wieder von vorne beginnen muss.

Nach meinem Verständnis wird die aktuelle Stock heruntergeladen, entpackt, die rießige AP Datei mit Magisk gepatcht und alles mit Odin flasht, quasi BL, AP (gepatched), CP, CSC (HOME_CSC) und zu guter letzt, in der USERDATA noch die Datei "vbmeta_disabled.tar" um AVB nicht zu reaktivieren.

Oder gibt es da eine andere einfachere und etwas schneller Lösung dies durchführen zu können?

Danke und LG gummibär
 
Skippy64

Skippy64

Gesperrt
@gummibär,

du musst die AP nicht patchen. Die neue FW mit Odin flashen und dann nur nachträglich nur die gepatchte > boot.img.lz4< flashen. So wie in dem Link beschrieben. Beide Methoden haben Vor-und Nachteile, - funktionieren aber gleich gut.
 
G

gummibär

Neues Mitglied
Ich habe mir den Beitarg natürlich durchgelesen.
Ich dachte nur das es sich hier quasi um eine Erstinstallation handlet. Wusste nicht das die vorgehensweise gleich bleibt wenn das Handy bereits gerootet ist und eine neue Firm rauskommt.
Werde es so probieren soblad eine neue da ist.
Danke noch einmal für den Tipp.
 
Skippy64

Skippy64

Gesperrt
@gummigär,

ja, ist leider so, -
always the same procedure
 
C

cedi

Neues Mitglied
Hallo,
ich habe alle meine Samsungs vom ACE bis S8 gerootet, immer ohne Probleme. Seit Freitag habe ich nun das Galaxy S20 FE SM-G780G 4G Snapdragon 865 und komme zum erstenmal nicht weiter mit dem rooten. Ich habe mir diesen Beitrag 2 mal durchgelesen und frage mich ob ich diese Anleitung auch für mein SM-G780G nehmen kann, ich habe etwas bammel, könnt ihr mir bitte sagen ob das Funktioniert! Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Danke im Voraus
 
Skippy64

Skippy64

Gesperrt
@cedi,
nimm diese Anleitung und alles wird gut.
 
C

cedi

Neues Mitglied
Danke, werde es heute Abend versuchen.
Habe soweit alles vorbereitet, jetzt fehlt mir noch die vbmeta_disabled.tar, wo bekomme ich die bitte her?
Sagt mal, lohnt sich root überhaupt noch? Es gibt kein TWRP, keine Roms und man muss bei jeder neuen Firmware neu rooten, mir ging es vor allem um Swift Backup, vielleicht noch zwei weitere Programme, ich bin am überlegen ob ich zum erstenmal nicht roote! Ich werde wohl erstmal abwarten was sich so an Roms etc. tut.
Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
A

austriacus

Ambitioniertes Mitglied
Ist es nach dem rooten noch so das Knox Zähler auf 0x1 gesetzt wird und das rückgängig machen von root den Zähler nicht mehr zurücksetzt, also dieser auf 0x1 bleibt und dadurch manche Apps von Samsung nicht mehr funktionieren ?
 
orgshooter

orgshooter

Philosoph
Jepp
 
Skippy64

Skippy64

Gesperrt
austriacus schrieb:
Ist es nach dem rooten noch so das Knox Zähler auf 0x1 gesetzt wird und das rückgängig machen von root den Zähler nicht mehr zurücksetzt, also dieser auf 0x1 bleibt und dadurch manche Apps von Samsung nicht mehr funktionieren ?
Konnte ich noch nicht feststellen, dass Apps nicht mehr laufen.
 
Ähnliche Themen - Root für das Galaxy S20 FE 4G/ 5G? Antworten Datum
6
6
13