Samsung Galaxy S20 FE - OneUI 3.0 - Android 11 Beta?

@Rawer
Es gibt immer wieder normale interne neue Testversionen von Android 11 für das S20 FE 5G.
Mehr nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Rawer
@ClevelandBrowns
Du bekommst Android 11,12 und 13. Das ist dir zu wenig? Bei One Plus bekommst doch auch nicht mehr. Da ändert Samsung was und geht von 2 Jahre auf 3 Jahre Updates und es ist immer noch nicht recht nur weil das FE nicht Android 11 drauf hatte. Traurig aber war. 😂
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@maik005
Samsung hätte noch warten sollen auf Android 11 und dann erst das Ding auf den Markt bringen. 🤣🤣🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky
@M--G
nein.
 
@maik005
Bei manchen Usern scheinbar schon. Wie kann Samsung nur das FE ohne Android 11 auf den Markt bringen. 😂 😂 😂
 
@M--G
weil Android 11 bei Samsung noch gar nicht fertig ist - jetzt fang du nicht auch noch an :sneaky:
Besser als schnell ein Android 11 Update zu verteilen was dann vielleicht etliche Bugs hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Schmokolowski
@maik005
Siehst du nicht meinen Spaß dabei? Oh mann ich mach doch nicht umsonst die Smileys da hin.
 
@M--G
und du solltest mich eigentlich lange genug kennen um zu wissen wie es gemeint war.
Natürlich sah ich die Smileys.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
@maik005 Das ist jetzt wieder ein anderes Thema. Android 11 ist seit Wochen fertig und auf Pixel Geräten installiert. Weshalb andere Smartphone Hersteller immer wieder ihr eigenes Mäntelchen darüber stülpen, das ist der Herstellerwerbung geschuldet.
 
Rawer schrieb:
Herstellerwerbung
unsinn.
Wenn alle das selbe Android haben, dann braucht es auch keine verschiedenen Hersteller mehr.
Rawer schrieb:
Android 11 ist seit Wochen fertig
Android 11 selbst, ja. Heißt aber nichts.

Dann kauf dir doch einfach ein Pixel?!
 
  • Danke
Reaktionen: Schmokolowski, M--G und Cyrus791
@Rawer
Entschuldige, aber Du machst für mich einen teilweise echt verwirrten Eindruck mit Deinen Postings.
 
Zuletzt bearbeitet:
@maik005 Das FE hat für mich Vorteile gegenüber dem Pixel. Ich glaube, die brauch ich nicht mehr aufzuzählen. Aber die Bloatware der Hersteller ist eben manchmal nervend.
 
Man sieht doch wieviele op8 pro besitzer mit Android 11 Probleme haben, bin froh das ich jetzt das s20 fe 5g habe.
 
Du bist also der Ansicht, dass Samsung das von Google vorgegebene Androi 11 verbessert? Das glaube ich nicht, Samsung wird das vorhandene Android 11 an seine Hardware anpassen und nicht am Android 11 etwas ändern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Rawer
nein.
Du willst es nicht verstehen?

OnePlus legt auch eine eigene Oberfläche und Apps drüber und tunt das System.
Hat man da zu wenig Zeit, dann gibt es eben Fehler in der finalen Version.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction und Bernd
Und das ist der Vorteil von Samsung, dass sie sich Zeit lassen aber dafür oft die Updates ohne Fehler kommen und wenn es doch welche gibt ist Samsung immer schnell, sie zu beheben.
Oh das hört sich wieder so Fanboy mäßig an. 🤣🤣🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nunein, MrPulpFiction, Schmokolowski und 3 andere
@Rawer
Das habe ich nicht behauptet.
Ich meinete nur damit, das OP dass A11 zu früh rausgegeben hat, sie hätten sich mehr zeit lassen sollen.

Ich habe das op8 pro selbst gehabt, und nur Probleme gehabt auch nach einem Werkreset.

Hätte auch auf A10 zurückgreifen können, aber es sind ein paar dinge die mir an Oxygen nicht gefallen haben, besonders die Kamera.
 
@maik005 ich schrieb nichts von Oneplus, (das Gerät hatte ich zuvor, mit Android 11 Beta), ich schrieb von Android 11.
 
@Rawer Auch OnePlus hat kein Stock Android! Samsung braucht nun mal Zeit, alles flüssig am Laufen zu halten und hat Millionen von Geräten, wo diese Updates laufen müssen. Und Europa hat da nicht PRIO 1 Stufe.
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction und maik005

Ähnliche Themen

S
Antworten
3
Aufrufe
295
maik005
maik005
F
Antworten
1
Aufrufe
321
Freakzy
F
S
Antworten
2
Aufrufe
478
pegomi
pegomi
Zurück
Oben Unten