F
funnyluke
Stamm-User
- 285
Der Fingerabdrucksensor funktioniert bei vernünftiger Programmierung bei mir sehr gut.
In Summe bin ich trotzdem unzufrieden.
Die Kamera crasht häufig, die Akkulaufzeit ist nicht gut und sehr unterschiedlich. Die Chance ist immer groß, dass irgendwas den Akku im Hintergrund leer zutscht.
Das Ding wird von Jahr zu Jahr größer. Eine vernünftige Einhandbedienung ist durch die (zum S9) gestiegene Breite und Länge nicht mehr vernünftig möglich. Die Kamera macht ab Dämmerung sehr verwaschene Fotos.
Die größte Katastrophe ist die automatische Display Dimmung ab (gefühlt) 25 Grad Außentemperatur, sodass man nichts mehr erkennen kann.
Auch ganz simple Dinge wurden zerstört. Früher (mit S9 ging es noch ) konnte ich einen Kontakt aufrufen und sehen in welchem Account er gespeichert ist (Google, Exchange, etc.) und auch den Speicherort ändern.
Heute kann ich beim erstmaligen speichern noch einen Ort auswählen. Für bestehende Kontakte sehe ich weder, wo es gespeichert ist, noch kann ich es ändern.
Vor 2 Jahren habe ich mich noch über meine Iphone Kollegen lustig gemacht, die zur Kontaktverwaltung den Rechner anschalten mussten. Heute bin ich selbst in der Situation.
Kontinuierliche Verschlechterung der Funktionalität.
Auch das streamen von Spotify auf meine Google Cast Lautsprecher läuft inkonstant. Ständig verliert man die Verbindung, dann sieht man die Steuerungkonsole von Spotify und von Google Home und nichts funktioniert richtig. Beim meinem iPad funktioniert es immer und sehr gut. Da fragt man sich warum ein Android Telefon schlechter mit Google Lautsprechern zusammen arbeitet als ein Apple Gerät.
Wenn Apple mal den Sprung auf USB C macht, werde ich wohl wechseln. Da weiß ich, dass ich eingeschränkt bin, weiß aber auch, dass alle Dinge die es kann wenigstens funktionieren.
Im Android Bereich sehe ich leider keine Alternativen und so bleibt mir nur resigniert festzustellen, dass die Smartphones eher schlechter als besser werden.
In Summe bin ich trotzdem unzufrieden.
Die Kamera crasht häufig, die Akkulaufzeit ist nicht gut und sehr unterschiedlich. Die Chance ist immer groß, dass irgendwas den Akku im Hintergrund leer zutscht.
Das Ding wird von Jahr zu Jahr größer. Eine vernünftige Einhandbedienung ist durch die (zum S9) gestiegene Breite und Länge nicht mehr vernünftig möglich. Die Kamera macht ab Dämmerung sehr verwaschene Fotos.
Die größte Katastrophe ist die automatische Display Dimmung ab (gefühlt) 25 Grad Außentemperatur, sodass man nichts mehr erkennen kann.
Auch ganz simple Dinge wurden zerstört. Früher (mit S9 ging es noch ) konnte ich einen Kontakt aufrufen und sehen in welchem Account er gespeichert ist (Google, Exchange, etc.) und auch den Speicherort ändern.
Heute kann ich beim erstmaligen speichern noch einen Ort auswählen. Für bestehende Kontakte sehe ich weder, wo es gespeichert ist, noch kann ich es ändern.
Vor 2 Jahren habe ich mich noch über meine Iphone Kollegen lustig gemacht, die zur Kontaktverwaltung den Rechner anschalten mussten. Heute bin ich selbst in der Situation.
Kontinuierliche Verschlechterung der Funktionalität.
Auch das streamen von Spotify auf meine Google Cast Lautsprecher läuft inkonstant. Ständig verliert man die Verbindung, dann sieht man die Steuerungkonsole von Spotify und von Google Home und nichts funktioniert richtig. Beim meinem iPad funktioniert es immer und sehr gut. Da fragt man sich warum ein Android Telefon schlechter mit Google Lautsprechern zusammen arbeitet als ein Apple Gerät.
Wenn Apple mal den Sprung auf USB C macht, werde ich wohl wechseln. Da weiß ich, dass ich eingeschränkt bin, weiß aber auch, dass alle Dinge die es kann wenigstens funktionieren.
Im Android Bereich sehe ich leider keine Alternativen und so bleibt mir nur resigniert festzustellen, dass die Smartphones eher schlechter als besser werden.