S22 Ultra wechselt im Standby von WLAN zu Mobilen Daten?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Lerax

Lerax

Fortgeschrittenes Mitglied
152
Moin zusammen!

Ist euch auch schon aufgefallen, dass das Handy bei längerem Standby von WLAN zu Mobilen Daten wechselt?

Ich hab mich schon seit längerem gewundert, warum oben rechts in der Ecke irgendwas stattfindet, war aber nie schnell genug es zu realisieren und jetzt gerade habe ich es gesehen.. bin 3 Meter vom Router entfernt und hab vollen Ausschlag, daran kann's also nicht liegen, auch auf der Arbeit ist mir sowas schon aufgefallen, wäre ja eigentlich kein Problem, aber ich glaube, dass mobile Daten mehr Akku zieht als WLAN, oder? Deswegen vielleicht auch der Höhe standby Verbrauch?
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler
Morgen,also ich hatte das noch nie,bleibt es dann auf Mobile Daten oder geht es wieder zu Wlan zurück?
Was meinst du genau mit oben rechts?
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler
Lerax schrieb:
bin 3 Meter vom Router entfernt und hab vollen Ausschlag, daran kann's also nicht liegen,
Das muss nicht zwingend stimmen. Ich kann mein Ultra morgens eine halbe Stunde auf dem Balkon im WLAN ohne Zicken benutzen. Wenn ich direkt anschließend in das Zimmer gehe, wo der Router steht, bricht das WLAN relativ reproduzierbar beim ersten Aufruf für einige Sekunden ab.
Daraus folgt dann direkt die Frage nach dem Schalter:
Screenshot_20220721-084706_Settings.png

Gruß von hagex
 
  • Danke
Reaktionen: Lerax und Saxler
@Lerax
Lerax schrieb:
dass mobile Daten mehr Akku zieht als WLAN, oder? Deswegen vielleicht auch der Höhe standby Verbrauch?
Das hängt schlichtweg davon ab, wie stark das Mobilfunk Signal ist. Ich habe das getestet. Es ist ein Riesenunterschied, ob man 2 oder 3 Balken hat. Überproportional wohlgemerkt. Ansonsten kommt es halt auch darauf an, wo du bist bzw. der WLan Router steht.

Ansonsten mußt du bedenken, daß es für WLan etliche Stromsparmodi gibt. Für "Mobile Daten" an sich hingegen nicht.

@hagex
Da muß ich ja dann mal direkt Fragen, welchen Router du hast? Als auch, ob es nicht sein kann, daß da vielleicht über dir sich WLan von anderen überschneidet. Denn eigentlich kann das so nicht sein. Höchstens wie von mir angemerkt, daß noch andere Signale quer schießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lerax und hagex
@spezii mit oben rechts meine ich die Systemindikatoren wie WLAN/Mobile Daten :D

@hagex naja also das Handy lag heute Luftlinie 3 Meter vom Router für 8 Stunden auf einer Stelle, ohne Zwischenwand, beim an machen hab ich dann gesehen, dass das Handy auf mobile Daten stand und innerhalb von einer Sekunde nach Display an machen ist es dann zu WLAN geswitcht mit vollen Balken 4/4. Danke für die Option, die hab ich jetzt Mal deaktiviert. Hoffentlich, funktioniert mein Android Auto Wireless dann noch richtig (WLAN Verbindung wird zum Gerät aufgebaut, darüber läuft aber kein Internet sondern über die mobilen Daten) falls es ganz normal funktioniert, wäre das ja super.

@Saxler Zuhause habe ich sowohl mit WLAN als auch Mobilen Daten volle Balken, ansonsten hab ich noch die Fritzbox 7590 angeschlossen, aber auch noch eine 7590 AX die mit WiFi 6 ja nochmal zusätzlich Energie einsparen KANN.. hatte ich bislang aber keine Zeit / Lust den neuen Router einzurichten

Danke an alle!
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler und hagex
Saxler schrieb:
Nix tolles,
ist ein Telekom Hybrid-Router (Speedport?)
Saxler schrieb:
da vielleicht über dir sich WLan von anderen überschneidet
Durchaus denkbar aber unwahrscheinlich, weils sich spätestens nach einer Minute von selbst repariert. Deshalb hab ich aber bisher auch auf Ursachenforschung verzichtet.
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler
@hagex
hagex schrieb:
ist ein Telekom Hybrid-Router (Speedport?)
Ja okay. Da muß sich keiner wundern. Nicht böse gemeint. Aber es ist ein Unterschied ob man eine FritzBox als Router nutzt oder einen Telekom Router. Wobei früher AVM manche Modelle im Auftrag für die Telekom fabrizierte. Aber das war mal. Hatte einige Jahre einen Speedport. Als ich dann eine FritzBox hatte war das beinahe wie der Wechsel von Nacht auf Tag. In jeder Beziehung wohlgemerkt. Aber okay, der Speedport ist für dich umsonst und war es bei mir auch. Konnte mir damals halt auch nicht vorstellen, daß das so ein großer Unterschied sein soll.

Beispiel, 3 Zimmer hinter dem Router bekam ich nichts mehr mit meinem Desktoprechner per WLan über Speedport. Mit der AVM FritzBox 7390 hingegen keine Probleme. Nur jetzt als Paradebeispiel. Dabei hatte ich die FritzBox zuerst nur versuchsweise gekauft und im Hinterkopf, daß ich die ja dann mit dem 14tägigen Rückgaberecht zurück geben kann.

@Lerax
Lerax schrieb:
Zuhause habe ich sowohl mit WLAN als auch Mobilen Daten volle Balken
Das ist ja Super, wenn du bei Mobilen Daten Vollausschlag hast. Aber ich könnte Wetten abschließen, daß WLan gleichwohl merklich weniger benötigt. Jedenfalls wenn man alle Stromsparmodi aktiviert sind, was bei dir auch zu keinerlei Problemen führen sollte, da du ja so schon Vollausschlag für WLan hast.

Wie wäre es denn, wenn du das mal Ausprobierst? Das wäre doch mal ein Projekt? Würde ich selbst angehen, aber mit 4G hab ich in meiner Wohnung nur 2- maximal 3 Balken. Und vor allem springen die hin und her.

Lade dir z. b. das gleiche File mit WLan und dann mit Mobilen Daten. Nur als Beispiel. Das würde mich auch mal interessieren. Jedenfalls wenn ich 3 Balken habe, macht es im Verhältnis weniger aus im Verhältnis zu 4 Balken. Dafür ist es ein eklatanter Unterschied wenn ich nur 2 Balken habe. Wegen genau diesen Unterschieden hatte ich ja getestet, wie der Unterschied mit 2G ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hagex

Ähnliche Themen

mach6
Antworten
6
Aufrufe
164
mach6
mach6
A
Antworten
0
Aufrufe
191
Ashtor
A
Denise92
Antworten
14
Aufrufe
480
Juggernaut13
Juggernaut13
T
Antworten
2
Aufrufe
251
Takeda
T
Zurück
Oben Unten