Erfahrungen zum MAI-Update des Galaxy S22?

  • 100 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W39 schrieb:
Ich frage mich ja, warum die Beschwerden in den Themen S22 und S22U nicht abreißen, wohingegen im Thema S22+ Stille herrscht. 😇
Schau mal in den Foren vom letzten Jahr, beim S21, S21+ und S21 Ultra, dann kommst du drauf 😉
Im S21+ Forum ist auch nichts los gewesen. Ist halt nicht so nachgefragt, wie die anderen Modelle.
 
  • Danke
Reaktionen: Rawer
Also ich muss sagen nach ein paar Tage lagt das Phone immer mehr. Nach einem Neustart geht es dann wieder für ein paar Tage aber optimal ist was anderes.
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33
Bei mir eigentlich auch kaum Ungereimtheiten:

- Swipe bug (Wörter brechen mittendrin ab)
- Instagram drängelt sich mit der Altersabfrage ungefragt in den Vordergrund und ich kann den klingelnden Wecker kaum deaktivieren (jetzt hab ich ihm Mal dass Alter genannt und hoffe damit ist jetzt Ruhe)
- Kurz vor Akku Ende kein Ton mehr im Video bei Aufnahme mit der Kamera... Ok bei 1% Rest vielleicht normal...
- Akku Verbrauch mir noch etwas zu hoch aber mittlerweile mit dem sich automatisch regelnden Energiesparmodus geht's eigentlich. Bei ca. 2,5h SOT habe ich um 23 Uhr noch etwa 40-50% übrig...Samsung soll noch ein wenig optimieren (vor allem Standby) dann passt es für mich...
 
Queeky schrieb:
Schau mal in den Foren vom letzten Jahr, beim S21, S21+ und S21 Ultra, dann kommst du drauf 😉
Im S21+ Forum ist auch nichts los gewesen. Ist halt nicht so nachgefragt, wie die anderen Modelle.

Es köööööönnnnnnte daran liegen, dass einfach das + Modell einfach baugleich dem S22 / S21 ist und man Probleme dann halt dort löst (oder ganz verrückt: sogar Probleme im Ultra löst). Aber bloß nicht erwähnen, dass man das + hat, dann gehts direkt ins leere :D
Beiträge automatisch zusammengeführt:

chrissi77 schrieb:
Also ich muss sagen nach ein paar Tage lagt das Phone immer mehr. Nach einem Neustart geht es dann wieder für ein paar Tage aber optimal ist was anderes.

Lässt du dein Pc auch immer dauerhaft laufen?
Sony hat zumindest früher immer Meldungen gegeben, sein Handy mal neu zu starten. War glaube immer nach genau einer Woche. Damit die Performance nicht absackt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chrissi77
@Nomex Dass die Performance eines aktuellen Smartphones (und ich spare mir hier sogar mal den Begriff Flagship) nach ein paar Tagen(!) absackt, hältst du demnach für völlig normal? Na Prost Mahlzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Boz33, Wolff75 und chrissi77
Finde das auch nicht normal. Bei einem modernen Smartphone bzw Android sollte die Performance gleich bleiben, unabhängig der Laufzeit.

Leider ist nie die Software perfekt...
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33 und chrissi77
@Nomex ich sehe es wie du. Bei Samsung gibt es ja auch die tolle Funktion des automatischen Neustarts. Der wird bei mir alle zwei Tage in der Nacht gegen 03:00 Uhr gemacht. Fertig und das Problem ist gelöst.
 
  • Danke
Reaktionen: Hego.dmsk
@Rockosupra Geht dann der Wecker noch am morgen?
 
@chrissi77 Jupp. Das Handy ist ja wieder an
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77
@Rockosupra Ist dem so? Stand da nicht immer irgendwas davon, dass die Displaysperre (oder wahrscheinlich war es eher die SIM-Sperre?) deaktiviert sein muss, damit das Telefon sich alleine wieder aktivieren kann?
 
@W39 ja das kann gut sein, die habe ich seit etlichen Jahren schon deaktiviert. Wozu ständig eine neue Pin eingeben, wenn nach dem Start eh nach dem Entsperrpin oder ein Fingerabdruck angefordert wird
 
Ja das ist so. SIM Sperre muss aus sein. Hab ich auch seit Jahren nicht mehr.
 
@chrissi77 ah danke dir hab neu gestartet und nun läuft mein high end smartphone wieder flüssig 👍👍😂😂😂
 
@Boz33 Am besten immer nur hochfahren, wenn High End gebraucht wird, dann sofort wieder aus. Wirkt sich auch spürbar positiv auf den Akkuverbrauch aus. 😊
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33
Reboot tut jedem Device gut 😂
 
Juni Patch für Snapdragon S90xEXXU2AVEH wird ausgerollt. Mit 1,7GB ist hier sicherlich mehr drin, als nur der Sicherheitspatch. Exynos Version folgt in Kürze.
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33, TB99 und PeeKayOne
1,7GB?? Das ist stattlich!!
 
Ich hoffe, dass sich da dann was der Wärmeentwicklung tut. Grundsätzlich finde ich das Gerät gut. Nur dass es bei manch simplen Aktivitäten wie z. b. bei Google Maps nach einer Weile so sehr warm wird nervt doch. Irgendwas läuft da im. Prozessor nicht rund.
 
Das Juni Update ist jetzt auch für die Exynos-Geräte verfügbar. S901BXXXU2AVEH (Sicherheitspatch-Ebene: 01.06.2022), ca. 1,5 GB groß. Installiere es gerade.
 
Zuletzt bearbeitet:
@cristor Genau dafür gibt es schon einen eigenen Thread.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky

Ähnliche Themen

Observer
Antworten
21
Aufrufe
1.334
onemaster
onemaster
Zurück
Oben Unten