Galaxy S22 startet häufig von selbst neu

UweBast

UweBast

Neues Mitglied
3
Mein S22 fährt häufig ohne mein Zutun runter.
Konkret:Es kommt immer wieder vor, dass mich mein nagelneues S22 nach kurzer Zeit der Nichtbenutzung (zum Beispiel nach etwa einer Stunde) dazu auffordert, meine Pin zur Entsperrung meiner Sim-Karte einzugeben, obwohl ich es gar nicht ausgeschaltet bzw. neu gestartet habe . Ich gehe folglich davon aus, dass es sich aus welchen Gründen auch immer von selbst runtergefahren und neu gestartet hat.
Bin völlig ratlos!
 
Vielleicht hast du beim Einrichten was angeklickt. Bevor du alles auf Werkseinstellung zurücksetzt, kannst du auch unter Einstellungen auch nur die Einstellungen zurücksetzen.
 
Vielleicht hat es damit zu tun?
 

Anhänge

  • Screenshot_20230204_081917_Device care.jpg
    Screenshot_20230204_081917_Device care.jpg
    248,2 KB · Aufrufe: 256
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
@UweBast
Wie häufig passiert das denn? Dass ein Smartphone auch mal abstürzt, ist nicht ungewöhnlich. So wie jeder Computer.
 
Da fehlen mir mal wieder die Worte...
 
josifi schrieb:
Dass ein Smartphone auch mal abstürzt, ist nicht ungewöhnlich. So wie jeder Computer.

What? Hier stürzt seit Jahren kein Smartphone oder Computer regelmäßig ab. Nur noch im absoluten Einzelfall ...
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge, Randall Flagg und summitradio
@Tommy001
Nach der Einrichtung des Handys lief zunächst (ca. 8 Wochen) alles reibungslos. Deshalb gehe ich davon aus, dass dabei nichts schiefgelaufen ist. Ich werde es aber dennoch mal ausprobieren. Danke für den Tipp!

@Dauergast
Die Einstellung habe ich bereits gecheckt. Automatische Optimierung ist deaktiviert.

@josifi
Nachdem das Problem zum ersten Mal aufgetreten war, passierte es zunächst nur dann, wenn das Handy längere Zeit (mehrere Stunden) nicht genutzt wurde. Im Augenblick allerdings oftmals bereits nach kurzer Zeit alle 15 bis 30 Minuten, was ziemlich nervig ist.
Zum Beispiel war es schon so, dass ich einenAnruf erhalten habe, den ich nicht entgegen nehmen konnte, weil sich das Handy im Nebenraum von sich aus abgeschaltet hatte.
 
In letzter Zeit ein App installiert, die verantwortlich sein könnte? Ein Smartphone stürzt normalerweise nicht gelegentlich ab und rebootet, wie hier behauptet. Es gibt bekannte Softwarebugs beim S22, aber keiner sollte zum Absturz des gesamten Geräts führen. Hatte weder unter Windows noch mit den letzten S-Geräten ab S7 in den letzten Jahren Abstürze.

Ich tippe auf eine App, die entweder schlecht programmiert ist oder neu installiert werden müsste. Im worst case: Full wipe machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: summitradio
ahlutum schrieb:
What? Hier stürzt seit Jahren kein Smartphone oder Computer regelmäßig ab. Nur noch im absoluten Einzelfall ...
Von regelmäßig war auch nie die Rede. Aber hin- und wieder eben doch. Deshalb meine Frage an den TS, wie oft es passiert.

summitradio schrieb:
Da fehlen mir mal wieder die Worte...
Das ist gut.

@UweBast
Akku in Ordnung?

Schinkenhörnchen schrieb:
Ein Smartphone stürzt normalerweise nicht gelegentlich ab und rebootet, wie hier behauptet.
Offenbar doch
smartphone stürzt ab - Google Suche
 
Zuletzt bearbeitet:
ahlutum schrieb:
What? Hier stürzt seit Jahren kein Smartphone oder Computer regelmäßig ab. Nur noch im absoluten Einzelfall ..

Vielen Dank für das Posting. Wenn ich das geschrieben hätte, dann würde ich wieder 150 PN Nachrichten mit Beleidigungen am Tag bekommen.

Wie @ahlutum schon geschrieben hat, stürzt weder eines meiner vielen Smartphones von mir ab, noch einer meiner PC`s, Notebooks oder ein Server. Wenn das passiert, dann ist das der Einzellfall der Einzellfälle aber alles andere als normal. Ich kann mich die letzten 10 Jahre nicht mehr daran erinnern, dass ein Smartphone von mir abgestürzt ist oder grundlos neu gestartet hat.

Einen Smartphone Absturz/Neustart oder einen PC Absturz als nicht ungewöhnlich zu bezeichnen, ist ganz sicher nicht normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
@summitradio
Wie du meinst. Ich weiß schon, alle von den Google-Links haben keine Ahnung.
Ansonsten: Lesen bildet. Ich habe von „mal“ gesprochen. Das bedeutet ab und zu…
 
Zuletzt bearbeitet:
@josifi Ich halte mich lieber hier raus bei deinem Fachwissen. Sonst gibt das nur wieder Streit.
Wenn Du der Meinung bist ein Smartphone Absturz/Neustart ist normal, wie ein PC Absturz auch normal ist, dann ist das deine Meinung.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und ahlutum
Zuletzt bearbeitet:
Für mich klingt das eher nach defektem RAM/Festspeicher. Ich würde einen Wipe probieren, erneut testen, im Wiederholensfalle dann Defekt reklamieren.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

summitradio schrieb:
Einen Smartphone Absturz/Neustart oder einen PC Absturz als nicht ungewöhnlich zu bezeichnen, ist ganz sicher nicht normal.

So ist es. Das war evtl. vor 30 Jahren so, aber aktuell eben nicht mehr. Entweder eine komplett exotische App dreht frei, oder aber korrupter RAM/Festspeicher oder CPU-Defekt. Full-Wipe machen, nochmal testen, und im Wiederholensfall Defekt reklamieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: summitradio
@ahlutum
Auch an dich, ich spreche von hin und wieder.
Du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass dein PC seit 30 Jahren nicht einmal abgestürzt ist…
 
Zuletzt bearbeitet:
@josifi

Hier stürzt auch 'hin und wieder' nichts mehr ab. Und schon gar nicht im vom TE geschilderten Maße.
 
  • Danke
Reaktionen: summitradio
@ahlutum
Deinen erste Satz glaube ich nicht, dem zweiten stimme ich zu.
 
@josifi

Musst Du nicht, ist aber so. Mach draus, was Du möchtest.
 
  • Danke
Reaktionen: summitradio
@UweBast
Bei der Häufigkeit ist ein Defekt tatsächlich nicht unwahrscheinlich.
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
Einige Zeit nach der Einrichtung hat es ein Systemupdate gegeben. Eventuell kann es damit zusammenhängen!?
Zeitlich gesehen könnte es hinkommen, meine ich mich zu erinnern.
 

Ähnliche Themen

K
  • Korrekt7200
Antworten
11
Aufrufe
408
KleinesSinchen
KleinesSinchen
A
  • Androidbiene
Antworten
10
Aufrufe
238
Androidbiene
A
R
Antworten
0
Aufrufe
90
Ryker1409
R
Zurück
Oben Unten