Herrscht überhaupt Nachfrage nach dem "kleinen" Galaxy S22?

  • 83 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@infinity81 Du wechselt vom Akku-Monster Pixel 5 zum S22? Na dann drücke ich dir die Daumen.

Ich finde, gerade das Pixel 5 zeigt, wie ein gutes, kompaktes Gerät funktionieren kann. Die miesen Akku-Werte des kompakten S21 passen dazu nicht. Und das S22 scheint daran anzuknüpfen.
 
alexandre schrieb:
@infinity81 Du wechselt vom Akku-Monster Pixel 5 zum S22? Na dann drücke ich dir die Daumen.
Ich wechsle eventuell auch, kommt am Ende auf die Laufzeit an. Beim Pixel fehlt mir eigentlich nur der optische Zoom.
 
alexandre schrieb:
@infinity81 Du wechselt vom Akku-Monster Pixel 5 zum S22? Na dann drücke ich dir die Daumen.

Ich finde, gerade das Pixel 5 zeigt, wie ein gutes, kompaktes Gerät funktionieren kann. Die miesen Akku-Werte des kompakten S21 passen dazu nicht. Und das S22 scheint daran anzuknüpfen.
Der Vergleich hinkt, da unterschiedliche HW verbaut ist. Das Pixel ist Mittelklasse, das Samsung High End. SoC, Bildschirm, Sensoren, etc.

Pixel 6 mit S22(+) ist da schon besser, aber auch nicht optimal.
 
@TB99 Naja, was bedeutet High End? Was hilft mir am Blatt Papier bessere HW wenn diese überhaupt net rund läuft?

Selbst habe das P5/P6 und warte auf das S22, und glaube das P5 wird trotzdem das bessere Phone sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: alexandre
Ich habe keine Daten zum scharen verfügbar aber der Qualcomm 778G oder so säuft weniger als ein Exynos oder Serie 8 Qualcomm, weiter 90Hz zu 120Hz (aber flexibel). Weiter wer wo produziert worden ist.
Denke das wirkt sich aus auf die Laufzeit.
Für mich daher ist ein Vergleich von Pixel 5 mit Samsung S Serie nicht fair. Wenn dann mit der A Serie.

Wir werden sehen wie es mit dem S22 wird und wie viel das Smartphone hinter oder vorne von Pixel 5 / 6 ist (nicht Pro).
 
Was ich wirklich spannend finde:
S22 Forum: Viel los
S22+ Forum: Gar nix los
S22 Ultra Forum: Sehr viel los

Mich würde es wirklich sehr freuen, wenn sich das in den Verkaufszahlen widerspiegelt und ein Weckruf an die Hersteller ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Unicus, thomaspan und chrissi77
@gammon
Bei der S21 Reihe ist das in den Foren genauso.
 
Ich war gerade im Media Markt und habe mir das S22 angeschaut.

- gut verarbeitet
- leider deutlich größer als mein S10e
- Eingabebedienung nur eingeschränkt möglich

Habe schon normale bis große Hände (1,87m Körpergröße), aber beim S22 komme ich nur umständlich überall hin, während es beim S10e keine Probleme gibt.
Man sollte sich die Geräte also vorher mal anschauen.

Naja, dann verkaufe ich mein bestelltes S22 256GB Grey halt wieder.
 
  • Haha
Reaktionen: stefan-do
Das S10e ist einmalig. Aber das S22 ist kleiner als das S10 :)

Noch kleiner wird schwierig bzw gibt es sehr wenige Hersteller die was anbieten und nicht Low End ist
 
Wie mein Vorgänger auch schreibt gibt es hinsichtlich Kompaktheit aktuell bei Android keine High-end Alternative zum S22. Daher bestellt und mein Wechsel vom Mi9T.
 
@haegae
Das wundert mich jetzt aber. Das S22 ist doch nur 4 mm länger und gerade mal 0,7mm breiter aber sogar 0,3mm dünner als das S10e? Kann mir gar nicht vorstellen, dass es so viel ausmacht. Oder passen die Angaben nicht? Hab nämlich auch das S10e
 
@haegae das s22 ist 0,5 mm breiter als das s10e und das macht beibdir die Einhandbedienung unmöglich? Und es ist 3 mm länger
 
bei manchen sind halt 3mm viel 😂
 
  • Haha
Reaktionen: xneox und Queeky
Danbis schrieb:
@haegae
Das wundert mich jetzt aber. Das S22 ist doch nur 4 mm länger und gerade mal 0,7mm breiter aber sogar 0,3mm dünner als das S10e? Kann mir gar nicht vorstellen, dass es so viel ausmacht. Oder passen die Angaben nicht? Hab nämlich auch das S10e

Ich ganz das S22 noch mit einer Hand bedienen, aber nicht mehr fest fassen.
Das ist für mich persönlich aber sehr wichtig.
Hätte ich auch nicht gedacht, aber einfach mal selber ausprobieren.
 
Liegt eventuell an dem etwas kantigen Design von S22. Hatte aber auch noch kein S10e in der Hand.
 
Hm, dann hoffe ich, dass meine Hände groß genug sind. Wenn ich es in einer Hand nicht ohne Probleme halten kann, ist es nix für mich. Aber das S22 kann man ja zurückschicken, auch wenn man es schon ausgepackt und getestet hat? (bei Bestellung im Samsung Online Shop)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das S22 zu groß ist, dann vielleicht mal über das iPhone 13 Mini nachdenken. Das wird von Apple mit den Maßen 131,5 x 64,2 x 7,65 und 140 g angegeben 😉
Noch kleinere Smartphones sind mir heutzutage nicht mehr bekannt.
 
Ich habe das "normale" S22 berstellt. Reicht mir für unterwegs völlig. Wenn ich bedarf nach einem größeren Display habe nutze ich mein Tablet.

Ich hatte für ein paar Tage das "normale" Pixel 6 (ohne pro). Ein hübsches Gerät. Leider auf Grund andauernder Empfangsprobleme völlig unbrauchbar.

Der kleinere Akku beim S22 stört mich nur bedingt. Man kann doch überall nachladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten