Telefonieren nur nach Neustart des Galaxy S22 möglich

Selkie schrieb:
Ich habe das Gerät jetzt seit 5 Wochen und hatte das Problem letzte Woche tatsächlich auch schon. Da ich nicht so viel telefoniere, ist es mir da zum ersten mal aufgefallen. Zum Glück hatte ich vorher hier darüber gelesen, sonst hätte ich wahrscheinlich gedacht, es liegt am Netztanbieter. Nachdem ich das Handy neu gestartet hatte, ging es wieder. Habe seitdem ein paar Mal telefoniert, und das Problem ist bisher nicht mehr aufgetreten.

Was ich mich frage ist, ob jemand hier, der das Problem auch hat, die Funktion "Automatische Optimierung" eingeschaltet hat. Da kann man ja einstellen, dass das Handy in regelmäßigen Abständen automatisch neu startet. Ist nur ne Idee, und bei den Lösungsansätzen hab ich es nicht gefunden.
Rund 63 Community-Mitglieder führen hier einen Thread zu der Problematik: Beim Telefonieren mit dem Galaxy S22 Ultra hört keiner den Anderen.

Er wird von den Mods als reihenübergreifender Thread akzeptiert. Klinke dich doch dort ein. Häufiges Neustarten vermindert die Ausfälle natürlich, aber das stoppt die Symptome und bekämpft nicht die Ursache.

Gibt auch von @alphatau einen angepinnten Thread, der die Lösungssuche dokumentiert - ebenfalls im S22U-Forum. Ich selbst bin mit einem S22+ betroffen, viele weitere mit S22 und S22U.
 
  • Danke
Reaktionen: Selkie
Ich kann einfach nicht verstehen wie ein Hersteller wie Samsung so wa nicht gefixt bekommt, wo das Problem schon beim S21 aufgetreten ist. So was darf bei Highend Smartphones, meiner Meinung nach, einfach nicht passieren. Und dann sind auch noch alle drei S22 Modelle betroffen. So was geht einfach nicht. Hier wäre der normale Weg, das Problem zu fixen und dann eine Rückrufaktion zu starten, falls es nicht über ein Update zu beheben geht. Man muss ja schon befürchten, dass das beim S23 so weiter geht. Es ist wirklich schade, das es Samsung scheinbar nicht mehr schafft Smartphones auf den Markt zu bringen die nach geraumen Updates komplett Bugfrei sind bzw. bleiben. Daher muss ich wohl, oder übel bei Apple bleiben, obwohl ich, auf Grund der Preispolitik von Apple, eigentlich Apple den Rücken kehren wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ahlutum und MarcoLo
Mal abwarten, was der neue Patch bringt. Da wurde mehr als nur der Sicherheitspatch gefixt (neue Basebandversion=Modem, Kernel ist neuer,...).

Übrigens bin ich noch auf Google Play Version vom 1. September 2022.
 
jako-oh! schrieb:
Daher muss ich wohl, oder übel bei Apple bleiben, obwohl ich, auf Grund der Preispolitik von Apple, eigentlich Apple den Rücken kehren wollte.
Auf der einen Seite beklagst du die Preispolitik von Apple, auf der anderen Seite scheinst du da aber das bessere Gefühl zu haben und zufrieden zu sein. Was ich damit sagen möchte ist, vielleicht ist das eine genau der Grund für das andere 🙂 Vielleicht investieren sie einfach mehr Geld in die Entwicklung und Validierung ihrer Produkte, was am Ende in deiner Zufriedenheit mündet 🙂

Davon ab investieren sie auch in Neues, vielleicht sogar Wegweisendes. Spontan fällt mir da die EKG-Funktion in der Apple Watch ein, oder aktuell seit der 14'er Serie die Crash-Erkennung und Notruf via Satellit. Letzteres soll nun wohl auch nächsten Monat in Deutschland aktiviert werden und verfügbar sein. Forschung und Entwicklung kostet Geld. Für das Satelliten-Notrufsystem hat Apple alleine für die USA und Kanada 450 Mio. $ investiert, laut diesem Bericht vom Spiegel: SOS per iPhone: Apples Satelliten-Notruf kommt nach Deutschland
Als Anwender bekommst du diesen Dienst 2 Jahre lang kostenlos zur Verfügung gestellt. So etwas bezahlst du natürlich mit, wenn du dir ein neues iPhone kaufst 😉
Und bei der Video-Funktion beim iPhone, sprich Videos aufzeichnen und die Qualität der Videos, sind sie seit Jahren führend in allen Vergleichen, die man so im Internet finden kann. Da kommen Samsung, Oppo, Xiaomi und wie sie alle heißen, nicht dran. Sowas kostet auch Geld, um auf dem Level anzukommen.
Was bietet dir Samsung hinsichtlich "Neues und vielleicht sogar Wegweisendes"? Spontan fällt mir nichts ein, auch nicht bei der S21 oder S20 Serie. Das letzte Innovative, was Samsung gebracht hat, das war DeX, und das ist nun schon 5 Jahre her, und vielleicht noch der S-Pen, um auf dem Display schreiben zu können.
Bei Samsung bekommst du jedes Jahr bei der Vorstellung der neuen Flagships nur einen neuen Kamerasensor mit noch mehr Megapixel und Zoom und das Versprechen, dass der Akku jetzt noch länger hält.... 😉

Preispolitik ist relativ, kommt immer drauf an, wie man es betrachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nsmart und KnudBoerge
Das Problem bei Apple ist halt, dass mir das 13 Pro und 14 Pro zu schwer und zu teuer sind, aber nur diese Modelle zB 120Hz Displays besitzen und ein 3-fach Zoom und die kleineren Modelle, 13 und 14 nicht und trotzdem um die 1000 Euro kosten. Und USB-C haben alle Modelle noch nicht. Ich kann daher nicht behaupten, dass bei dem 13er und 14er Modell das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Und beim 14 Pro eben so wenig.
 
Bitte beim Thema bleiben, hier gehts um einen Samsungbug und nicht um Apple ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky, perog und freeztyler
Geht grad nicht ums telefonieren, aber vermutlich selber Bug. Da zeigt mir das Telefon 5g vollen Empfang an und der Pfeil geht nur raus. Das heißt, es hat eigentlich keine Verbindung. Ich will ne Nachricht senden oder fix was googlen, da muss ich wieder erst den Flugmodus aktivieren und dann deaktivieren, sodass es plötzlich Datenverbindung hat. Ich hab das nicht mal bei meinen vorherigen Billig Gerät gehabt, peinlich.
 
@Dude84 Aber dafür hast du jetzt bixby. 😄
 
Ich hatte das heute ähnlich zum zweiten Mal: In der Tiefgarage der Dienststelle habe ich keinen Empfang. Bluetooth läuft am Handy und es verbindet sich beim Einsteigen mit dem Mediasystem von meinem alten Seat. Ich fahre raus, erhalte Empfang, nach paar hundert Meter versuche ich einen Anruf über die Bluetooth-Anlage und es kommt "Anruf nicht möglich, kein Netz". Ich habe wie paar Wochen zuvor das Mediasystem des Autos neu gestartet und dann klappte der Verbindungsaufbau.
 
Gibt es Neuigkeiten in dieser Sache? Mein Galaxy S22 hat das Problem ebenfalls. Alle paar Wochen ist es nicht möglich zu telefonieren. Egal ob ankommend oder abgehend - sobald der Anruf angenommen wird, ist die Verbindung weg. Nach einem Neustart geht alles wie gewohnt.
 
@Cornholio Hast du alle Samsung-Patches installiert? Das Problem wurde bei den meisten eigentlich durch den Dezember-Patch behoben. Gab nur noch sehr selten Meldungen zu dem Fehler.
 
Ja, alles drauf, inkl. der Januar-2023-Updates. Ich hatte das Problem in den letzten zwei Wochen bereits zweimal.
 
Von wann stammt dein Gerät? Welcher Netzanbieter? Unterstützt er 5G?
 
Hatte gestern das Problem, Verbindung war da, hab den gegenüber gehört aber dieser mich nicht.
Sehr komisch das ganze. Tritt aber nicht so oft auf dennoch ärgerlich
 
@TB99
Dieser Fehler tritt seit dem S21 immer mal wieder auf.
 
  • Traurig
Reaktionen: TB99
@Schinkenhörnchen
Das Gerät ist von April 2022. Netzbetreiber ist die Telekom mit 5G.
 
Bei mir ist der Fehler jetzt einmal aufgetreten und seitdem nicht wieder. Und das ist schon 2 Monate her. Bisher hat mein Chef mich leider immer erreicht🙄😅.

Aktuelle Software und Patches drauf, Telekomnetz bin aber nur mit 4G unterwegs.
 
Vielleicht noch wichtig es ist im Mobilfunknetz passiert. Internet Call z.B. Threema ging problemlos.
 
Wie reagiert Samsung darauf, wenn man den Fehler meldet? Tauschen die das Gerät aus?
Mich nervt das tierisch, wenn ich mit einem Telefon nicht telefonieren kann.
 
Ich hab es seit Dezember und den Updates nicht mehr. Startet einfach das Gerät proforma an und zu mal neu, das birgt vor.
 
  • Danke
Reaktionen: josifi

Ähnliche Themen

G
Antworten
5
Aufrufe
346
bananensaft
B
Dortmundar
Antworten
5
Aufrufe
447
KnudBoerge
K
T
Antworten
5
Aufrufe
806
KnudBoerge
K
Zurück
Oben Unten