Galaxy S23 Plus lädt extrem langsam: mit 45 Watt in 5 Stunden

  • 37 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@BeLuckyLady
Das liegt am Ladegerät die von ISY haben öfter mal ne Macke würde ich nie kaufen
 
  • Danke
Reaktionen: olih
Wenn nicht Original, die Ladegeräte von Anker sind auch nicht schlecht.
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, Observer und Samsi2
Bitte vorher mein Beitrag lesen! 20+ lädt damit ohne probs.
 

Anhänge

  • 20230221_142456.jpg
    20230221_142456.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 95
  • Danke
Reaktionen: olih
@BeLuckyLady
Wir kommt man überhaupt darauf dieses Ladegerät für 35€ zu Kaufen wenn man das Originale von Samsung schon für 30€ bekommt? Bring das ISY IWC 4045 zurück und kauf das Originale
 
  • Danke
Reaktionen: Jaydi, marcodj und Samsi2
@BeLuckyLady

Das bedeutet aber nicht, dass es das 23 auch tut ......
Da kann eine ganz andere Elektronik eingebaut sein , als das ISY resp. das Kabel kann.

Ich würde aus technischer Sicht auch nur Original-Teile empfehlen.

Du regst dich eindeutig unbegründet auf. Peripherie muss IMMER an das Gerät angepasst sein
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer, olih und Samsi2
Hallo,

man sollte hier nicht immer so pauschal "draufhauen" von wegen Supergau und Noname taugt nichts. Richtig ist, dass nicht alle Smartphone/Tablet mit allen Kabel/Netzteil Kombinationen kommunizieren. Ich benutze mit meinem Smartphone sowie Tablet nur noch USB C-C Kabel und die werden auch mit den "Noname" Netzteilen von Amazon "Superschnellgeladen".

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: olih
Bitte keine ellenlangen Diskussionen zu dem No Name Charger. Es wird grundsätzlich immer das Original Zubehör empfohlen und der Charger ist einfach Murcks.
Nicht umsonst basteln Unternehmen spezielle Charger für ein Produkt (Anker als Beispiel).
Jeder Hersteller nutzt eigene Lademethoden, gerade um mit Zubehör Geld zu verdienen. Da sollte man dann nicht No Name Wege gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Doktor M@buse, Observer, Samsi2 und eine weitere Person
Richtig, die Kombination scheint das Problem zu sein. Und das Flachbandkabel sieht nicht vertrauenserweckend aus für mich als Elektroniker. S20+ kann übrigens 25 W.
 
  • Danke
Reaktionen: Samsi2 und DerMicha
@BeLuckyLady

Kann mich @swa00 nur anschliessen. Sehe es bei mir selbst. Habe ältere Ladegeräte die auch extrem langsam beim S23 Ultra sind, war beim S22 Ultra auch schon so, ein Galaxy S10+ lädt es aber schnell...

Du musst verstehen, dass es alleine an diesem Ladegerät liegt, denn dir Media Markt da verkauft hat und die Schuld bzw. das Problem nicht bei Samsung, sprich bei deinem neuem S23+ zu suchen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerMicha, swa00, Steve60 und eine weitere Person
@BeLuckyLady ein Wurm ist auf diesem Foto schon zu sehen
@BeLuckyLady
ein Wurm ist auf diesem Foto schon zu sehen USB-A auf USB-C (Standard) werden keine 45W gehen da der usb a das nicht aufnehmen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Doktor M@buse und olih
Habe mir von HAMA ein 45 Watt LG gekauft. USB C auf USB C. Bei mir funktioniert das Laden relativ schnell auf 85%. Bei 50% auf 85% braucht es ca. 15 Minuten. Auf dem Display wird Superschnellladen angezeigt. Bei meinem 33 Watt LG von HAMA wird nur Schnellladen angezeigt. Bei den Akku-Einstellungen muss Schnellladen aktiviert sein.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230210_235207_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20230210_235207_Samsung Internet.jpg
    165,5 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: olih
USB A schafft nur 15Watt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

symbiannostalgiker schrieb:
Dr.No schrieb:
A1/USB-A2/USB-A3: 5V / 2,4A, MAX 12 W; USB-A1+USB-A2+USB-A3: 5V / 3A, MAX 15 W
Da steht doch alles Usb A auf USBC maximal 15Watt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und olih
Aus diesen Gründen verstehe ich nicht, warum Samsung bei dem Preis, kein passendes Ladegerät dazulegt. Da wird es einige verärgerte Kunden geben, die mit No-Name Ladegeräten nicht zurecht kommen.
 
  • Danke
Reaktionen: olih und Randall Flagg
olih schrieb:
die Ladegeräte von Anker sind auch nicht schlecht.

Habe ich mir gestern eines bestellt. Die sind auch für Samsung Geräte optimiert und unterstützen diesen PPS Kram.
Die Ladegeräte von UGreen sind auch sehr gut, vor allem in den höheren Bereichen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

vanguardboy schrieb:
USB A schafft nur 15Watt.

Ja, dass 67 Watt Netzteil von Xiaomi lädt auch langsamer als das 25 Watt Netzteil von Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: olih
darkmaan schrieb:
Aus diesen Gründen verstehe ich nicht, warum Samsung bei dem Preis, kein passendes Ladegerät dazulegt.
... und den SD-Slot streicht, die Displayschutzfolie, Klinkenanschluss ... aber die Gerätepreise deutlich angehoben hat.

Einzig die Lightroom-Integrierung/Lizenz ist eine kostenlose Neuerung, ist aber kein finanzieller Ausgleich für die Streichungen.
 
Wer braucht 2023 noch einen Klinkenanschluss? Das ganze ist schon längst nur noch auf Bluetooth Kopfhörer ausgelegt und das ist auch gut so. Wer ein Gerät mit Klinkenanschluss haben möchte muss sich dann bitte anderweitig umsehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Steve60
@marcodj Also ich sehe im Zug noch sehr viele Leute mit Kabeln zum Ohr. Klinke ist halt eine günstige Lösung ohne dass ein Akku notwendig ist mit überlegener Klangqualität. Leider gibt es immer wieder Leute die auf die Propaganda der Hersteller reinfallen und die Streichung von Optionen und Features gut heissen.
 
@marcodj Trotzdem gibt es bei Samsung bei Kabelgebunden die Option, den Sound zu verfeinern. Also scheint noch nicht alles auf Kabelos getrimmt.

Nichts desto trotz mache ich hier zu, da die Frage ausgiebig beantwortet wurde, es dafür eigentlich keinen eigenen Bereich bräuchte und hier eh nur noch Smalltalk getrieben wird 😄

Weitere Infos zu Adaptern und eventuell auch einen Kauftipp oder die Erkenntnis, dass 25 Watt vielleicht vollkommen ausreichen gibt es hier:

Zubehör - Welches Netzteil ist für das Galaxy S23 Plus empfehlenswert?

Oder auch hier:

Zubehör - Welches Schnellladegerät für das Galaxy S23 Ultra?
 
  • Danke
Reaktionen: Nunein
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

F
Antworten
1
Aufrufe
97
maik005
maik005
robertnac
Antworten
5
Aufrufe
157
Kaynster
K
D
Antworten
0
Aufrufe
200
derBadenser
D
Mike67
Antworten
6
Aufrufe
443
Mike67
Mike67
Zurück
Oben Unten