B
BeLuckyLady
Fortgeschrittenes Mitglied
- 87
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Der MM hat auch das EP-TA800 - original von Samsung. Das nutze ich. S23+ lädt in ca. 60 Minuten voll bei Schnellladen. Hat nur 25W, reicht aber, da die Unterschiede zu 45W nur marginal sind. Würde bei dem Preis des Neugeräts ohnehin keine Fremdhersteller-Ladegeräte verwenden. Hin zum MM und Ladegerät gegen passendes von Samsung umtauschen.BeLuckyLady schrieb:Und ja klar sorry sowas darf nicht sein. Hab vor ein paar Minuten 1.319 Euro beim Media auf den Tresen gelegt.
Richtig! Ich habe hier auch noch von früher ältere Ladegeräte von Drittherstellern, auch von Huawei u.ä. Hier zeigt mein S23 Ultra dann teilweie auch 5-6 Stunden Ladezeit an, richtig lustig wird es wenn ich das Tab S8 Ultra anschliesse. Ladezeit geschätzt, gut 23 StundenSchinkenhörnchen schrieb:Würde bei dem Preis des Neugeräts ohnehin keine Fremdhersteller-Ladegeräte verwenden.
In Deutdchland nennt sich das Beschaffenheitsangabe.
Und das reicht vollkommen. Das 45W-Ladegerät pumpt dir das S23+ vielleicht 10 Min. schneller auf 100% als das 25W - wobei der Akku wärmer wird, was diesem langfristig gesehen nicht gut tut. Das 25W reicht vollkommen aus und lädt auch "superschnell".BeLuckyLady schrieb:Es lag nicht am Geld sobdern daran das Media nur 25Watt original da hatte.
BeLuckyLady schrieb:Laut diesem Angaben 45Watt
Ja verstehe ich aber das darf doch nicht wahr sein. Bei 1.319 Euro sowas.
In Deutdchland nennt sich das Beschaffenheitsangabe.