Diskussion um die Kamera des Galaxy S23 Ultra (Nur die ab Werk installierte App)

@Cristianop 1:1 ist quadratisch und somit invariant gegenüber Drehung, also egal ob Quer oder Hochformat sieht man das gleiche. Für Instagram optimal.
 
  • Danke
Reaktionen: Cristianop
Hab das Ultra jetzt auch hier, zum Vergleich das 14 Pro Max....

Habs erst ganz kurz getestet (Kamera), was aber auffällt:

Die Fotos des Ultra sind schon arg "punchy", das hatte Samsung eigentlich ja bisschen zurückgeschraubt...
Die kräftigen Farben die ich zb beim Display mag sind mir im Moment bei den Fotos schon etwas zu viel...

Farblich gibts zwischen den einzelnen Modi, also 12/50/200 MP schon noch ziemliche Unterschiede, das kriegt Apple bei den 12/50 MP besser hin....

Sind aber bis jetzt Sachen die man hoffentlich mit einem Day1Update noch hinkriegen kann....
 
Ich bin ehrlich gesagt von den Kameras des S23 Ultra sehr angetan. Jedoch nicht von der Software welche Samsung von Haus aus mitliefert. Diese ist einfach nur eine riesige Enttäuschung, und ich bezweifle sehr stark, dass Updates dies richten werden.
Die Jpeg-dateien die aus der Stock-App kommen sind brutal stark nachgeschärft und und mit einem Filter überzogen. Sieht aus wie der Ölgemäldefilter bei Gimp finde ich. Sieht man sehr gut bei feinen Strukturen wie Grashalmen oder Blättern. Das wird dann als "AI" verkauft.
Wenigstens bekommt man aus der Standard-App ja noch Raws bis 50Mp heraus.
Die Expert-Raw App halte ich für die größte Verarschung seitens Samsung. Die App macht scheinbar nichts anderes als die Standard-Kameraapp, nur dass sie ein bearbeitetes JPEG in ein vermeintliches Raw-DNG versteckt. Die Bilder sehen genau so grottig aus wie die Jpegs aus der Standard-App. Das hat mit Raw überhaupt nichts zu tun.
Richtige Raws gibt es nur aus der Standard-App im Pro-Modus wenn man das Dateiformat in den Einstellungen ändert.
Hochwertige Jpeg-dateien die nicht komplett kaputtkomprimiert sind bekommt man derzeit nur mit der Gcam. Dort sehen die Bilder wesentlich natürlicher aus.
Dürfte den meisten Nutzern aber nicht auffallen und auch relativ egal sein schätze ich.
 
  • Danke
Reaktionen: Wechselbad und 555950
Hallo,

leider sind das größte Problem der Kamera-App erneut einfache Schnappschüsse von beweglichen Objekten. Ich habe das mal mit einem langsam rollenden Wasserball versucht. Diese Bewegungsunschärfe tritt bei der Expert RAW App hingegen kaum auf. Allerdings ist hier die Auslöseverzögerung deutlich größer.

Viele Grüße
Handymeister
 

Anhänge

  • 20230212_141318.jpg
    20230212_141318.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 153
  • Danke
Reaktionen: Pütz, ALPHA-S, venacephalica und eine weitere Person
@venacephalica

Ich würde da nix eindampfen! Das uneingedampfte Foto sieht doch viel besser aus!
 
  • Wow
Reaktionen: 555950 und venacephalica
Gcam im Vergleich mit der Samsung-App.
Beides Automatikmodus.

Screenshot_20230212_175047_Ditto - Photo Comparer.jpg

Screenshot_20230212_175125_Ditto - Photo Comparer.jpg



Expert-Raw im Vergleich mit echtem Raw-Foto. Man beachte die schönen Farbverläufe an der Decke und an der Wand. Einfach "Expert".

Screenshot_20230212_175345_Ditto - Photo Comparer.jpg

Screenshot_20230212_175408_Ditto - Photo Comparer.jpg
 
Echnaton schrieb:
Scheinbar funktioniert aber die Leertaste beim S23 Ultra nicht. Und auch die Rechtschreibung scheint fehlerhaft 😁

Ist ja alles gut
Schön, wenn Du und sehr viele andere, zufrieden sind.
Ich würde mir wünschen, das ich es auch bin, wenn es bei mir angekommen ist. In 6-8 Wochen 🙈🤣
Sorry habe mit einer Hand am ipad geschrieben. Werde den Text noch ändern.
 
  • Danke
Reaktionen: perog und Hangul
@Spinebreaker Puh dachte das hätte ExpertRAW inzwischen im Griff..fehlt bestimmt noch die Anpassung ans S23 vielleicht in 6 Monaten wie beim S22.
 
Zuletzt bearbeitet:
Links Gcam, rechts Samsung.
 
Dachte ich mir. ;-)

Also Samsung besser!
 
Portrait-Modus...
er kann keine Smartphones mehr sehen...ich glaube, ich habe im Laufe der Jahre meinen Kater traumatisiert 😂

20230212_092128.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: mikesch dauerhaft, beef1972, Rudirudsen und 7 andere
Handymeister schrieb:
Hallo,

leider sind das größte Problem der Kamera-App erneut einfache Schnappschüsse von beweglichen Objekten.

Viele Grüße
Handymeister

Ich glaube, das könnte für mich letztendlich doch der Grund sein beim P7P zu bleiben und das S23U nach Hause zu schicken...ich hoffe immer noch auf den "Patchday"...aber ich fürchte es bleibt bei einer super HandyCam jedoch ohne Schnappschusstauglichkeit...wäre wirklich schade 😱
 
  • Danke
Reaktionen: Barin
@Spinebreaker Aber die Kack Expert Farbverläufe sind doch links? Oder ist in der Reihe beides Samsung?

@Der Unbeugsame
Oben rechts besser? Naja ist halt der olle zu sehr verarbeitete Samsung Look, Lichter sind auch überbelichtet. GCAM ist eindeutig besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht ob es hier im Thread schon mal besprochen wurde aber das S23 Ultra nimmt die Fotos nun endlich im P3 Farbraum auf. Finde ich gut, dass man hier endlich zu Apple aufgeschlossen hat. Beim Teilen hat man dann unter Optionen die Möglichkeit die Bilder in den sRGB Farbraum zu konvertieren.
 
Ich habe spaßeshalber mal mit der Standard-App im Pro-Modus ein Raw+Jpeg Foto gemacht und beide in Lightroom gleichermaßen Bearbeitet. Dabei habe ich nur die Belichtung in den Schattenbereichen erhöht damit man das Rauschverhalten besser sieht. Man erkennt sehr schön wie in dem Jpeg bei Helligkeitsverläufen harte Übergänge in Form von Stufen entstehen. Auch der Detailverlust durch die scheinbar sehr starke Entrauschung ist sehr groß. In den helleren Bereichen ist sehr gut zu erkennen, dass die Jpegs stark geschärft werden. Teilweise sieht das nicht schlecht aus, sorgt meist aber für unnatürlich harte Kanten und rauhe Texturen. Ich habe früher viel mit Spiegelreflexkameras fotografiert und bin es gewohnt, dass man bei Vergrößerung der Fotos die Grenzen der Optik erkennt und nicht den zwanghaften Versuch via Software künstlich die Schärfe ins unermessliche zu treiben.

Die Raw-Bilder sehen meiner Meinung nach ganz schön aus, und wenn man diese entsprechend entwickelt und dezent schärft, lassen sich wesentlich bessere Ergebnisse erzielen als es irgendeine "Künstliche Intelligenz" könnte. Ist halt für Schnappschüsse irrelevant, da man ja nicht pauschal immer Raw-Bilder mit 100mb machen möchte, aber zumindest für gezielte Sachen.


Links ist das Rar-Foto und rechts das von der Kamera-App daraus komprimierte Jpeg.

ISO 100 bei 0.3sec

Screenshot_20230212_184816_Ditto - Photo Comparer.jpg
Screenshot_20230212_184827_Ditto - Photo Comparer.jpg
Screenshot_20230212_184935_Ditto - Photo Comparer.jpg
Screenshot_20230212_185000_Ditto - Photo Comparer.jpg
Screenshot_20230212_185028_Ditto - Photo Comparer.jpg
Screenshot_20230212_185053_Ditto - Photo Comparer.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nichts schrieb:
@Spinebreaker Aber die Kack Expert Farbverläufe sind doch links? Oder ist in der Reihe beides Samsung?

Beim ersten Vergleich ist links Gcam, rechts Samsung. In diesem Fall hat die Gcam ebenfalls diese Farbringe erzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AkkiBua
@Spinebreaker Die 100 MB bekommst Du in Lightroom mit lossy compressed dng prima eingedampft (Bibliothek / Foto in DNG konvertieren), da geht auch nix Wesentliches verloren. Leider aber erst auf dem Desktop nach dem die Mobile App die Datenmenge verarbeiten und hochladen musste. Komprimieren beim Import wäre ein Super Option.

Keine Ahnung ob Du bei Samsung neu bist, aber ja Pro Modus macht die "richtigen" Fotos, die KI Automatik ist eher gruselig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das kannte ich nich nicht.
Direkt neu nicht, komme aber vom Galaxy S20 FE, dort gab es die selben Qualitätsmankos mit der Samsung-App, hatte dann jedoch ausschließlich mit der Gcam fotografiert. Insofern frustriert es mich um so mehr, dass sich an der App-internen Nachbearbeitung der Bilder absolut nichts verbessert hat.
Ansonsten bin ich im Moment noch viel am rumprobieren. Werde für Schnappschüsse die Gcam im HDR+ Modus nutzen, weil diese meiner Meinung nach die schönsten Jpegs liefert und für alles hochwertigere die 50MP Raws der Standard-App im Pro-Modus bei niedrigem ISO.
Was die Expert-Raw App für eine Darseinsberechtigung hat, habe ich bis jetzt noch nicht ganz verstanden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Nichts
@Spinebreaker Die 200MB JPGs sind auch noch einen Blick wert, bei niedrigen ISO noch mehr Details als 50MP RAW (aber vielleicht ändert sich das noch mit dem Day 1 Patch), die KI "Verschönerung" rechnet sich beim Verkleinern weg.

Geht mir mit ExpertRAW genauso, war Anfang letztes Jahr richtig schlimm auf dem S22u, da war wirklich nur ein JPG im DNG Container, evtl. ein Bug der nicht bei allen auftrat. Wurde später im Jahr gefixt so das es dann doch ein paar RAW Eigenschaften wie Schatten und Lichter rausholen gab. Aber die KI Verarbeitung ist trotzdem ein Glückspiel.

An Gcam wage ich mich später vielleicht auch mal, hoffe da kommt noch RAW Unterstützung. Dann gibt's noch MotionCam, das macht Serienbilder in DNG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand einmal Samples im HEIC Format beisteuern? Ich hoffe das gibt es noch.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
6
Aufrufe
676
maik005
maik005
quari
Antworten
4
Aufrufe
311
quari
quari
S
Antworten
18
Aufrufe
955
scorp781
S
Zurück
Oben Unten