Zubehör Galaxy S23 Ultra lädt auf EP-P2400 Wireless Charger sehr langsam

@WolfgangN-63
Das kann man daraus doch nicht erkennen.
Ist ja nur der Link zur Produktseite.
Wer das damals verkauft hat sieht er nur im Amazon Konto.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@maik005
Ich bin davon ausgegangen, dass er den Link zu seinem Produkt postet.
Aber sollte mir auch egal sein.
 
@WolfgangN-63
hat er ja, aber du kennst doch Amazon.
Auf der Produktseite siehst du das Angebot von Händler x, was sich aber ggf. unterscheiden kann.
Dazu dann noch eine Liste mit anderen Händlern, die auch dieses Produkt verkaufen.
Es kann auch sein, dass "sein" Händler, das Ladegerät gar nicht mehr anbietet.
Ist wie gesagt ja nur ein Link zur Produktseite, der erstmal nichts mit dem Angebot eines speziellen Händlers zu tun hat.

(wenn ich da falsch liege, korrigiert mich gern)
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Fembre
maik005 schrieb:
wenn ich da falsch liege, korrigiert mich gern
Ist vollkommen richtig.

Der TE müsste unter seinen Bestellungen schauen und hier bei den Bestelldetails, wer der genaue Verkäufer ist.


#20 wäre aber erstmal der Weg, bevor ich von einem Defekt des QI-Laders ausgehe.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Ich habe das jetzt von anfang an überwacht, also die ersten 30 minuten ging alles normal mit 15 w.
Aber dann ist das auf 3 w gefallen.
Die batterie temp war 39°c .
Kann das vielleicht daran liegen ?
Könnt ihr bitte sehen wie hoch eure temps sind.
 
theking25 schrieb:
Die batterie temp war 39°c .
Kann das vielleicht daran liegen ?
ja, 39°C sind in so einem Bereich, dass das Gerät die QI Ladeleistung drosseln könnte.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Habe jetzt gewartet bis das handy und das pad wieder kalt geworden sind und dann wieder an gemacht.
Nach einigen minuten ist es wieder gedrosselt und die betterie temp war 39°c habe dann sofort ein anderes handy drauf gelegt und es ging einige zeit ganz normal aber danach und viel schneller war die bat tem auch 39°c und es hat gedrosselt.

Wo ich mir sicher bin ist das die hohe batterie temp die ursache ist, wo ich mir nicht sicher bin ist ob das pad nicht richtig kühlt und die ursache für den schnellen anstieg der temp ist, oder das handy was ich mir nicht vorstellen kann da beide gleich waren.

kann bitte jemand das mit den temperaturen bei sich überprüfen damit ich weiss wo das problem ist.
 
@theking25
Handy mit Hülle oder ohne?
Schalte mal das induktive Schnellladen in den Einstellungen des S23U aus, hörst du dann noch den Lüfter vom Ladepad?
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
S23U mit hülle aber auch ohne war das genau so.
Ohne schnellladen höhre ich kein lüfter aber ist extrem langsam 4-5 w

Update: habe jetzt ein drittes handy versuch aber irgdendwie überhitzen alle handys auf den pad das ist ganz komisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
theking25 schrieb:
irgdendwie überhitzen alle handys auf den pad das ist ganz komisch.
1. überhitzen sie nicht.
2. ist das auch nicht komisch sondern ganz normal.
Irgendwo muss die Wärme ja hin, der Lüfter bringt nur minimal etwas.

QI Ladestationen in denen das Smartphone steht sind da etwas besser als Stationen auf denen es liegt.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Also ist das normal das es ungefähr 3 stunden dauert bis das handy voll aufgeladen ist ?
 
@theking25
ohne richtige aktive Kühlung, ja.
DU kannst ja mal einen Ventilator auf das Gerät richten.
 
Habe das pad für 5 min im gefrierschrank gelegt aber das hilft nicht sehr, das wird viel zu schnell wieder heiß.
 
theking25 schrieb:
das pad für 5 min im gefrierschrank gelegt
das ist ja auch unsinn.
Nicht das Pad erwärmt sich, sondern vor allem das Smartphone.
 
maik005 schrieb:
QI Ladestationen in denen das Smartphone steht sind da etwas besser als Stationen auf denen es liegt.
Deshalb habe ich den QI-Lader EP-N5200, mit dem ist mein S23U nach etwas über einer Stunde wieder voll, aber auch ca. 39° warm.
 
Aber warum gehts bei mir wenns 39°c wird nicht mehr ?
 
@theking25
Es geht doch.
 
WolfgangN-63 schrieb:
Deshalb habe ich den QI-Lader EP-N5200, mit dem ist mein S23U nach etwas über einer Stunde wieder voll, aber auch ca. 39° warm.
Den benutze ich auch seit geraumer Zeit, Unkompliziert, schnell und zuverlässig.
Eine nennenswerte Wärme, beim oder unmittelbar nach dem Laden, konnte ich noch nie feststellen, habe es aber auch nie gemessen.
Hatte bislang einfach das Gefühl, alles stimmt.

Zum Ladegerät / Zubehör - egal welches - allgemein:
Immer nur ein Original kaufen, keine Nachbauten, keine China-Böller, nicht am falschen Ende sparen.
Wenn Amazon, dann Verkäufer UND Versender Amazon, denn dann hat man mit hoher Sicherheit ein Original, oder im Zweifel einen blitzschnellen Umtausch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
Reaktionen: WolfgangN-63
@theking25
5 Watt eher.
Aber ja, das Smartphone versucht die Akkutemperatur zu halten, dafür wird dann die Ladeleistung reduziert.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63

Ähnliche Themen

991driver
Antworten
10
Aufrufe
821
991driver
991driver
J
Antworten
3
Aufrufe
717
558958
5
Kev52
Antworten
13
Aufrufe
1.490
Kev52
Kev52
Zurück
Oben Unten