S23 Ultra - Google Live Widget im Always On Display?

  • 7 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere S23 Ultra - Google Live Widget im Always On Display? im Samsung Galaxy S23 Ultra Forum im Bereich Samsung Forum.
NeoBlueEye

NeoBlueEye

Neues Mitglied
Hallo Zusammen. Ich habe vor dem S23 Ultra das Google 7 Pixel Pro gehabt und bin von den ganzen Einstellungen bei Google verwöhnt worden. ;-)

Gibt es keine Möglichkeit, eine vergleichbare Funktion im Alway On Display wie bei Google zu bekommen? Dort konnte man direkt auf dem Always On Display die Google Erinnerungen und Termin sehen. Sogar die Zeit bis zu dem Ereignis wurde angezeigt und das sogar auf dem Startbildschirm (siehe Foto). Das Google Live Widget für das S23 Ultra zeigt auf dem Startbildschirm nicht die verbleibende Zeit an. Wichtiger ist mir allerdings die Funktion auf dem Always On Display.

Ich habe Euch mal 2 Fotos erstellt. Ich hoffe, das mir jemand weiterhelfen kann. Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße
Sascha
 

Anhänge

marcodj

marcodj

Enthusiast
Geh mal unter Einstellungen Sperrbildschirm und hier auf Widgets. Dann kannst du da den Kalender auswählen uns es so lösen wie du es möchtest.

Ah halt ich sehe gerade ich bin auf dem Holzweg. Vergiss meinen Text.
@WolfgangN-63 hat es richtig beschrieben
 
Zuletzt bearbeitet:
W

WolfgangN-63

Dauergast
@NeoBlueEye Es gibt etwas Vergleichbares. Realisiert wird es über den Uhrenstil auf dem AOD.

Einstellungen - Sperrbildschirm - Always On Display - Uhrenstil
In der Liste tippst Du auf den rechten unteren Eintrag mit den drei Punkten und wählst den Uhrenstil oben rechts.
 
NeoBlueEye

NeoBlueEye

Neues Mitglied
@WolfgangN-63 Super! Vielen lieben Dank für diesen Tipp! An den Uhrenstil hätte ich nie gedacht. Ist zwar etwas klein aber die Infos sind erkennbar. 🙂 Trotzdem schon bemerkbar, dass Google mit Ihrer eigenen Software schon einen großen Mehrwert bietet.

@marcodj Trotzdem Danke für die Hilfe! 😉
 
B

Big_Balls

Stammgast
NeoBlueEye schrieb:
Trotzdem schon bemerkbar, dass Google mit Ihrer eigenen Software schon einen großen Mehrwert bietet.
Du wirst noch feststellen das umgekehrt das gleiche gilt. Samsung bietet einiges an Funktionen die es in Stock Android nicht gibt, einige dinge von Samsung wurden in Vergangenheit schon von Android kopiert. Aktuell auch wieder z.B. die Dual Messenger Funktion von Samsung, kommt jetzt in Android 14 als App-Klonen. Android 14 ist da: Google übernimmt praktische Funktion von Samsung (giga.de)
Oder z.B. der magische Radierer vom Pixel 6, gab´s bei Samsung schon auf dem S21.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

romeon

Dauergast
NeoBlueEye schrieb:
Trotzdem schon bemerkbar, dass Google mit Ihrer eigenen Software schon einen großen Mehrwert bietet.
Ich bin weit entfernt von einem Fanboy, sdn überaus kritisch - aber hier hast du wahrscheinlich einen der ganz wenigen Punkte gefunden, wo das vllt so sein könnte :) . Ich persönlich bin jeden Tag dankbar, dass ich das extrem kastrierte Stock Android vom P7P nicht mehr sehen muss ;) .

@Big_Balls der Pixel Scharfzeichner für alte Fotos wäre noch super, den halte ich für eine echte Waffe
 
Zuletzt bearbeitet:
chrissi77

chrissi77

Enthusiast
@NeoBlueEye Ich habe kein P7P und mich würde mal interessieren welchen Mehrwert Stock Android gegenüber One UI 5.1 von Samsung bietet bzw. was es besser macht? Mir persönlich ist die Software auf Smartphones ganz wichtig und deshalb versuche ich immer die für mich beste Kombi(Hardware+Software) zu finden.
 
S

Surrender

Stammgast
@chrissi77 Da solltest Du besser im P7P Forum fragen, hier gibt es einige die auf Stock Android am schimpfen sind. Ich hatte das P6P und P7P und war mit beiden zufrieden. Es hat halt Stock Features und ist standardmäßig nicht so "variabel". OneUI ist dafür halt aufgeblähter (versucht halt eher wie ein Apple Clone bei Android zu sein).
 
Zuletzt bearbeitet: