S23 Ultra nutzen bis kaputt

  • 150 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@maik005 Ja sie nutzt es aber nicht so viel wie ich als Beispiel 😁 bisschen WhatsApp, telefonieren, Emails, Fotos nix spannendes. Hab aber auch die Auflösung etc runter gestellt weil ihr ist es eh egal und merkt keinen Unterschied.
 
@Flitz Piepe
Meine Worte waren: "Vielleicht liegt es ja auch nur am Kleber, welcher sich löst?"
Ausgeschlossen habe ich den Akku nicht sondern eine Vermutung, dass es eventuell auch der Kleber sein könnte, da ich keine Akkuprobleme festgestellt habe bisher.
 
  • Danke
Reaktionen: dost4
Ich hab das selbe Problem. Das Backcover löst sich. Erstmals bemerkt hab ich es Anfang des Jahres. Mit der Zeit löst es sich jetzt immer mehr ab. Mittlerweile hat sich der Kleber schon so gelöst das ich es auf der Kameraseite im unteren Bereich weit hochheben kann.
Unter gutem Licht erkennt man den Akku sehr gut (darüber verlaufen noch ein paar Flachbandkabel).
Ich kann bei meinem eindeutig erkennen das sich der Akku nicht aufgebläht hat!

Es liegt wohl einfach nur am Kleber, hab das auch schonmal irgendwo gelesen, das es sich wohl häufig auf der Kameraseite ablöst, wieso auch immer.
Da es bei mir so ist muss das nicht bedeuten das es bei anderen evtl. doch am Akku liegt. Auch wenn ich es für unwahrscheinlich halte...
 
  • Danke
Reaktionen: AlbaKing
Ich würde das extrem pragmatisch sehen:

Das Öffnen des Smartphones ist normalerweise der schwierigste Teil der Operation Akkutausch. Wenn das Ding schon so gut wie offen ist, würde ich den Akkutausch nach etwas Recherche ratzfatz selbst erledigen ;) .
 
@romeon und nach dem Tausch kannst du es auch wieder professionell zusammen kleben, so dass es auch wieder wasserdicht ist? Klar, wenn man darauf keinen Wert legt, dann kann man es auch selbst machen, aber ich finde die 70€ für einen neuen Akku inklusive professionellem Einbau ist jetzt auch nicht so teuer.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@michi96
Ich vermute auch, dass es bei mir der Kleber ist der nachlässt mit der Zeit.
Ich habe ja überhaupt keine Einbußen oder Auffälligkeiten beim Akku festgestellt.
Schade, dass Samsung so minderwertige Qualität verbaut. Umso schlimmer finde ich es, weil sie ja mit 5 Jahre Updates beim S23 Ultra geworben haben und nach nicht mal 3 Jahren löst sich das Teil in Einzelteile auf.
Wie wird das wohl beim S25 Ultra und den 7 Jahren sein?
 
michi96 schrieb:
Ich kann bei meinem eindeutig erkennen das sich der Akku nicht aufgebläht hat!
Das ist sicher nicht der Fall, dann würde sich das Backcover nicht lösen und abstehen.
Der Akku hat sich garantiert aufgebläht, siehst du oft aber erst im Vergleich mit einem neuen.
Die Smartphones sind so eng gebaut, dass der Akku kaum Platz hat.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

junkyde schrieb:
War es nie.
 
@junkyde dafür müsste man sich natürlich vorher einlesen, wie das bei dem Modell gelöst ist. Ein Raketenforscher muss man dafür in der Regel nicht sein.
 
@romeon So sehe ich das auch. Da mich das abstehende Backcover mittlerweile schon sehr stört, werde ich mir die entsprechenden Ersatzteile besorgen und austauschen.
Mein Akku hält zwar noch dem alter entsprechend gut. Aber den tausche ich gleich mit. Dann werde ich sehen ob er sich wirklich leicht aufgebläht hat.
 
@michi96
Originalen Akku kaufen und Ladezyklen mit der Self Repair App von Samsung zurücksetzen.
Erst dann wird der Akku voll geladen.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, dost4 und michi96
Hab das hier mit dem sich lösendem Backcover gelesen und mal mein s23u aus der Hülle genommen und nachgeschaut und, siehe da, Backcover löst sich, Akku bissl aufgebläht. An Samsung geschrieben, dass das für ein 2,5jähriges Gerät nicht in Ordnung geht, jetzt holen sies ab und setzen es kostenfrei instand. Damit habe ich nach Ablauf der Garantie nun wirklich nicht gerechnet. Bissl rumranten lohnt sich manchmal 😁
 
  • Danke
Reaktionen: junkyde und Hulupaz

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten