S23 Ultra nutzen bis kaputt

  • 112 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@MSI-MATZE für 323€hast du dann aber auch einen nagelneuen Akku! Wenn du schon so vergleichst, dann musst du es nur mit der Displayreparatur vergleichen, weil in den gebrauchten Geräten auf Kleinanzeigen bekommst du ja auch keinen neuen Akku. Also 237€ vs. 430€
Also knapp 200€ gespart ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
mag sein aber ich fang mit sowas garnet erst an.
 
@MSI-MATZE ja ist doch okay, dann fang doch auch nicht an irgendwelche Preise zu vergleichen, wenn du sowieso nicht vor hast es reparieren zu lassen :D
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
Hi, kann ich verstehen. Mein Gerät läuft auch seit über zwei Jahren. Hatte das Gefühl das der Akku langsam abbaut ich bin kaum über den Tag gekommen. Hatte gestern im Shop ein original Akku erneuert lassen für 75€, bei gleicher Nutzung habe ich noch um 22 Uhr noch 57% über. Siehe Bild.
Sonst waren es um dieser Zeit 10%!
Jetzt lasse ich das Handy laufen bis es auseinander fällt. Das S25U meiner Frau macht kaum bessere Bilder im direkten Vergleich, da merkt man keinen großen unterschied.

Samsung S23 Ultra Reparatur Hamburg – Display, Akku & mehr - JAY Mobile
 

Anhänge

  • Screenshot_20250815_223748_Samsung Internet~2.jpg
    Screenshot_20250815_223748_Samsung Internet~2.jpg
    215,2 KB · Aufrufe: 37
  • Danke
Reaktionen: Daichink und junkyde
Ggf. wäre eine freie Werkstatt günstiger, sofern dort auch originale Samsung Ersatzteile verbaut werden.
 
@Chriss89
Sicherlich nicht.
Das Display kostet ja schon mehr als die ganze Reparatur dort.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Direkt Samsung Smart Repair.

Smart Repair Service | Samsung Deutschland

Screenshot_20250816_123658_Chrome.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MSI-MATZE und junkyde
Also, wenn das Panel (das Glas ist ja in diesem Fall okay) 207€ kostet und ein neuer Akku 75€ kostet, lohnt sich eine Reparatur auf jeden Fall.
 
@Chriss89 neuer Akku kostet aber 89€ Keine 75€ das war einmal
 
@MSI-MATZE Lohnt sich m. E. nach immer noch
 
Eine Sache kann man aber aus dem Thema für sich mitnehmen. Über Corporate Benefit lässt sich auch teilweise die Enterprise-Version der Samsung-Geräte kaufen, die haben dann 3 Jahre Garantie. Ich hatte mit einem Galaxy M51 2x ein defektes Mainboard (zum Glück ist das in der Garantiezeit passiert). Meistens funktioniert es problemlos, aber wenn etwas passiert (wie mit dem Display), wird es schnell teuer.
 
Ja ein Jahr Garantie mehr wäre natürlich nie verkehrt.

Statt Kopfhörer oder smart watch wäre die 1 Jahr Garantie als zugabe auch nicht verkehrt und würde es mehr begrüßen.

Mein Arbeits Kollege mit Samsung Fold ist ebenfalls das Display kaputt gegangen kurz vor mir, auch nach 2,5 Jahre.
Er ist zu Google und ich jetzt zu oneplus.
Mal schauen.

Hauptsache kein Apple 🫣
 
  • Danke
Reaktionen: junkyde
Chriss89 schrieb:
Über Corporate Benefit
muss es nicht mal sein.
Amazon bietet einige Modelle auch exklusiv mit 3 Jahren Samsung Herstellergarantie.
Bei MediaMarkt gibt es die Enterprise Edition Modelle auch, die ebenfalls 3 Jahre Herstellergarantie haben.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und junkyde
Also ich muss schon sagen, dass OnePlus 13 ist schon ein geniales Smartphone.

Und erste mal das ich sehe das ich eine wirkliche Bild wiederholungs Rate von 1 Hz sehe, dass was ja beim s23U ja eigentlich auch sein sollte. 😀

IMG_20250819_025638.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aso und so schaut mein S23U vom Display jetzt aus mit den schwarzen Punkten.

IMG20250819025802.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: Hulupaz, WolfgangN-63, junkyde und eine weitere Person
Zurück
Oben Unten