Samsung Galaxy S23 Ultra Akkulaufzeit: Persönliche Erfahrungen & Diskussionen

  • 1.466 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Samsung Galaxy S23 Ultra Akkulaufzeit: Persönliche Erfahrungen & Diskussionen im Samsung Galaxy S23 Ultra Forum im Bereich Samsung Forum.
theking25

theking25

Ambitioniertes Mitglied
Droid89 schrieb:
@Tim_Taylor sicherlich hat er ne komische App, welche den Akku leer saugt aber so wird ihm niemand helfen können.
Das problem man kann nicht genau sehen welche app den akku saugt ohne root access.
 
Tim_Taylor

Tim_Taylor

Dauergast
Doch, mit ADB.

adb shell pm grant com.gsamlabs.bbm android.permission.BATTERY_STATS
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Applebred

Neues Mitglied
Wie sieht bei euch die Hintergrundnutzung des Play Stores aus? Play Protect, Benachrichtigungen und automatische Updates sind bei mir aus. Momentan 5 Std Laufzeit, 10min den Store genutzt und 2:20 Std Hintergrundnutzung. Selbst wenn ich den Store in tiefen Standby setze, hat er eine hohe Hintergrundnutzung.
 
LonzoX

LonzoX

Stammgast
@Tim_Taylor
Läuft das inzwischen wieder problemlos?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tim_Taylor

Tim_Taylor

Dauergast
@Applebred
Meinst Du wirklich den Play Store oder die Play Dienste?
@LonzoX
Bei mir ja, seit Wochen kein Absturz, bei einigen Anderen nicht, musst Du bei Dir probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Applebred

Neues Mitglied
@Tim_Taylor meine den Play Store. Habe jetzt keine Probleme mit der Laufzeit, ist aber schon komisch, dass trotz aller Einschränkungen, diese hohe Hintergrundnutzung entsteht.
 
theking25

theking25

Ambitioniertes Mitglied
Tim_Taylor schrieb:
Doch, mit ADB.

adb shell pm grant com.gsamlabs.bbm android.permission.BATTERY_STATS
ADB will meim gerät einfach nicht erkennen.
 
Tim_Taylor

Tim_Taylor

Dauergast
@Applebred
Dann ist das wirklich viel, die Play Dienste brauchen bei mir immer viel mehr, der Store
eigentlich nicht, im Moment nach 1d 19std sind es CPU Nutzung 2m 51sec und Aktiv
gehalten 19sec.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@theking25
Schau Dir das mal an, dann wird das was.
Wie installiert man ADB (Android Debug Bridge) unter Windows 10 & Mac

Und in den Entwickleroptionen USB-Debugging aktivieren nicht vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
theking25

theking25

Ambitioniertes Mitglied
Das habe ich schon alles gemacht bekomme immer ne fehler meldung.
Die lösung für den fehler ist anscheinend extrem kompliziert, über 20 seiten mit sachen wovon ich überhaupt keine ahnung habe.
 
Tim_Taylor

Tim_Taylor

Dauergast
Welche Fehlermeldung bekommst Du denn?
 
theking25

theking25

Ambitioniertes Mitglied
Hier ist der fehler
 

Anhänge

Tim_Taylor

Tim_Taylor

Dauergast
theking25

theking25

Ambitioniertes Mitglied
Jetzt kommt R58N33VEZMM unauthorized
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
SgtChrischi

SgtChrischi

Moderator
Teammitglied
@theking25 Bevor du den ADB Befehl eingibst, kannst du auch einmal einfach nur "cmd" eingeben und entern, dann funktionieren die ADB Befehle wie angegeben.

Für das "unauthorized" musst du die Anfrage, die auf deinem Smartphone Display aufploppt, bestätigen.
 
theking25

theking25

Ambitioniertes Mitglied
Das hat jetzt geklappt.
 
LonzoX

LonzoX

Stammgast
Ganz vielleicht kommt das Gerät einfach mit "irgendwas" hier nicht zurecht!?
Wegen ⤵

theking25 schrieb:
Das handy ist nicht von deutschland es kommt von Korea
 
theking25

theking25

Ambitioniertes Mitglied
Wenns daran liegen würde müssten Koreanische nummern ganz normal angezeigt werden.
Aber alles ist hier gleich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
LonzoX

LonzoX

Stammgast
Ich meine nicht die Anzeige der Rufnummern.
Hier ist ja der "Akkuthread".
 
Ähnliche Themen - Samsung Galaxy S23 Ultra Akkulaufzeit: Persönliche Erfahrungen & Diskussionen Antworten Datum
3
12
2