@htgns
Ich war ein paar Tage unterwegs. Deshalb habe ich nicht geantwortet.
Die Funke Medien Gruppe hatte den Fall über Facebook aufgeschnappt.
Die Redakteurin hat DHL angeschrieben.Bisher ist aber da noch nichts passiert.Warte noch ein paar Tage, dann setzte ich auch noch die Bild Zeitung ein.Die haben mir auch geschrieben.
Mittlerweile steht das Telefon auf zugestellt.Die Rechnung ist hinterlegt und ich habe die Aufforderung, das Trade In Gerät einzuschicken.Angeblich habe ich laut DHL vor 9 Tagen die Annahme verweigert, nachdem das Paket über 3 Wochen in Neuwied gelegen hatte.Gehe eher davon aus dass Kühne& Nagel die Annahme eines leeren Paket verweigert hat.Passt auch mit den Ortsangaben auf der Sendungsverfolgung.Bei mir hat es nie einen Zustellversuch gegeben.Hier lässt sich alles gut nachvollziehen denn die Postboten sind seit Jahren bekannt.Fremde kommen nie.Ein fester Postbote und auch mal ne Vertretung.
.Alles geht auch aus der Sendungsverfolgung hervor.Das spielt aber bei Samsung keine Rolle.Die Leute die solche Sachen bearbeiten sind derart unterbelichtet, dass einem übel werden kann.Fehler können gemacht werden, denn wir sind alle nur Menschen.Bei denen funktioniert aber überhaupt nichts.Man will den Kunden nicht verstehen.Man will nur abwimmeln.Von der Geschäftsleitung habe ich einen Brief erhalten.Darin steht das man mit solchen Sachen nicht belästigt werden möchte,
Für mich ist Samsung gestorben.Das Bild was ich von denen habe vervollständigt sich wenn ich die Rezensionen im Internet lese.
Ja, man hat mir sogar unterstellt, dass ich es ja gewesen sein könnte, der das Telefon entnommen hat.
Da bleibt einem die Spucke weg.
Zum guten Schluss kommt dann DHL hinzu,denn das Hauptverschulden trifft ja DHL.
Hotline ebenfalls extrem unterbelichtet.Kundenservice Chat bei Whatsapp mit folgendem Text"Die Paket wird geforscht................"
Mit Argumenten kommt man da nicht vorwärts.Ich habe DHL Paket mehrfach und auch per Einschreiben angeschrieben.Keine Rückantwort.
Ich warte jetzt noch ein paar Tage .Dann werde ich es mit der Bild Zeitung versuchen.Im letzten Schritt erfolgt dann eine Strafanzeige und ein persönlicher Besuch in Schwalbach mit richtigem Theater.
Ich rate nur jedem, sich vorher genau zu informieren, welches Risiko man eingeht direkt bei Samsung zu bestellen.
Man kann sich unter Umständen viel Geld und Ärger ersparen, wenn man es nicht tut.