Zubehör Samsung Tag 2 lässt sich am S23 Ultra nicht anmelden

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
dante1969

dante1969

Ambitioniertes Mitglied
41
hallo zusammen,

Bei der Anmeldung des Smart Tag 2 in der Smart Things App bleibt der Vorgang in der Anmeldung zum hängen. Ich kann den letzten Dialog nicht bestätigen bzw. lässt sich der Button nicht bestätigen.

habe das Telefon neu gestartet und auch die App mehrfach neu installiert, alles hilft nicht.

vielleicht hat jemand eine Idee? 1000030729.jpg
 
Der Button ist ja gar nicht vollständig sichtbar.
Streich mal nach oben (um zu sehen, ob es scrollt).
Alternativ stell mal eine kleinere Schriftgröße ein, dann sollte der Button nach oben rutschen.
 
danke, aber auch das habe ich schon versucht.

ich habe den Tag auf einem Samsung Handy von meinem Kollegen installiert, da ging es sofort ohne Probleme, der Tag hat direkt die Details angezeigt.

Bei meinem Gerät ist er als verbunden angezeigt, allerdings lässt sich nicht weiter machen weil der letzte Dialog sich nicht bestätigen lässt.
 
@dante1969
Blende mal die Navigationsschaltflächen aus. Ist der Button dann erreichbar?
 
Ja, das habe ebenfalls versucht, der Button ist auch dann nicht aktiv, bzw. es passiert nichts.
1000030730.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Obwohl der Tag in Smart Things verbunden ist, erscheint er in den Bluetoothverbindungen nicht, ist das so richtig?
 

Anhänge

  • 1000030730.jpg
    1000030730.jpg
    281,9 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
@dante1969 Falls du einen Werbeblocker, VPN- oder alternativen DNS-Dienst aktiviert hast, den bitte mal dauerhaft deaktivieren. Das Handy neu starten, dann den Tag2 koppeln und danach testweise wieder aktivieren, was du deaktiviert hattes.
 
Weder alternative DNS noch VPN und auch keine Werbeblocker geändert oder installiert.

Siehst man den Smart Tag 2 den in den Bluetoothverbindungen, oder ist dieser dort unsichtbar?
 
Habe das gleiche Problem, der Button scheint nicht zu reagieren. Auf einem anderen Galaxy konnte ich den Tag ohne Probleme hinzufügen (zuerst bei meinem wieder gelöscht). Meins ist ein Z Fold 5, das andere ein S24 Ultra. Gewisse Apps haben manchmal Probleme mit dem Z Fold, aber eine Samsung App mit Bug auf einem Samsung Gerät? @dante1969
 
Zuletzt bearbeitet:
dante1969 schrieb:
Siehst man den Smart Tag 2 den in den Bluetoothverbindungen, oder ist dieser dort unsichtbar?
Ich habe das Gerät, mit dem ich den SmartTag2 konfigurierte nicht mehr.
Wenn ich ihn mit meinem aktuellen Handy orte und piepsen lasse, sehe ich ihn nicht in den BT-Verbindungen, obwohl das Piepsen ja über BT realisiert wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
Bevor ich mir nun weiter Zeit in das Funktionieren des Tags investiere und Gefahr laufe bei den ganzen versuchen noch tiefer im System eine Lösung für das Problem zu finden und evtl. damit noch etwas verändere was später ein neues Problem hervor bringt, schicke ich den Tag heute wieder zurück.

Schade eigentlich, hätte den gerne für das E-Bike genutzt.

Nun werde ich das direkt über die Bosch App realisieren.

Sollte sich jedoch eine echte Lösung finden, wäre es kein Thema den Tag nochmals zu kaufen.
 
@dante1969 Es ist für den Funktionsumfang völlig egal, mit welchem Handy du den SmartTag koppelst. SmartThings muss darauf nur während der Kopplung mit deinem Samsung-Account laufen.

Danach kannst du ihn mit deinem S23U identisch nutzen, als hättest du ihn damit direkt gekoppelt.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
dante1969 schrieb:
ich habe den Tag auf einem Samsung Handy von meinem Kollegen installiert, da ging es sofort ohne Probleme, der Tag hat direkt die Details angezeigt
Danach hast du den Tag auch korrekt zurückgesetzt oder?
Sonst ist dieser noch mit dem Samsung Account deines Kollegen verbunden und lässt sich bei dir gar nicht hinzufügen.

Samsung Website Hilfe schrieb:
Lässt sich das Problem dadurch nicht beheben, versuche, deinen SmartTag zurückzusetzen, indem du die Batterie entfernst und wieder einsetzt:

1. Öffne die Batterieabdeckung des SmartTag. Führe dazu deine Fingerspitze in die Kerbe an der Unterseite deines SmartTag ein und ziehe, bis er sich öffnet.

2. Entferne die Batterie und drücke die Taste in der Mitte deines SmartTag.

3. Setze die Batterie wieder ein, während du die Taste gedrückt hältst.

4. Halte die Taste jetzt ca. noch fünf Sekunden lang gedrückt und lasse sie dann los.

5. Setze deinen SmartTag wieder zusammen.


Ansonsten kannst du auch das Universell nutzbare MotoTag ausprobieren.
Dafür gibt's ne AirBell.
Das GalaxyTag2 lässt sich ja nur mit Samsung Geräten korrekt nutzen.
Ich hab beides an meinem Rad und beides gemoddet (Lautsprecher entfernt)
 
Zuletzt bearbeitet:
der Tag wurde direkt wieder entfernt und auch zurückgesetzt.

Wie oben schon beschrieben klappt der Installationsprozess einwandfrei und er wird auch als verbunden angezeigt, nur lässt sich der abschließende letzte Dialog nicht bestätigen.
 
Ich habe kein anderes Handy ausser dem S23U. Somit bleibt mir nur der eine Schuss, und der klappt eben nicht.
Skyhigh schrieb:
Ansonsten kannst du auch das Universell nutzbare MotoTag ausprobieren.
Dafür gibt's ne AirBell.
Wie zufrieden bist du damit?
 
@dante1969 hier auf dem Dorf wo ich wohne funktionieren GalaxyTag2 und MotoTag gleich gut/schlecht.

Hängt ja immer davon ab, wie viele Geräte sich in der Nähe des Tags bewegen. Das sind in einem ~2000 Seelen Ort nicht ganz so viele und wir sind das größte Dorf der Umgebung ^^


Daher hab ich auch beides am Rad, um meine Wiederfindungschancen zu erhöhen.

Schau mal hier rein:
Wie gut funktioniert der Moto Tag (Tracker)? (Motorola Allgemein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Link, ich lese mich da mal rein.
 
Hallo Zusammen
ich möchte mich hier auch mal ranhängen. Bei mir tritt exakt das gleich Problem auf. Ich habe ein Samsung S24 Ultra und die es bleibt auch bei obigem Screenshot von dante1969 hängen - keine Möglichkeit weiterzukommen.

Interessanterweise friert die App jedoch nicht ein, über zurück komme ich wieder zur Smart Things Übersicht. Wechsle ich in Querformat, kann ich gar nicht scrollen und sehe nur die ersten paar Zeilen.

Irgendjemand eine Idee?
 
Hmm ich hab jetzt gerade zwei meiner GalaxyTags zurückgesetzt und an einem anderen Gerät mit anderem Account hinzugefügt. Danach wieder aus dem Account entfernt, zurückgesetzt und wieder mit meinem Verbunden.
(A52s -> reset -> A56 -> reset -> A52s)

Also an der SmartThings App oder dem Server selbst scheint es nicht zu liegen
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
Gibt es denn "irgendwelche" Sicherheitseinstellung die so ein Verhalten zur Folge hätten.

Ich habe bereits intensiv gesucht, aber nichts finden können was so etwas verursachen könnte und bestimmt kenne ich dabei nicht alle Möglichkeiten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Skyhigh schrieb:
Also an der SmartThings App oder dem Server selbst scheint es nicht zu liegen
Klar, denn bei bestimmt vielen geht es und bei wenigen eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherheitseinstellungen sind mir nicht bekannt.
Sofern der Tag vom vorherigen Account entknüpft ist, sollte nichts gegen eine erneute Verbindung sprechen.

dante1969 schrieb:
Klar, denn bei bestimmt vielen geht es und bei wenigen eben nicht.
Ich kann euch halt auch nicht anders helfen als es auszuprobieren, da bei mir die Tags ja funktioniert haben.
Ich habe leider kein S23/24 um es dort zu Testen, kann mir aber nicht vorstellen, dass es da eine Inkompatibilität geben sollte.
 

Ähnliche Themen

pcfreakwin10
Antworten
2
Aufrufe
244
pcfreakwin10
pcfreakwin10
O
Antworten
3
Aufrufe
1.088
WolfgangN-63
WolfgangN-63
R
Antworten
5
Aufrufe
931
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten