Peterflorea
Dauer-User
- 1.601
Hab mehrfach versucht das Backup, also die Ordner Databases und Media vom Huawei Mate 50 pro in den WhatsApp Ordner zu kopieren um so bei der Einrichtung von WhatsApp das Backup wie gewohnt (ohne Google Drive) wieder einzuspielen. Es funktioniert leider nicht, und bei der Auswahl an Berechtigungen in der WhatsApp App fehlt mittlerweile auch der Zugriff auf den Speicher. Bei der Einrichtung von WhatsApp werde ich jedesmal auf das Google Konto bzw Google Drive als Backup hingewiesen. Meine Idee wäre gewesen die Backup Datein vom Mate 50 pro auf ein älteres Android Smartphone zu kopieren, WhatsApp dort einzurichten und dann per Google Drive zu sichern, wo ich diese Sicherung dann wieder durch Google Drive aufs S23 Ultra bekomme. Das Problem ist, das meine zwei anderen Smartphones (Oneplus Nord 2 und Xiaomi Redmi Note 9) Android 12 haben und dort das auch nicht mehr so geht. Mit Smart Switch konnte WhatsApp leider auch nicht übertragen werden. Die Frage ist ob eine noch ältere Android Version das noch zulässt, bzw ob es an WhatsApp selber liegt das diese Art der Wiederherstellung nicht mehr funktioniert 

Weil all die Tipps von euch hab ich schon durch. Ältere Version von WhatsApp.. Usw.. Das Backup auf dem S23 ultra ist jetzt auch nicht so wichtig, mir ging es einfach darum warum es nicht klappen wollte. Fotos, Videos und Musik die ich vom Mate 50 pro durch WhatsApp gespeichert hatte bleiben ja so oder so erhalten. Der Chat Verlauf ist halt weg. Aber auch der ist ja am Mate 50 pro noch drauf. Jetzt muss ich sowieso warten weil zu viele Versuche Whatsapp zu initialisieren bedeutet das man länger warten muss um es erneut zu versuchen.