Zubehör Display-Schutzglas und Folien für das S23 Ultra

  • 1.028 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Display-Schutzglas und Folien für das S23 Ultra im Samsung Galaxy S23 Ultra Forum im Bereich Samsung Forum.
F

Floh33

Neues Mitglied
@cLokX Na da bin ich beruhigt. ;-) Hier mal das originale Video von Ni-Shen dazu....

How to install UV glue tempered glass screen protector - YouTube

Ich habe beim aushärten mit der UV Lampe allerdings das kleine mitgelieferte Gewicht auf dem Fingerprint Ausschnitt stehen lassen, das wird in dem Video nicht gezeigt.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@XperiaZx 👍 Ich muss sagen von den Samsung Folien bin ich persönlich enttäuscht. Vielleicht lag es aber auch nur an mir. Aber die Lösung mit Glas gefällt mir sowieso deutlich besser. Ist aber Geschmacksache.
 
Zuletzt bearbeitet:
cLokX

cLokX

Stammgast
@Floh33 Sowas lässt mir ja keine Ruhe... zweites Glas nun deutlich besser angebracht. Keine Bubbles mehr, nur leichte Kleberreste, welche unter der Schaumstoffseite ausgetreten sind. Hat da jemand nen Tipp?
 

Anhänge

F

Floh33

Neues Mitglied
@cLokX Das schaut doch schon richtig klasse aus! Ich hatte auch 2-3 minimale Stellen vom Kleber links und rechts. Habe ich mit einem spitzen Plastik Gegenstand wirklich ganz vorsichtig weggekratzt an der Glaskante und dann noch mal drüber gewischt.

Habe aber auch nicht das ganze Fläschchen vom Kleber genutzt, also bei Dir ist schon viel heraus gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

polomo

Fortgeschrittenes Mitglied
@cLokX nimm ein Tuch mit ein bisschen Alkohol/Spiritus und reib es weg. Wenn du versuchst es mit etwas spitzem wegzukratzen kann es dir passieren das du dir Teile vom Kleber unterm Glas mit raus ziehst.
Bei den UV Gläsern setzte ich die UV Lampe immer für 15 sec. in der Mitte mit dem Gewicht für den Fingerprint an, nehm dann das Handy raus und wische nochmal mit den Alkoholtuch die Kanten sauber bevor ich das Teil Final beleuchte.
 
F

Floh33

Neues Mitglied
@polomo So hatte ich das auch gemacht, Kleber wegwischen bevor er mit dem UV - Licht ausgehärtet wird.
 
R

romeon

Dauergast
Lässt sich auch noch später mit dem Fingernagel wegkratzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Doowy

Fortgeschrittenes Mitglied
@cLokX

Sorry für die späte Antwort. Ich denke aber auch, daß diese blasen nicht mehr weg gegangen wären. Da wird etwas nicht so ganz gut funktioniert haben.

Bei mir ist es leider so, dass sich das Glas mittlerweile an drei Ecken gelöst hat.
Die Ursache ist eine Spigen Touch Armor Hülle. Der Gummi liegt am Mowei Glas an (vor allem oben und unten) und hebt es an.

Hat noch jemand ein Problem damit?
 
F

Floh33

Neues Mitglied
@Doowy Aus dem Grund habe ich das originale Samsung Case gewählt. Da habe ich gelesen dass es keine Probleme mit dem Glas geben soll. Bei sind ca. 1mm Abstand zwischen Hülle und Glas an den Seiten. Oben und unten sind es 2mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Doowy

Fortgeschrittenes Mitglied
@Floh33
Welches Case wäre das?
Wie sieht es mit der Schutzwirkung aus (Vergleich zu spigen)?
 
Tiberium

Tiberium

Dauergast
@cLokX Bisschen Spiritus auf ein Taschentuch und öfters mal langreiben. Fertig !
 
F

Floh33

Neues Mitglied
@Doowy Ich habe lange zwischen dem Leder und dem Silicon Case von Samsung überlegt. Aufgrund des Preises von 20 Euro (im Angebot) mich für das Silicon Case entschieden. Und ja es zieht ein wenig Fusseln an, aber kein Vergleich zu den Cases von Früher oder anderer Marken.
 

Anhänge

D

Doowy

Fortgeschrittenes Mitglied
@Floh33
Danke, auf den Bildern sieht es gut aus. Müsste es mir mal irgendwo in echt ansehen.

Der Rand an den Seiten hätte ich aber wahrscheinlich lieber etwas höher. Zumindest vom Foto her gesehen


Die Klapphülle von Samsung möchte ich mir auch ansehen. Vor allem wie es hier mit der schutzwirkung aussieht.

Klapphüllen mit Magneten stören anscheinend den S Pen. Somit schneidet die Otterbox leider auch aus (steht zumindest bei Amazon in der Bewertung)
 
J

jes-aa

Stammgast
...Klapphüllen oder allgemein Cases mit Magnet können auch den Kompass stören, der muss dann vor jeder Verwendung neu kalibriert werden, wenn man es exakt haben möchte....
 
D

Doowy

Fortgeschrittenes Mitglied
Hätte jemand evlt. ein Schutzglas von Mowei und eins von Whitestone oder das von Ni-SHEN greifbar, um die Größe zu vergleichen?

Mich würde interessieren, ob Whitestone oder Ni-SHEN kleiner ist in der Breite und Höhe.
(um evtl. mein Spigen weiter nutzen zu können, ohne dass die Hülle am Glas ansteht und dieses vom Display löst)
 
Zuletzt bearbeitet:
Huskie

Huskie

Stammgast
@Floh33
Wie habt ihr bei dem Glas den Hörerlautsprecher zu gemacht?
Habe mir die jetzt auch geholt und bin noch ein wenig skeptisch.
Danke
 
N

new(butnot)bie

Fortgeschrittenes Mitglied
@Doowy hier mal die Masse des Whitestone Dome Glas 15,8 cm hoch und 7,3 cm breit
 
D

Doowy

Fortgeschrittenes Mitglied
@new(butnot)bie
Danke

Das Mowei ist 7,55 breit (Schieblehre) und ziemlich genau 16 cm hoch (mit Metermaß; meine Schieblehre geht leider nicht so weit auf)

Das Whitestone ist etwas kleiner. Evlt. würde es reichen und das Problem nicht mehr bestehen. Wobei es trotzdem sehr knapp wird.

Evlt. hat noch jemand die Maße vom Ni-SHEN

Ni-SHEN

Oder ich könnte auch von der Hülle ein glein wenig weg schneiden. Schön wird es wahrscheinlich nicht werden. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Surrender

Stammgast
Kann nur sagen das das ni-shen 7,53cm breit ist da ich das damals mit Schieblehre gemessen hatte. Passt mit dem Original gripcase trotzdem problemlos. Oben und unten ist es auf jeden Fall kurz genug das es nicht an die Hülle kommt.
 
S

Speedmonkey

Fortgeschrittenes Mitglied
@VolumeOff Hört sich gut an, aber die Bewertungen machen mir etwas Angst.
Wie ist das mit der extremen Kraftaufwendung, die anscheinend gefordert wird beim andrücken?
 
VolumeOff

VolumeOff

Fortgeschrittenes Mitglied
@Speedmonkey Hatte sie mir bestellt, da gab's diese Rezensionen noch nicht - ansonsten hätte ich sie sicher auch nicht bestellt.
Etwas Kraft wird schon benötigt, damit von der Mitte aus so wenig Luft wie möglich eingeschlossen bleibt.
Anschließend werden Luftblasen zu den Ecken hin herausgedrückt, das ist durchaus fummelig und die Gefahr des Bruchs natürlich gegeben - aber mit genügend Zeit und Sorgfalt ist das Ergebnis, welches ich erziehlen konnte, eigentlich ganz gut.

Die meisten negativen Bewertungen lassen sich wahrscheinlich auf Anwenderfehler zurückführen - wie jemand sein Display(!) durch Drücken mit dem mitgelieferten Pappstück nachaltig zerstört haben will, ist mir z.B. schleierhaft.