Test / Reviews für das Samsung Galaxy S23

  • 86 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Test / Reviews für das Samsung Galaxy S23 im Samsung Galaxy S23 Forum im Bereich Samsung Forum.
J

jes-aa

Stammgast
Hier der Test der Chip:

Samsung Galaxy S23 und S23 Plus im Test - CHIP

in deren Bestenliste sieht es nun wie folgt aus:

1. S23 Ultra mit Note 1.1
2. S23 + mit Note 1.1
3. S23 mit Note 1.1
4. iPhone 14 Pro Max mit Note 1.2
...
beim S23 sehen die Einzelwertungen wie folgt aus:
  • Leistung (1,0)
  • Ausstattung (1,3)
  • Akku (1,2)
  • Display (1,0)
  • Kamera (1,3)
  • Appstore (1,0)
 
Ehrmantraut

Ehrmantraut

Neues Mitglied
Der Test von iknowreview:

 
F

fzst

Fortgeschrittenes Mitglied
Find ich leider auch. Vorallem bei den Vergleichen mit dem S22, sahen für mich regelmässig die Bilder vom 22er besser, weil schärfer aus 🙈 - Kilian ist der erste, den ich die Kamera kritisieren höre.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ehrmantraut schrieb:
Der Test von iknowreview:
Viel Euphorie spürt man in diesem Video ja nicht mehr... das ist bei einem YT- Tester ja eher ein schlechtes Zeichen... Was ich interessant finde, ist dass letztes Jahr alle Feuer und Flamme für den kleineren Formfaktor des S22 waren und nun scheint bei den meisten eher schon wieder da + höher im Kurs zu stehen. War wohl doch grösstenteils der "Neues-Ding-Bonus" und jetzt möchten doch alle lieber wieder ein grösseres Smartphone haben.

Naja, für meine persönlichen Ansprüche wurde beim S23 an genau den richtigen Stellschrauben gedreht, denke immer noch das wird das beste kompaktere Smartphone von 2023.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Nachtrag:
Für mich sahen schon die Bilder des S22 vielfach nicht wirklich scharf aus im Vergleich zum S21 fe, welches wiederum nicht wirklich scharf aussah im Vergleich mit dem - 5Jahre alten! - LG V30 (bei guten Lichtbedingungen!). Ich bin kein Kameraexperte aber ich denke das mit der Schärfe liegt wohl am Fokus, das S22 hat ein viel weiteres Sichtfeld als das S21 fe, welches wiederum weiter war als das LG. Die Hauptkamera des S22 war in etwa gleich weit als der UWW des V30. Da ist es dann halt zunehmend schwierig, Objekte in verschiedenen Ebenen alle scharf darzustellen. Ich weiss nicht, warum das weitere Sichtfeld in allen Vergleichstests als etwas gutes dargestellt wurde, dafür hat man ja extra einen Weitwinkel. 🤔
Alle anderen Aspekte der Bilder sind natürlich dem LG haushoch überlegen! Und auch die HK des S22 fand ich generell besser als jene des FE (aber nur knapp).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
M

M4xxx4

Ambitioniertes Mitglied
Finde auch, dass das S10 einen breiteren Fokusbereich hatte (Hab grad keinen Blendenvergleuch, aber das hatte ja eine Variable Blende der Hauptkamera).
Beim S10 war vor allem beim Abfotografieren aka Scannen von einem Blatt Papier es einfacher, das gabze scharf zu bekommen.
Beim S22 ist der Fokusbereich sehr klein und ein wenig Schräglage führt schon zu spürbaren Einbussen.
 
DasLicht

DasLicht

Ambitioniertes Mitglied
F

fzst

Fortgeschrittenes Mitglied
@DasLicht Ich meinte natürlich die Tester ;) Die haben halt das Ding den halben Tag in der Hand und machen alles da drauf, da versteh ich dass man eher eine grössere Fläche (Display) haben möchte.
 
onemaster

onemaster

Enthusiast
Die Größe des S23 ist perfekt. Vom iPhone 13 Mini kommend welches dann doch irgendwie zu winzig ist was besonderes beim Schreiben auf der kleinen Tastatur zu Tage kommt bin ich aufs S22 und finde diese Größe eben genau richtig. Ich bekomme es problemlos unter ohne das es stört. Alles was größer ist merkt man deutlich in der Tasche und es stört einfach. Es handelt sich immer noch um einen MOBILEN Gegenstand der muss nicht übergro sein.

Hätte ich das S22 nicht schon wäre das S23 auch die erste Wahl. Aber ein Wechsel kommt nicht in Betracht.
 
DasLicht

DasLicht

Ambitioniertes Mitglied
Ich glaube auch, dass diese 6" bei kleinen Rändern schon passen. Kleiner mag ich auch nicht mehr, früher waren die Geräte bei kleinerem Display ja fast genau so groß. Und größer ist halt auch nix für mich.
Gerüchte sagen ja, dass auch Google beim P8 eventuell wieder Richtung 6" gehen will und manch anderer Hersteller wird das auch wieder tun. Ist halt auch ungefähr die aktuelle iPhone Größe, da sind schon einige dran gewöhnt.
 
F

fzst

Fortgeschrittenes Mitglied
@onemaster Ist halt alles eine Gewöhnungssache; anfangs als ich das S21 FE in bekommen habe, dachte ich auch: "Das Ding ist ja riesig!" jetzt habe ich ehrlich gesagt sogar Angst, dass mir mein S23 zu klein erscheinen könnte, da ich mich schon so an die Displaygrösse des FEs gewöhnt habe 🙈 Aber klar, was die"Trag- und Verstaubarkeit" angeht: Daran kann man sich natürlich nicht gewöhnen, entweder hat das Ding da wo mans verstauen möchte Platz oder nicht...

Ich finde die Grösse des S22/23 fast perfekt; Könnte ich wünschen, hätte ich es gerne noch einen Ticken grösser, so 6.2" oder 6.3". Allerdings hätte ich gerne den Zuwachs an Displaygrösse in die Breite also ein breiteres Seitenverhältnis, so 18:9.
Die Breite des Displays des S22 finde ich schon fast ein wenig einengend im Vergleich zum fe, grade beim Texte lesen oder Videos schauen- Ein längeres Display möchte ich aber nicht, damit ich mit dem Daumen immer noch an den oberen Rand komme.
Ich wünschte wirklich, wir würden wieder zu breiteren Seitenverhältnissen zurück kommen, bei den heutigen superschmalen Seitenrändern wäre das kein Problem. Da wohl, die allermeisten Apps mittlerweile auf 20:9 optimiert sind, wird das leider wohl nicht passieren :(
Ausserdem würde ich wie bei meinem FE eine Plastikrückseite wählen, die Glasrückseite macht das S22/23 nur unnötig schwer.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

@DasLicht Ja es gibt einige Geräte, welche Gerüchten zufolge wieder kleiner werden z.B. Pixel 7a.
Ich denke es werden einige Hersteller die grosse Aufmerksamkeit bemerkt haben, welche das S22 aufgrund seines kleine Formfaktors erhalten hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nagash

Nagash

Moderator
Teammitglied
Bitte wieder zum Thema zurück, danke.
 
F

fzst

Fortgeschrittenes Mitglied
 
marcodj

marcodj

Enthusiast
 
P

Prinzv3nom

Neues Mitglied
Ich liebe diese Empfehlungen von den Reviewern ... "Das Edge 30 Ultra bietet mehr für den Preis". Hardwaremäßig ja, dafür bekommt man dann mal alle halbe Jahr ein Sicherheitsupdate und der Autofokus war auch nur auf dem Papier existent :D. Echt traurig, dass nur auf die Hardware geschaut wird. Das beste Phone in P/L nutzt mir halt garnichts, wenn kein guter Software/Support dahinter steckt. Da werden diese ganzen "China" Phones geschlagene 20 Stunden in zwei Wochen nüchtern betrachtet, getestet, nur um sie dann das ganze Jahr zu empfehlen weil sie ja einen besseren Prozessor, Akku oder Kamera bieten. Das Oneplus 9 Pro was ich nebenbei betreibe, hatte jetzt Monatelang massive Powerdrain Probleme, welche erst teilweise nach dem Update auf Android 13 gefixt wurden. Diese Reviews sind echt für die Katz - nein viel mehr die Alternativen Empfehlungen. Am Ende bleibt da wirklich nur eine eigene Meinung zu schaffen. Die Kids von heute lassen sich von solchen Videos natürlich gern beeinflussen.
 
Zuletzt bearbeitet:
onemaster

onemaster

Enthusiast
@Prinzv3nom Nichts anderes als Schulhof Quartett.
 
Cybeth

Cybeth

Erfahrenes Mitglied
Ich bin vom S9+ auf das S23 gewechselt. Videos auf YT schaue ich mir grundsätzlich nicht an, sind ja immer die selben gesponserten Pflegefälle, die dort ihren Senf dazu abgeben 😁
 
DasLicht

DasLicht

Ambitioniertes Mitglied
@Cybeth Also im Vergleich zu manchen Foristen hier, naja...
Insgesamt finde ich die Bewertung vom Preis-Leistungs-Verhältnis auch immer zu oberflächlich, gerade guter Support und lange Update-Garantie muss man halt auch bezahlen.
 
J

Jessepinkman45

Fortgeschrittenes Mitglied
 
Ähnliche Themen - Test / Reviews für das Samsung Galaxy S23 Antworten Datum
5
5
24