Wo werdet ihr das Galaxy S23 kaufen oder bestellen?

  • 65 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

wo werdet ihr kaufen/ bestellen?


  • Umfrageteilnehmer
    140
Bei so nem Portal zu bestellen habe ich ja auch schon überlegt. Aber da hat man ja doch die Gefahr das man da ein Providergerät von Telekom, Vodafone usw bekommt, welche ja immer noch(Wenn auch nur ein leichtes) ein Branding haben, oder?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Nee danke. In solchen Betrieben weißte leider nicht wie mit dem Akku umgegangen wurde. Aus eigener Erfahrung weiß Ich, dass die Geräte teilweise Monatelang in zu kalten/heißen Lagerhallen lagern, teils angeschaltet und sich daher tiefenentladen oder nach dem Wareneingang die Phones ans Ladegerät gestöpselt werden, unter Umständen an einem Freitag Mittag, dann aus zeitlichen Gründen übers Wochenende am Strom hängen bleibt.
Wegen 50 oder 100€ im Preisbereich über 500€ würde ich persönlich das nicht machen. Gerade von Zoxs zwei Beispiele erlebt, wo der Akku knapp 10% Kapazität verloren hatte, obwohl die Geräte gerade mal nen halbes Jahr auf'n Markt waren.
 
  • Danke
Reaktionen: RuHe, Daichink, marcodj und eine weitere Person
@hmm...egal wie Neugeräte gelagert werden weißt du ja auch nicht 😅

Hab damit bisher überwiegend gute Erfahrungen gemacht.
Klar gab's auch maln Ausreißer, wo der Zustand "Sehr gut" sein sollte, aber dann zumindest eine deutliche Gebrauchsspur ersichtlich war.
Aber gerade erst wieder ein S23 Ultra 256GB für 840€ erstanden, Zustand angeblich "Gut" tatsächlich aber wie neu, sogar noch die original Folien am Rand dran.
Also locker 400€ Ersparnis, da tausche ich auch gerne den Akku etwas früher, falls nötig 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: josifi
@hmm...egal
Du hast je nach Händler zwischen zwei und vier Wochen Rückgaberecht.
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@schwalbe001
Hab ich zumindest noch nie gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmm...egal schrieb:
Wegen 50 oder 100€ im Preisbereich über 500€ würde ich persönlich das nicht machen.
Auch wahr.
Hab es storniert nachdem ich auch ein paar frische Bewertungen gelesen habe von gelieferten Geräten die nicht dem beschriebenem Zustand entsprachen. Oder von abgelehnter Garantie.
Das Risiko möchte ich wegen 80€ Differenz zum Neugerät dann doch nicht eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink und schwalbe001
@Chefingenieur
Die haben doch vermutlich auch ein mehrwöchiges Rückgaberecht?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

hmm...egal schrieb:
Gerade von Zoxs zwei Beispiele erlebt, wo der Akku knapp 10% Kapazität verloren hatte, obwohl die Geräte gerade mal nen halbes Jahr auf'n Markt waren.
Aber dann kannst du das Gerät doch einfach zurückschicken? Hab ich schon völlig problemlos gemacht. Letztendlich dürftest du dann nur Neugeräte kaufen, die maximal drei Monate alt sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
21 Tage bei Rebuy, klar hätte ich es mir erstmal anschauen können.
Hinzu kam aber auch, es war nicht unbedingt meine Wunschfarbe.
Also zahle ich jetzt dann doch lieber etwas mehr für ein neues Gerät in meiner Wunschfarbe.
Bzw. warte noch auf ein gutes Angebot.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@Chefingenieur
Ich bisher Geräte bei Clevertronic und buyzoxs gekauft (und auch verkauft). Bisher nur gute Erfahrungen.
 
pleitegeier schrieb:
Also locker 400€ Ersparnis
Kennst du keine Preisvergleich Seiten (z.B idealo.de)? Ab 960€ gibt es die 256GB neu bei seriösen eBay Verkäufern - von 400€ Ersparnis sind wir weit entfernt 🤣



@josifi
Während der Widerrufsfrist kann man es problemlos retournieren, ja, aber versuch mal nach 5 Monaten den Verkäufer klar zu machen, dass die Akkulaufzeit deutlich schlechter geworden ist. Wer keinen langen Atem für ewige Diskussionen mit den Support hat, wird zu 90% leer ausgehen.
Mir geht es da aber auch ums Prinzip. Ich spare 50 bis 100 Euro bei einem Gerät über 600€ Kaufpreis und will nicht mit ca 90-93% Designkapazität abgespeist werden.
 
@hmm...egal
Wenn ich ein Gebrauchtgerät bekomme, teste ich zunächst den Akku.
Und wie gesagt, dann musst du immer ein Neugerät entsprechend teuer kaufen. Will ich nicht (auch aus Prinzip 😉 )
Wobei 93% Designkapazität hatte ich auch schon bei Neugeräten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@hmm...egal Bei Samsung mit Gratis Zugabe(Tab A8, Buds 2 Pro oder Watch 4 40mm) 864 Euro für die 256er. Denke das werde ich tun, Zugabe kann verkauft werden und ich weiß das ich ein neues und freies Gerät habe. Bei Ebay weißte dann auch immer nicht was man bekommt und diesen Differenzbesteuerten Händlern traue ich nicht einen Meter.
 
  • Danke
Reaktionen: BCAA
@schwalbe001
Bestätigt wieder mein Vorgehen. Ich habe zum Release 667€ gezahlt für 256GB. Hab ein teildefektes Huawei dahin geschickt, dafür hatte ich 40€ vor ca 1 Jahr bezahlt. Lag eh in der Schublade und für'n Alltag nicht mehr zu gebrauchen.

Bei Samsung biste zum Release, dank Zugaben und TradIn am billigsten.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und schwalbe001
Hab mein S23 (ja, ich komm halt nicht los davon) von Amazon... hab mich bei der Lieferung gewundert, wegen dem "Warehouse"-Aufkleber...war bei der Bestellung auf den ersten Blick echt nicht sichtbar für mich! Zustand wie neu- knapp 750 Euro...Hab mich erst bissl über meine Blödheit geärgert, weil ich es im MM für 30 Euro mehr neu bekommen hätte... Naja, hab es dann genauer unter die Lupe genommen, Zustand war wirklich wie neu...keinerlei Kratzer o.ä....Akku hält Bombe...komme 2 Tage hin...
(Banane bzw. eher Donut in Dokumenten eher stark vorhanden, in normalen Bildern für mich nicht sichtbar)
 
Zweiter Versuch, hab nun ein schwarzes 256GB für 738€ bei Gomibo bestellt.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Die Preise sind echt sehr stabil bisher.
Wenn Samsung das s24 wieder verbockt, bleiben sie es auch wahrscheinlich.

Am sinnvollsten wäre wahrscheinlich bis zum Black Friday zu warten, dort gibt es (meine ich🤔) jedes Jahr gute Angebote bei Samsung direkt im Shop, vorallem mit Tarif.

Der größte Vorteil wäre für mich persönlich, dass man dort das Gerät in Graphite mit matten Rahmen bekommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen, gibt es momentan über die Samsung Members App spannende Gutschein-Codes, die man zum Kauf eines S23 nutzen könnte? Hab leider kein Samsung Gerät und somit kein Zugang zur App...
 
Hab mir jetzt als Ergänzung zum S23 Ultra noch ein S23 bei Kleinanzeigen gekauft.
Neu & versiegelt für 550€ mit 256 GB.
Für unterwegs im Sommer hat es die perfekte Größe.
 
  • Danke
Reaktionen: Sterny90
@ChrisOB
Aktuell gibt es nur ein 5 Prozent Gutschein für Neukunden im Samsung Shop.
 
  • Danke
Reaktionen: ChrisOB
@Sterny90 Dank dir für die Info. Wisst ihr ob der 20% Geburtstags-Gutschein auch bei der S23 Reihe anwendbar ist? Und wenn ja, ist dieser dann übertragbar?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

C
Antworten
0
Aufrufe
257
crxvti
C
S
Antworten
11
Aufrufe
452
starbright
S
G
Antworten
10
Aufrufe
334
Grandpa65
G
Ro147
Antworten
4
Aufrufe
195
pegomi
pegomi
M
Antworten
3
Aufrufe
261
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten