Aus welchem App Store geladen?

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
swa00 schrieb:
Leider hätte ich Dich gerne technisch gesehen ein wenig ans Licht geführt, denn deine "Vorsichtsmaßnahmen" sind eigentlich keine und teilweise gegenteilig.
Könntest du das bitte trotzdem machen und den Rest ignorieren?
Fände ich sehr interessant, man lernt da immer wieder etwas dazu.
 
  • Danke
Reaktionen: Klaus986
@Klaus986 Zumindest bei Samsung ist ab Android 16 der Bootloader gesperrt, wenn das Gerät in Europa ausgeliefert wird bzw. wurde.

Mir persönlich ist das sowieso egal, weil ich meine Geräte auch geschäftlich nutze und jede Manipulation, egal ob Root, Shizuku, Bootloader-Entsperrung, etc. dazu führt, dass die geschäftlichen Apps nicht mehr laufen.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
@Juliette

ich versuche es :) Nehmen wir deinen Beitrag #5 ...

Wenn ich es richtig verstanden habe, vermeidest du es , eine App aus Google / Samsung zu installieren, da Du
Zitat :
ich will aber Google bei möglichst vielen Apps draußen halten und teilweise auch Samsung...........
Ich möchte einfach zumindest ein paar Dinge wie Mails, Messenger, Kalender so gut ich kann vor dem Zugriff durch gewisse Firmenkraken, die es sich in einem gewissen Hintern bequem gemacht haben, schützen.
hier eine Unsicherheit vermutetst ..

Das ist in dem Falle leider eher umgekehrt der Fall:

Apps die sich im PLayStore befinden, werden vor der Veröffentlichung von Google aufwendig geprüft und dann freigegeben. (PlayProtect) - Oder auch oft nicht.

Ein und die Gleiche App aus dritten Quellen sind das nicht und diese Stores werden oft dazu genutzt, genau das zu tun , was du vermeiden möchtest. Und da es eine Kleinigkeit ist, eine App mit gleichem Paketnamen & Zertifikat neu zu erstellen und mit "unartigen" Funktionen zu versehen, wird das auch gerne umgesetzt.

Ein Schlaraffenland für den "bösen" Entwickler.

Deshalb bekomme ich aus Entwicklersicht immer ein gewisses Stirnrunzeln, wenn hier App-Quellen propagiert werden, weil sie doch ach so sichere Apps beinhalten, die keinen Unfug treiben.


Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Klaus986

Auch hier bin ich der Meinung, nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Doch , läuft schon seit ~3 Monaten
Es geht hier eher weniger um die Zulassung eines Sideloadings, sondern vielmehr um die Erreichbarkeit, eines nicht so netten Entwicklers.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Klaus986 und DerStefan
Ich browse mit Duckduckgo. Man glaubt gar nicht, welche Apps tracken.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
Adguard DNS filtert beim Smartphone meiner Frau zwischen 70 und 85% der DNS-Anfragen raus (Werbung und Tracker).
Bei meinem Gerät liege ich bei "nur" 50 - 60%, weil der Adblocker von Brave bereits einen Großteil der unerwünschten Elemente blockiert.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
@lejockel mehr als genug. Meine Frau nutzt den auch und nur wenige Apps. Was da zusammen kommt ist....erstaunlich.
ich selbst nutze Adguard und auch da sind mittlerweile 100.000de Tracker gelistet...
 
  • Danke
Reaktionen: lejockel und swa00
Ich nutze den privaten DNS von Adguard (also die Bezahlversion). Daher ist die Filterung ähnlich umfangreich einstellbar wie bei einem Pi-Hole, nur eben mit dem Unterschied, dass alle unsere Geräte zu jeder Zeit geschützt sind, egal in welchem Netz sie eingebucht sind.

Zuerst wollte ich ein Pi-Hole aufbauen. Das Gefrickel mit dem VPN-Tunnel, um auch den Traffic diverser Geräte von unterwegs darüber laufen zu lassen, war mir aber zu mühsam.
Bei einem ersten Test war es aber auch schon wenig spaßig, wenn im Urlaub drei Netflix-Streams parallel über den Uplink der FritzBox zu Hause laufen sollten.

Daher musste dann doch eine professionellere Lösung her.

Wenn man sich die Logs bei Adguard anschaut, ist schon spannend, was da so alles angefragt (und geblockt) wird. 😬
 
  • Danke
Reaktionen: Knisterfolie
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

Nexbert
Antworten
7
Aufrufe
1.186
maxe
maxe
T
Antworten
12
Aufrufe
714
Cecoupeter
Cecoupeter
N
Antworten
3
Aufrufe
795
AL66
AL66
Z
Antworten
3
Aufrufe
818
MeinNickname
MeinNickname
B
Antworten
1
Aufrufe
715
SgtChrischi
SgtChrischi
Zurück
Oben Unten