Hoher Stromverbrauch des Galaxy S24 Ultra beim Always-On-Display?

@flomo70
Richtig.
 
Und direkt deaktiviert bei mir 😅
Hab es eigentlich nie genutzt, da ich ohnehin eine watch habe. Aber verwundert bin ich ja schon, dass es trotzdem am Akku saugen soll...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@flomo70

Es ist halt ein Prozess mehr im Hintergrund. Jeder Prozess verbraucht eine gewisse Menge an Leistung und somit an Energie.
 
bli schrieb:
Das Dsiplay refreshed im AOD Zustand weiterhin mit 24Hz und drosselt nicht runter auf 1Hz! Ich glaube es liegt daran.
Woher weisst du das, kann man das irgendwie messen?
Macht doch keinen Sinn. Wenn man schon die Möglichkeit von 1Hz hat, sollte man diese doch im AOD auch nutzen.
Wenn ich z.B. Musik laufen habe und das im AOD angezeigt wird, dann refreshed das Display nur einmal in der Minute.
 
Ich glaube den Hz-Wert kann man sich über die Entwickleroptionen anzeigen lassen => "Wiederholfrequenz anzeigen" heißt der Punkt da.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bli
@Rintenfinten
Und wie sieht man das dann, wenn der AOD an ist?
Egal. Für mich geht der Verbrauch mit vollem AOD vollkommen in Ordnung, wenn man "Laufzeit-Angst" hat, kann man es ja entweder deaktivieren oder das Smartphone auf den "Bauch" legen ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
flomo70 schrieb:
Verstehe ich eure Aussagen richtig, dass das AOD per TIppen bereits mehr Akku verbraucht als wenn gar kein AOD aktiv ist?
Also ich habe bei mir das AOD per tippen aktiviert und das wird mir nicht mal in der Akkuanzeige angezeigt, so wenig verbraucht das.
Das aktiviert mehr braucht als ohne ist klar aber das hört sich hier ja an als würde das ne Stunde Laufzeit kosten. Das ist ja Quatsch.
 
  • Danke
Reaktionen: Line123 und WolfgangN-63
Hallo zusammen, gibt es eigentlich irgendwie eine Möglichkeit das AOD bei einer Benachrichtigung anzuzeigen und nach z.B. 5 Minuten wieder abzuschalten? Am liebsten mit Bordmitteln... Hab mal in den Routinen geschaut, aber nichts passendes gefunden. Wäre für mich ein guter Kompromiss für die Akkulaufzeit.
Finde halt wenn man mal ne Stunde keine Zeit hat drauf zu schauen den Verbrauch unnötig hoch.
 
Sorry, weniger als 5 Minuten am Superfast-Charger macht den Verbrauch des AOD im Dauerbetrieb in 24 h mehr als wett ;-)
Sofern man nicht in einem Survival-Camp mit Powerbank-Verbot ist, erklärt sich die ganze Diskussion für mich nicht wirklich.
Jeder hat doch die Möglichkeit, das Smartphone innerhalb von 24 h einmal für 5 Minuten zwischenzuladen?
 
@DerStefan Sorry, das beantwortet nicht wirklich meine Frage.
Meine Frage sollte auch keine Kritik an der Laufzeit oder sonst was sein. Eigentlich wollte ich nur wissen ob die Funktion irgendwie machbar ist.
 
Oben links in der Ecke erscheint dann eine durchsichtige rote "24" für 24 FPS im AOD. Ansonsten sieht man da dann die FPS aus der App in der man gerade unterwegs ist. Bei Google Maps oder in der Kamera sind das übrigens immer "60". Anbei gleich ein Screenshot aus Amazon. Dort sieht man dann eine grüne "120".
 

Anhänge

  • Screenshot_20240214_122727_Amazon Shopping.jpg
    Screenshot_20240214_122727_Amazon Shopping.jpg
    12,6 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DerStefan
@Christof001
Sorry, ich hab auch nicht deine Frage beantwortet, sonst hätt ich dich im Beitrag erwähnt.
Hab diese Erbsenzählerei über ein paar Prozent Akku nur einfach mal grundsätzlich in Frage gestellt.
Aber vielleicht ist das ja so "Deutsches Ding"? Hier in Österreich hört man praktisch nie Akku-Diskussionen.
Praktisch jeder kann jederzeit und überall laden und von Morgen bis Abend hält eigentlich jedes Smartphone durch...
Egal. Man kann natürlich aus allem eine Wissenschaft machen ;-)

Jetzt zu deiner Frage: Nein mit Bordmitteln (Routines) geht das leider nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
@DerStefan

Hab diese Erbsenzählerei über ein paar Prozent Akku nur einfach mal grundsätzlich in Frage gestellt.
:1f44d::1f64f:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Christof001 schrieb:
Hallo zusammen, gibt es eigentlich irgendwie eine Möglichkeit das AOD bei einer Benachrichtigung anzuzeigen und nach z.B. 5 Minuten wieder abzuschalten? Am liebsten mit Bordmitteln... Hab mal in den Routinen geschaut, aber nichts passendes gefunden. Wäre für mich ein guter Kompromiss für die Akkulaufzeit.
Finde halt wenn man mal ne Stunde keine Zeit hat drauf zu schauen den Verbrauch unnötig hoch.
das ging mal mit aod Notify.
ist mit Android 14 zur Zeit aber noch nicht wieder möglich.
 
  • Danke
Reaktionen: PaganMcOjO und Christof001
Rintenfinten schrieb:
Ich glaube den Hz-Wert kann man sich über die Entwickleroptionen anzeigen lassen => "Wiederholfrequenz anzeigen" heißt der Punkt da.
AOD zeigt dann wirklich 24 Hz an. Mit der App Galaxy MaxHz kann man es auf 10 Hz reduzieren. Ziemlich Verarsche, dass Samsung 1-120 Hz angibt, wenn es in der Realität nicht auftritt.
 
@Wiidesire

1-120 wäre eine Angabe des möglichen Bereiches - somit nicht "nur " 120 . ("bis zu")
Was ist denn d.E. an dieser Angabe falsch (oder "verarsche") , wenn der Hersteller keine Notwendigkeit sieht , ein AOD mit 120Hz zu bedienen und damit unnötige Resourcen verbrauchen würde ?

(Was technisch auch null Sinn ergeben würde)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj und WolfgangN-63
@swa00 Und wo sind 1 Hz möglich, wenn selbst das AOD mindestens 24 Hz anzeigt und mit Drittanbieter-App es nur auf 10 Hz reduziert werden kann? Vielleicht nochmal lesen, was ich geschrieben habe.
 
Schreibst du selbst :
Ziemlich Verarsche, dass Samsung 1-120 Hz angibt, wenn es in der Realität nicht auftritt.
Deshalb habe ich es so 1:1 übernommen :)
Wo du das her hast, weis ich nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
Hast es immer noch nicht verstanden. Nenn mir doch ein Beispiel, wo 1 Hz bis 23 Hz auftritt. Denn standardmäßig sind es 24-120 Hz und somit eben nicht die Samsung angegebenen 1-120 Hz!

Selbst mit Galaxy MaxHz kann man nur 10-120 Hz erreichen.
 
Schreibe ich doch gar nicht und ich habe auch nie behauptet, dass mir ein Bespiel unterhalb von deinen genannten 24Hz bekannt ist . - Wie kommst du darauf ?


Du schreibst selbst , dass Samsung angibt 1- 120 Hz - (was mir auch wirklich spanisch vorkam)
Du selbst hast damit 1Hz in den Raum geworfen. -> Und ausschließlich diese Angabe als "Verarsche" bezeichnet .....

Und darauf habe ich DIR die Frage gestellt , warum du das d.E. als "Veräppelung" ansiehst .
Welches du im übrigen noch nicht beantwortet hast.

Dein Versuch schliesst allerdings nicht aus , dass es doch Beispiele gibt, die nur 1Hz benötigen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63

Ähnliche Themen

soul
Antworten
19
Aufrufe
1.753
SgtChrischi
SgtChrischi
Benny100
Antworten
84
Aufrufe
9.400
MXAndreas
M
L
Antworten
7
Aufrufe
589
Laviz
L
Zurück
Oben Unten