Mai Update S928BXXS2AXD6 fürs S24U ist raus!

@profi_fahrer

Ich habe das bis jetzt nie gehabt. Scheint also irgendetwas nicht zu stimmen, ber wo ist natürlich unklar.
 
s1000rr schrieb:
Den Punkt aktuelles Backup finde ich interessant, gibt es eine Möglichkeit, die App Daten zu sichern und wieder einzuspielen?
Auch bei einem Gerätewechsel?
Snartswitch hat mir zwar alle Apps übertragen aber ohne die Daten, alle Apps wie zum 1. Mal installiert.
Da kann ich dir leider nicht behilflich sein, wenn es z.B. um so etwas wie Spielstände von Spielen geht.
Bankverbindungen muss man eh neu einrichten. Login-Daten von Apps habe ich bei Samsung in der Cloud gespeichert, und Fotos / Dokumente sind auch in der Cloud.
Smartswitch ist dürftig, ja, das war neulich auch mein Eindruck, als ich mein S24 nochmal neu aufgesetzt hatte.
 
DerStefan schrieb:
Wozu brauchst du "Extend Unlock"? Vielleicht liegt es daran?
Extend Unlock nutze ich, um das Handy an vertrauenswürdigen Orten entsperrt zu halten. Z.B. zu Hause oder im Auto.
Das Feature hieß früher mal Smart Unlock, glaube ich.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

DerStefan schrieb:
Sprich, es handelt sich hier um keinen Bug, sondern um ein - natürlich unabsichtlich - vom User verursachtes Problem.
Hm, wenn das Verhalten nicht beabsichtigt ist, dennoch vom User mit einer bestimmten - vom Hersteller ermöglichten - Konfiguration ausgelöst werden kann, ist das für mich ein Bug. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@profi_fahrer
Smart Unlock gibt’s auch heute noch. Habe ich auch so eingestellt, dass es zu Hause dauerhaft entsperrt ist.
 
@Queeky
@profi_fahrer
Natürlich kenne ich dieses Feature. Nur erschließt sich mir der Sinn nicht wirklich, wo ja heutige Smartphones praktisch beim in die Hand nehmen schon entsperrt sind.
Früher mal, wo man jedes mal die PIN bzw. das Muster eingeben musste und dann nochmal den Sperrbildschirm wegwischen musste, hab ich das auch gerne genutzt.
Heute nehm ichs entweder in die Hand oder leg einen meiner Finger aufs Display und bin sofort dort, wo ich vor dem Sperren war 😃
Aber gut, daran liegt es wohl dann nicht.

Und nein, der Hersteller kann nicht jedes mögliche Setup eines ambitionierten Users vor dem Update testen, sondern nur die Grundeinstellungen und ohne jegliche Drittanbieter-Apps und -Module/Plugins.

Einer der wesentlichen Punkte, warum es bei iOS viel seltener Probleme nach Updates gibt, weil dort kann der User kaum etwas verändert, deaktivieren oder dazufriemeln.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Tanis64
Es ist aber dann sehr nützlich, wenn das Handy im Auto per Bluetooth verbunden und entsperrt ist.
Ansonsten muss man nämlich während des Fahrens die PIN eingeben.
Ist mir letztens passiert, als ich mit "OK Google" die Navigation starten wollte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: HCD - Grund: Direktzitat entfernt Gruß HCD
  • Danke
Reaktionen: marcodj und profi_fahrer
DerStefan schrieb:
Und nein, der Hersteller kann nicht jedes mögliche Setup eines ambitionierten Users vor dem Update testen, sondern nur die Grundeinstellungen und ohne jegliche Drittanbieter-Apps und -Module/Plugins.
Daher sollte man eher auf Feedback und auf Meldungen von Usern reagieren. Ich habe bisher drei nervige Fehler* an der Software des S24U an Samsung gemeldet und noch keine Antwort erhalten. Das war Ende Februar/Anfang März - und ich finde fast drei Monate sind schon eine angemessene Zeit. Eine Antwort wie "Danke für Ihre Meldung, wir schauen uns das mal an." wäre meiner Meinung auch nich zu viel verlangt.

Soll jetzt kein Bashing gegen Samsung sein, sondern nur die Kritik meinerseits. Ansonsten sind die Geräte Top 👍


*1. Der Fehler mit dem grauen Hintergrund.
*2. Wenn man ein App-Paar im Hintergrund mit einer Routine startet, bleibt dieser "Trennbalken" im AoD, im Sperrbildschirm und im Home-Bildschirm sichtbar.
*3. Das SystemUI stürzt ab, wenn man Bluetooth ein-/ausschaltet während man im Offline-Modus ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj und darki2021
Fehler Nummer 3 hab ich bei mir nicht
Die anderen beiden möchte ich grsfr nicht testen.


Vielleicht treten deine Fehler nicht bei allen Leuten auf und Samsung könnte sie daher nicht nachvollziehen

@profi_fahrer
 
Zuletzt bearbeitet:
profi_fahrer schrieb:
Ich habe bisher drei nervige Fehler* an der Software des S24U an Samsung gemeldet und noch keine Antwort erhalten.
Über die Members-App gemeldet?
Darüber habe ich bislang jedes Mal eine Eingangsbestätigung bekommen, sprich dass sie meine Meldung erhalten haben.
Beim letzten Problem, mit den Google Play-Systemupdates, dass unsere Handys noch immer auf Stand Juli 2023 sind, gab es dann etwas später auch eine Rückmeldung, dass das Problem nun behoben sei.
Also da kann ich nur positiv drüber berichten.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Tanis64
Sorry, aber was hat das alles mit den Mai Update zu tun?
Man liest sich das alles durch und nichts hat damit zu tun.
 
  • Danke
Reaktionen: spezii, pad82 und Magic-Tinkerbell
@patrick51103
Na ganz einfach: es gibt noch immer Fehler in der Firmware, die auch gemeldet wurden, siehe Beitrag 67 ;)
Nun gibt es das Mai-Update, ein paar Sicherheitslücken scheinen gestopft worden zu sein, aber keine von Nutzern vor Monaten bereits gemeldete Fehler.
Letztendlich kann man das aber auch leider nicht so genau nachvollziehen, da das Changelog von Samsung immer sehr sparsam ist.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, darki2021 und profi_fahrer
Queeky schrieb:
Über die Members-App gemeldet?
Darüber habe ich bislang jedes Mal eine Eingangsbestätigung bekommen, sprich dass sie meine Meldung erhalten haben.
Hm, bei mir ist bisher noch nie eine Eingangsbestätigung angekommen - auch nicht bei den beantworteten Fehlerberichten (nur die direkte Antwort). Möglicherweise wird das in AT anders gehandhabt...
 

Anhänge

  • Screenshot_20240513_092931_Samsung Members.png
    Screenshot_20240513_092931_Samsung Members.png
    233,7 KB · Aufrufe: 29
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Queeky schrieb:
@patrick51103
Na ganz einfach: es gibt noch immer Fehler in der Firmware, die auch gemeldet wurden, siehe Beitrag 67 ;)
Nun gibt es das Mai-Update, ein paar Sicherheitslücken scheinen gestopft worden zu sein, aber keine von Nutzern vor Monaten bereits gemeldete Fehler.
Letztendlich kann man das aber auch leider nicht so genau nachvollziehen, da das Changelog von Samsung immer sehr sparsam ist.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Samsung nur selten spezifische Bugs im monatlichen Security Update fixt... meistens werden diese Fehler erst bei der nächsten Android Version behoben was schade ist weil one UI 6.1 ja nicht gerade mit Fehlern geizt... das offizielle Samsung Forum ist ja auch voll mit Problemen aber hier äußert sich kein Offizieller....

Dem Update hat nicht gut getan, dass es kein Beta Test gab... aber bei den Ressourcen dieser Firma verwundert es schon, dass es so viele Probleme gibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Angelecki und marcodj
@darki2021
Quellen bitte. Wo genau steht, wie viele Probleme es bei wie vielen Usern gegeben hat?
Bis dahin stelle ich mal eine gewagte Gegenbehauptung auf, welche ich allerdings ebenso wenig belegen kann:
- die von reproduzierbaren Fehlern betroffenen Smartphones liegen im niedrigen einstelligen Bereich (+/- 1 bis 3 % aller weltweit verkaufter Geräte)
- 98 % der User würden keinen einzigen dieser Fehler bemerken, weil sie ihr Smartphone überhaupt nicht interessiert. Hauptsache es macht Fotos und verschickt/empfangt WhatsApp-Nachrichten. Manchen ist auch einfach noch wichtig, dass jeder sieht, dass es sehr teuer war ;-)
- weniger als 20 % der User, die Fehler bemerken, suchen aktiv im Internet nach Foren und posten dort ihre Erfahrungen
- 99 Prozent der User ohne Fehler aber mit der nötigen minimalen Sachkenntnis und dem dazugehörigen Interesse an der Funktionsweise mobiler Personalcomputer, um solche Fehler überhaupt zu erkennen, suchen aktive nach Foren, nur um dort den anderen Usern mitzuteilen, dass sie diese Fehler nicht haben
Gesetzt den Fall, dass das nicht komplett an den Haaren herbeigezogen ist. Was würde das in der Praxis heissen?
Selbst wenn nur ein Bruchteil der Geräte vom Fehlern betroffen ist, würde es in Foren so aussehen, dass praktisch alle diese Fehler hätten. Das Phänomen der lauten Minderheit und deren verzerrte Wahrnehmung.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63, DerMicha, Chips67 und eine weitere Person
DerStefan schrieb:
Das Phänomen der lauten Minderheit und deren verzerrte Wahrnehmung
Gleichfalls.

Du solltest dich bei Samsung bewerben:]

Es haben eben nicht alle immer die gleichen Fehler, da jeder sein Handy anders benutzt und andere Apps auf seinem Smartphone hat.

Der eine hat z.b. keinen Bug beim AOD, weil er es z.B. gar nicht benutzt usw...
Der andere hat keine Wärmeprobleme weil er nur Whatsapp nutzt ohne eine andere aufwändige App usw...

Also macht deine These keinen Sinn und schon gar nicht irgendwelche Prozentwerte die du da einfach erfindest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: darki2021
Z.B das WhatsApp-Nachrichten etc. Nur unzuverlässig durchkommen manchmal kein Ton im Sperrbildschirm Handy wird manchmal zu warm Akku Laufzeit schlechter seit Update Touchscreen Probleme grüne Linien durch das Display Ladegeschwindigkeit verringert es gibt glaube ich genug einfach mal auf Samsung Community gehen...
 
  • Danke
Reaktionen: Angelecki und marcodj
darki2021 schrieb:
Akku Laufzeit schlechter seit Update
Jup. Wird ja hier im Akku Thread gerade auch wieder sichtbar;)
 
marcodj schrieb:
Also macht deine These keinen Sinn und schon gar nicht irgendwelche Prozentwerte die du da einfach erfindest.
Hast wahrscheinlich recht. Die allermeisten Smartphone-User kennen sich sehr gut mit ihren Geräten aus. Nur in meinem persönlichen Umfeld scheint das halt ganz anders zu sein, da interessiert sich niemand dafür und keiner kennt sich damit wirklich aus. Und überhaupt niemand ist in irgendeinem Forum als aktiver User unterwegs. Alles hassen Updates und empfinden sie als störend, schieben diese solange auf wie es nur geht oder bemerken praktisch nicht, wenn diese irgendwann automatisch durchlaufen. Aber das alles scheint nur in meinem "Makrokosmos" so abzulaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und oerkmen
@DerStefan
Diese Nutzer gibt es in meinem Umfeld natürlich auch. Die kommen dann zu mir wenn etwas nicht richtig läuft oder der Akku zu schnell leergesaugt wird.
Der größere Teil der Nutzer den ich kenne ist aber mit der Technik groß geworden und macht regelmäßig Updates am Smartphone, genauso wie sie es an anderen Technischen Geräten, TV oder am Saugroboter z.b. auch machen.
Denke das ist in der heutigen Zeit was ganz normales.
 

Ähnliche Themen

The_Rock01
Antworten
6
Aufrufe
639
The_Rock01
The_Rock01
Twice
Antworten
2
Aufrufe
848
Twice
Twice
HerrNexus
Antworten
41
Aufrufe
1.360
Ghost
Ghost
Zurück
Oben Unten