Galaxy S24 als Import: Wo, wie und Preise?

  • 1.121 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
hw2504 schrieb:
Eine App möchte ich auf dieses, noch jungfreuliche, S24 nicht runterladen
Musst du doch auch nicht. Wie oft soll ich denn noch sagen das du die Snapdragon Version hast.
Das war deine Frage und die ist längst von mir und anderen beantwortet worden.

Du kannst deinem Enkel sagen das er ein Top Gerät, mit dem besseren Prozessor, zu einem kleinen Preis bekommen hat :1f44c:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: CrossCroissant und hw2504
OK-jetzt höre ich auf euch zu diesem Thema zu nerven:blink-old:

Könnte ich so etwas vorübergehend nutzen:
"Die sonstige Bestellung des Angebotes erfolgt voll digital über dein Smartphone. Eine Bestellung per Browser ist nicht möglich. Hast du die eSIM-Funktion in deinem Smartphone aktiviert und die GMX Mail-App installiert, erscheint im Menü der App der Punkt FreePhone. Hier kannst du den Tarif bestellen. Bereitstellungskosten fallen nicht an. Die Freischaltung kommt dann per Mail in dein GMX-Postfach. Das dauert wenige Minuten, in denen du dir die FreePhone-App von GMX installieren kannst. Sie lädt am Ende deine neue eSIM auf dein Smartphone. Innerhalb von wenigen Minuten kannst du deinen neuen Kostenlos-Tarif nutzen. Die neue Telefonnummer stammt aus dem Pool von 1&1."

Wenn ja wie komme ich an die GMX Mail-App und wie kann ich auf dem S24 die eSIM Funktion aktivieren?

Falls diese Fragerei hier nicht her passt, bitte verschieben von einem MOD
 
@hw2504
Esim ist das einzige was mit einem Import Gerät nicht funktioniert!

Die User mit Import nutzen das hier dafür
eSIM.me Store
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: CrossCroissant und hw2504
SCHADE!!
Also doch nicht ALLES positiv:1f4af::confused2:🍻🥂
 
Zuletzt bearbeitet:
hw2504 schrieb:
Wie ist denn hier die Meinung zu "AliExpress"?
Das S24 wurde dort für 499,-€ von unserem Enkel bestellt und ist nach ca 10 Tagen bei ihm angekommen. Leider ohne Rechnung bzw Lieferschein.
Also ich kann bei jeder meiner Ali-Bestellungen noch Monate später eine Rechnung (auch mit MWST-Angaben) herunterladen. Unter "Meine Bestellungen" beim jeweiligen Produkt "Bestelldetails" und danach "Rechnung herunterladen".
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Dann besteht ja noch Hoffnung auf den Erhalt einer Rechnung. Ich werde erstmal Rücksprache mit der Mutter unseres Enkels halten um zu erfahren, wie er sich bei "ALI" angemeldet hat. Die Bestellnummer haben wir ja mal schon.

Es war also nicht unbedingt ein Fehler von ihm für den og. Preis (499,-€) das S24 dort zu kaufen und es hat ja auch als "Sahnehäubchen" die Snapdragon Version.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@hw2504
Viel Erfolg, wenn mal etwas mit dem Gerät sein sollte.
Da bringt euch die Rechung auch "nichts".
Zumal es eben kein EU Gerät ist, somit keine Garantie von Samsung in der EU hat und auch gegen Bezahlung von Samsung in der EU nicht repariert werden würde.
 
Also doch mit einem negativen "Beigeschmack" nutzbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Whovian0815
Wer von Euch hat denn ein gleiches Gerät und auch bei "Ali" gekauft?
 
hallo
spricht aktuell noch etwas für ein s24 Import-Gerät, oder ist ein s25 jetzt eindeutig die bessere Wahl?
 
@BmwM3michi Jetzt eher S25, hat ja Snapdragon
 
@BmwM3michi
Hängt vom Preis ab. Die Unterschiede sind minimal.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Zinjo
Ja und?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
gibts das S25 "normal" auch mit 512GB? ...als S24 Import gibt es das...falls das ein Thema ist bei dir.
Sonst würd ich auch zum S25 greifen
 
ok, dann sehe ich keinen Grund für den Import, ausser eben ev der Preis...hab die jetzt nicht verglichen.
 
NeRkO20 schrieb:
ausser eben ev der Preis..
Dafür dann keine Herstellergarantie.
Wie der Verkäufer dann bei Gewährleistung sich verhält ist auch fraglich.
Aber muss jeder selbst wissen ob man da paar Euro sparen will.
Die Geräte haben vermutlich auch keine CE Kennzeichnung?
 
ich hab es seit fast 2 Jahren....und ich habe echto nich nie Garantie/Gewärleistung in Ansprch nehmen müssen. Aber da spreche ich jetzt für mich, das muss jeder für sich entscheiden. Ich kauf meine Smartphones auch nie über irgendelche Verträge.

Nein, CE ist nicht drauf. Aber ehrlich, meinst du es wird deshalb anders gebaut oder anders sein? Glaub es ist passend zum Markt, entweder is es drauf oder eben nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
NeRkO20 schrieb:
meinst du es wird deshalb anders gebaut oder anders sein?
ja, natürlich ist es anders.
Es geht aber mehr um das grundlegende.
Du kannst es z.b. ohne CE Kennzeichnung nicht an einen Handler wie Rebuy, Zoxs und co verkaufen, wenn du es einmal abgeben willst.
 
ja letzeres stimmt, rebuy nimmt es nicht. Aber hier hat mal jemand gepostet welcher Händler es nehmen würde.
Also ich bin der Meinung das Samsung sicher keine eigene spezielle Fertigung für den EU Markt hat. Die fertigen eher gleich und klatschern ein CE Zeichen rauf. Heisst nicht dass es nicht konform ist, nur muss es ja auf anderen Märket nicht unbedingt drauf stehen.

Im Automotive Bereich haben wir das gleiche, da sind dann bei der Beleuchtungsanlage keine E Prüfzeichen drauf...aber 1:1 identlisches Produkt von der selben Fertigungslinie mit einer anderen Teilenummer die den Markt definiert.

Meine Vermutung! Hab es nicht nachgeprüft, ist mir ehrlich auch egal.
 
NeRkO20 schrieb:
Also ich bin der Meinung das Samsung sicher keine eigene spezielle Fertigung für den EU Markt hat.
doch, sonst hätten wir doch nicht den Exynos.

NeRkO20 schrieb:
Heisst nicht dass es nicht konform ist, nur muss es ja auf anderen Märket nicht unbedingt drauf stehen.
genau, ist keine Kennzeichnung drauf, wird wahrscheinlich trotzdem die Regeln einhalten, aber ohne Kennzeichnung nicht zulässig.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
6
Aufrufe
210
sybabe
sybabe
jufu
Antworten
8
Aufrufe
293
jufu
jufu
T
Antworten
6
Aufrufe
550
maik005
maik005
jufu
Antworten
3
Aufrufe
406
jufu
jufu
T
Antworten
60
Aufrufe
3.324
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten