Galaxy S24 wird bei Android Auto extrem heiß

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

reisAgainst

Erfahrenes Mitglied
44
Hallo zusammen,

hat sonst noch jemand das Problem, dass das s24 bei Benutzung mit Android Auto und google Maps extrem warm wird? Oft kommt dann am Display eine Meldung, welche auf Übertemperatur hinweist.
Habe das Problem selbst bei moderaten Außentemperaturen, ich rede jetzt nicht davon, wenn das Auto den ganzen Tag in der Sonne stand.

Viele Grüße
 
@reisAgainst
Mit Kabel oder Bluetooth verbunden?
Lädst du dabei induktiv?
 
Ja, kann ich bestätigen und wundert mich auch. Außentemperaturen um die 20 bis 25 Grad, Fahrzeug ebenso warm bis kühler durch Klimaanlage, Handy nicht in der QI-Schale des Fahrzeugs, sondern nur per BT verbunden und nach ca. 15 bis 20 Minuten kommt die Meldung "3D-Ansicht kann nicht geladen werden, dein Smartphone muss erst abkühlen"; fasst man es dann an, hat es schon echt ordentliche Wärme (schwer zu schätzen, aber ich denke um die 45 bis 50 Grad). Habe das Gefühl, dass es "schlimmer" ist, wenn man aktiv navigiert, als wenn man nur die Karte laufen lässt.
 
Hab zwar das S23, und mit Google Maps wird es deutlich wärmer bis heiß, als wenn mit TomTom GO navigiert wird.
Es macht keinen Unterschied, ob es mit USB-Kabel oder mit AA-Wireless verbunden ist.
 
Das liegt am Google Maps, dass die Handys bei AndroidAuto ziemich heiss werden. Auch wenn man GoogleMaps gar nicht nutzt werkelt das wie verrückt im Hintergrund.
Ich habe deswegen bei mir die Akku Nutzung von Google Maps eingeschränkt. Damit kann es nicht mehr im Hintergrund bei AndroidAuto laufen und das Handy bleibt kühl. Allerding kann man dann GoogleMaps nicht mehr im Auto zur Navigation nutzen.
Die interaktive Nutzung von GoogleMaps ist aber am Handy weiterhin möglich.
Zusätzlich habe ich noch im Modus "Fahren" definiert, dass das Handy im Stromsparmodus geht, wenn es mit dem Auto per BT verbunden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird bei mir nicht induktiv geladen, das wollte ich noch ergänzen. Die einzige Verbindung ist das USB Kabel.
Hatte vorher ein Galaxy A8, das wurde minimal warm. Aber das s24 ist eine andere Dimension, teilweise richtig unangenehm anzufassen, knapp 50°C schätze ich.
Wird natürlich super für den Akku sein
...
 
reisAgainst schrieb:
Wird natürlich super für den Akku sein
@reisAgainst
Ironisch gemeint.... ;)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich nutze Android Auto in meinem KFZ nicht, daher kann mein Gerät auch nicht überhitzen....
Außerdem lasse ich es niemals in der prallen Sonne liegen, sodass es überhitzt.....
 
Zuletzt bearbeitet:
srtviper1101 schrieb:
Ich nutze Android Auto in meinem KFZ nicht, daher kann mein Gerät auch nicht überhitzen....
Danke für diesen wichtigen hilfreichen Hinweis :rolleyes2:

reisAgainst schrieb:
knapp 50°C schätze ich.
Woher willst du wissen, ob der Akku oder der Prozessor warm wird? Übrigens musst du das nicht schätzen, sondern kannst es nachgucken. Mach das doch mal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

T
Antworten
0
Aufrufe
122
Tommy001
T
T
Antworten
3
Aufrufe
218
Atze04
Atze04
T
Antworten
0
Aufrufe
275
Tommy001
T
MSSaar
Antworten
5
Aufrufe
614
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten