S24: Exynos 2400 vs Snapdragon 8 Gen 3

@King-Chris Okay, das wusste ich tatsächlich nicht... Soll mich das jetzt positiv stimmen? 😂😂
 
@marseck nö im Gegenteil
 
  • Danke
Reaktionen: marseck
@Carloss80 Eben, das bestätigt eher meine Befürchtungen bezüglich des Prozessors 😂
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Day Modem ist auf jeden Fall einem Snapdragon Modem unterlegen, den einen stört es mehr, den anderen weniger.
Eventuell ist die Laufzeit in Summe passabel, wenn das S24 ansonsten solch eine gute Laufzeit hat, eine Kluft zwischen WLAN Betrieb und Auto-/Bahnfahrt usw. Gibt es dann aber auch.
 
@marseck so richtig ist es nicht.

Wenn du mal die Tests von Notebookcheck anschaust, so lief das S22 im WLAN Netz 4 Stunden kürzer als das S23. Das ist schon ein großer Unterschied ist .

Wenn jetzt das S24 1.5 Stunden länger läuft als das S23, dann hat sich die Akkulaufzeit des S24 um 5,5 Stunden bzw um rund 50% gegenüber S22 verbessert. Das ist ein riesen Fortschritt.
 
Tippe eher das Display hat seinen Löwenanteil am besseren Abschneiden.
Standby dürfte der SD 3 besser sein, alleine schon wegen der besseren Fertigung. Alles andere wäre eine positive Überraschung.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und marseck
5,5 Stunden mehr Laufzeit holt man nicht einfach mit Displays raus. 😁
 
Letztendlich würde man den Exynos einbauen wenn er besser wäre.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und marseck
Es gibt inzwischen schon einige Testberichte, die belegen, dass Samsungs One UI 6.1 ein wesentlicher Bestandteil der besseren Laufzeit ist, weil das System deutlich schlanker daherkommt, was sich auch daran zeigt, dass dieses Jahr deutlich mehr freier Speicherplatz zur Verfügung steht, wenn man das Gerät neu einrichtet. Außerdem darf man auch nicht vergessen, dass sowohl das S24, als auch das S24 Plus einen größeren Akku haben als ihre Vorgänger, allein deswegen sollte man schon eine bessere Laufzeit erwarten dürfen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Dafür sind die Geräte auch minimal größer geworden.
 
  • Danke
Reaktionen: marseck
Der Akku ist um 2,5 % größer geworden. Aber auch das Display wuchs in der Größe. Welche bessere Akkulaufzeit erwartest du deswegen? Der Akku solll das größere Display und vor allem die viel höhere Helligkeit ausgleichen. Die Helligkeit stieg von 1700 Nits auf 2.500 Nits. Das ist eine Steigerung von 47% in der Helligkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
LTPO ist das Stichwort.

Trotzdem ist der Exynos ein Mittelklasseprozessor.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: M4xxx4, prx, marcodj und 2 andere
@JohnyV nein mein xiaomi 14 hält dann nochmals 3 stunden länger im wlan
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Harley-TSI Richtig, die Umstellung von 1 auf 120 Hertz, statt 24 auf 120 Hertz macht definitiv auch noch was aus :)
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Harley-TSI
@Stuttgart wie passt dein Xiaomi hier rein?
 
  • Haha
Reaktionen: Carloss80
Wenn es sich bewahrheiten sollte, dass das S24/+ gute Akkulaufzeiten haben und allgemein genug Power.
Warum hat Samsung das nicht in die Ultras verbaut? Wenn sie einem 8gen 2 nahe kommen oder angeblich besser sein sollen.
Oder liegt das an dem AI Zeug, warum die ein 8 Gen 3 verbauen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@JohnyV indem ich ein Vergleich mache. exynos vs snappi. Hab immernoch Hoffnung, aber wenn es den gleichen chipsatz wie beim Pixel 8 hat sind die Werte schlimm. Mein s23 hat einiges länger ausgehalten als das P8
 
  • Danke
Reaktionen: hmm...egal, marcodj und marseck
@Stuttgart für das Xiaomi in europäischer Aufführung gibt es gar keine Tests. Wie kannst du da vergleichen?
 
@JohnyV hab die chinesische importiert mit eu rom.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Und da gibt es offiziellen Test im WLAN Netz dazu?
 

Ähnliche Themen

dabistduja
Antworten
602
Aufrufe
38.193
Goku1992
Goku1992
F
Antworten
32
Aufrufe
4.469
dabistduja
dabistduja
christianb219
Antworten
5
Aufrufe
643
marcodj
marcodj
Zurück
Oben Unten