Samsung Galaxy S24 - Diskussion zur Kamera (nur Stock Cam)

Arbeitet jemand auch mit Raw? Kann man die Bilder dann auch extern,z.b in Lightroom bearbeiten?
 
noch mal was zu "Bewegtobjekten" - Gestern vor der Zugampel, einfach 5x abgedrückt wie der Zug in den Tunnel rauscht.

Zug-volle-Fahrt1.jpg
Zug-volle-Fahrt2.jpg
Zug-volle-Fahrt3.jpg
Zug-volle-Fahrt4.jpg
Zug-volle-Fahrt5.jpg

der Käfer ist gekrabbelt, die Hornisse war zum glück ruhig und die Blindschleiche hat den Weg gekreuzt (zum Glück hab ich Sie nicht überfahren)

Goldrosenkäfer.jpg
Wespe.jpg
Blindschleiche.jpg

Fotografiere immer in 4:3 um möglichst viel drauf zu bekommen, wenn ich für meinen Monitor z.B. 24:10 benötige wird´s halt passend geschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JohnyV, Queeky, robek und eine weitere Person
Wir ist den der Stand bei Bewegtbilder und Low Light mit den aktuellen Updates. Hat sich da mittlerweile was verbessert?
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV
ich habe seit gestern die snapdragon version des kleinen S24. hier mein beitrag aus dem Unterforum

habe jetzt auch ein kleines S24 von tdimension. mit smart switch alles rüber. läuft tutti

ABER was ist bitte mit der stock Kamera los? Hat Samsung nun von alles gnadenlos überschärfen zu Milchglas gewechselt?
Wenn ich meine haarigen Beine fotografiere kann ich auf dem S23 jedes einzelne Haar ausmachen (ich will euch das jetzt nicht zeigen :D) auf dem S24 ist alles total "weich" eher so als würde das S23 mit 4K auflösen und das S24 mit 720p (etwas übertrieben gesagt)

im camera assistens habe ich für Beide die gleichen Einstellungen (weichzeichner AUS)
Sogar krasses Rauschen in dunkleren Ecken meiner Wohnung (Tageslicht wohlgemerkt) ist dabei.

Also ich bin enttäuscht. So kann das nicht bleiben. dann geht das teil wieder retour
Ich verstehe nicht was Samsung da rumfuscht
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV
Tja, das sind eben die Nachteile bei der S24-Softwareprogrammierung auf beiden Plattformen, dass es im Innenraum wegen kurzer Belichtungszeit sehr rauscht und etwas soft ist. (Das S23 halte ich aber für überschärft und overprocessed)

Das Schlimme ist die inkonsistente Kamera von Version zu Version - jedes Jahr was Neues, statt einer Linie wie bei Apple.

Am Tage ist daran aber nichts auszusetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@toto999: seit dem 2ten Cam Update auf 14.1.00.71 gibts an Bewegbildern absolut nix zu meckern. Oben bei dem fahrenden Zugbildern oder Hier! bei der Libelle im Flug oder dem Koi ist ebenfalls alles Top!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith
@scuba2k3 intelligente Optimierung auf Mittel eingestellt? Wäre die beste Wahl
 
@Bubu76
Warum? Bei mir ist Maximum die beste Option.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Bubu76 macht bei der Schärfe nicht wirklich einen Unterschied. Aber ich werde nochmal genau hin schauen.

Gibt es eine Option dass die Farben nicht so übersättigt werden? scenen optimierer habe ich aus. Der war in der Vergangenheit bei Samsung ja dafür bekannt farben noch mehr zu sättigen
 
@scuba2k3 Nein ich glaube nicht. Das ist auch das was mich am meisten an der Kamera/Bilder stört. Kurz nach der Aufnahme finde ich die Bilder besser und wenn man dann schnell auf die Galerie geht sieht man wie die Software das Bild verschlimmbessert. Ist leider beim Moto 50Pro auch so.
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky, Regentanz und chrissi77
@chrissi77
Ich bin ganz bei dir, dass alle Hersteller, durch die Bank, hinsichtlich der Farbtreue leider zu sehr übersättigen, der eine mehr und der andere etwas weniger.

Dabei mach ich zum Teil die Algorithmen verantwortlich, die genutzt werden. Auf der anderen Seite aber auch die Hersteller selbst, die dies wählen und in bestimmten Zeitschriften oder Tests für abzuschneiden, weil die wissen, dass dies dort so gemocht wird und diese Tests für die Verkaufszahlen wichtig sind.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77
@trailrider das Problem mit den Bewegtbildern war nicht bei gutem Sonnenlicht draußen sondern eher im Innenraum bei nicht optimalen Lichtbedingungen, wie Kunstlicht oder wenn es dunkler wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JohnyV
marcodj schrieb:
Das ist leider bei allen aktuellen Geräten der Hersteller so.
Wobei es bei Samsung mit der 24er-Reihe gegenüber früher deutlich besser geworden ist.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und chrissi77
@Regentanz Das stimmt und jetzt soll ja noch ein größeres Update kommen. Eventuell wird es dann noch besser :1f602:
 
Man sollte auch nicht vergessen, wozu die Cams der Geräte genutzt werden, es wird wohl - noch - kaum einen professionellen Fotografen geben der damit arbeitet und für TicToc, FB, Insta und Co. ist das doch genau richtig - grell und bunt
Es ist halt eine andere Art Fotografie, man muss halt umdenken denn alles unterliegt einer gewissen Evolution
 
Die Smartphone Cams werden durchaus auch im produktiven Einsatz genutzt, allerdings wird dabei sehr oft das iPhone genutzt, aber auch die Androiden kommen dabei zum Einsatz.

Für Social Media sind die Bilder absolut ausreichend und man kann immer noch einen Ausschnitt machen, da reichen selbst die kleinen Geräte aus der A-Reihe vollkommen aus - und selbst die Printmedien sind kein Problem.

Weniger ist einfach oft mehr; und das ist nach meinem Gefühl dass Problem beim S24 man will Premium anbieten, ist es aber nicht wirklich, also versucht man der Kamera immer mehr Funktionen zu verpassen, obwohl man im Vorfeld genau weiß, das vieles mehr schlecht aus gut funktionieren wird.

Die Mehrzahl der User wird nie merken, wie schlecht die Cam unter bestimmten Bedingungen ist, falls doch hat er einen Test, der sagt wie gut sie ist, also müssten die anderen noch schlechter sein.

Ist doch alles OK für Samsung und das ist das einzige, was wichtig ist!
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77
scuba2k3 schrieb:
Gibt es eine Option dass die Farben nicht so übersättigt werden?
Du kannst Dir einen Filter erstellen, bei dem Du die Farbsättigung verringerst. Diesen Filter kannst Du dann oben rechts in der Kameraapp bei den Filtern voreinstellen, so dass jedes Foto mit dieser Einstellung gemacht wird. Man muss ein wenig probieren, bis man für sich die richtige Filterstärke gefunden hat... Kleiner Tipp: Bei Erstellen der Filtervorlage ruhig mit dem gewünschten Effekt ein wenig übertreiben, da die Filterwirkung später beim Foto geringer ist. Hier habe ich beschrieben, wie man so einen Filter erstellt (in Bezug auf die Belichtung, aber die Vorgehensweise für Farbsättigung ist die gleiche):
Diskussionen zu der Kamera des Galaxy S23 (Samsung Galaxy S23 Forum)
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und chrissi77
Atze04 schrieb:
Man sollte auch nicht vergessen, wozu die Cams der Geräte genutzt werden, es wird wohl - noch - kaum einen professionellen Fotografen geben der damit arbeitet und für TicToc, FB, Insta und Co. ist das doch genau richtig - grell und bunt
Es ist halt eine andere Art Fotografie, man muss halt umdenken denn alles unterliegt einer gewissen Evolution
Es bingt auch nichts wen du es gefühlt zum 20. mal wiederholst um die Probleme zu relativieren . Wenn man keine Ansprüche an die Kamerafrau, kann man sich auch 800€ sparen und eine billige A-Klasse holen. Es werden auch keine Ansprüche einer Systemkamera an die Smartphones gestellt und auch nicht mit den verglichen. Es werden Smartphones untereinander verglichen. Und patzt einfach das S24. Und es ist nicht mal die Kamera an sich sie würde in der Tat sogar brauchbare Bilder liefern, aber die automatische Nachbearbeitung versaut die Bilder einfach. Wie es oben schon sogar erwähnt wurde, sieht das Bild nachdem es geschossen wurde sogar brauchbar aus und dann setzt die Bearbeitung ein und macht das alles schlimmer. Es spielt auch keine Rolle ob man das sehen, Optimierung oder sonst aktiviert deaktiviert auf Maximum Minimum stellt. Die Bilder werden immer nach bearbeitet und verschlimmert
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77
JohnyV schrieb:
Wenn man keine Ansprüche an die Kamerafrau, kann man sich auch 800€ sparen und eine billige A-Klasse holen.
Die Qualität eines Handys definiert sich doch noch nicht nur über die Kamera.
Mir fallen gegenüber der A-Klasse noch mehr Unterschiede als die Kamera ein, die in meinen Augen den Mehrpreis rechtfertigen. Wenn für mich die Kamera das alleinentscheidende Kriterium wäre, hätte ich ein IPhone.
Wer die Kamera des S24 offenbar so schlecht wie du findest: Warum dann behalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Whovian0815, Atze04 und marcodj

Ähnliche Themen

Motorola
Antworten
1
Aufrufe
359
Motorola
Motorola
HCD
Antworten
1.200
Aufrufe
55.710
Viper
Viper
Nachtgedanken
Antworten
1
Aufrufe
181
SgtChrischi
SgtChrischi
Zurück
Oben Unten