S24: Trade-in mit Galaxy S23 Ultra aus nicht Europäischen Ländern

uuaarrgh

uuaarrgh

Erfahrenes Mitglied
431
Hallo zusammen,
hat jemand schon Erfahrung bei Teqcycle gemacht und zum Trade In ein Gerät geschickt, welches nicht für den Europäischen Markt bestimmt war?

Aktueller Fall: Ich habe ein Galaxy S23 Ultra aus Thailand und würde das, sofern ich es nicht hier in Thailand schon austausche, gerne zum Trade In in Deutschland abgeben.
 
Ich habe zwar keine Erfahrung gemacht, allerdings wird im Regelfall keine Herkunft des Geräts beim Trade-In abgefragt. D. h. solange Du die geforderten Anforderungen erfüllst, dürfte die Herkunft / Software auf dem Gerät keine Rolle spielen. Ich würde mir an Deiner Stelle aber nach Veröffentlichung der Angebote und Bedingungen diese nochmal ganz genau durchlesen...
 
@Handyinsider Hab mir die Bedingung gestern mal genau angeschaut und wie du sagst, steht da nichts von einem Herkunftsland drin. Das Modell ist ja auch ein 918b. Lediglich das CE Symbol ist nicht auf dem Rückdeckel zu finden, lässt sich aber in den Einstellungen anzeigen.
 
Ich würde vor allem das Augenmerk darauf legen, ob heute Abend beim Trade-In etwas bzgl. der Modellnummern der Altgeräte geschrieben steht. Sollte das nicht der Fall sein, könntest Du das Gerät laut Richtlinien problemlos einschicken. Für den Fall dass das Gerät dort dann halt nicht recycelt wird sondern in den Wiederverkauf geht, könnte ich mir aber vorstellen dass da zumindest die ein oder andere Rückfrage kommen könnte aufgrund des nicht auf den ersten Blick ersichtlichen CE-Zeichens auf dem Gerät selbst.
 
Beim TradeIn muss man ja auch die IMEI angeben, spätestens da wird man merken ob es akzeptiert wird oder nicht. An der IMEI würden sie ja den Bestimmungsmarkt erkennen können, falls Samsung das wirklich interessiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
@Big_Balls Ja das hab ich schon getestet, da kommt kein Fehler 👍
 
  • Danke
Reaktionen: Big_Balls und Handyinsider
Ja also - dann steht dem Trade-In (und damit Deinem neuen "Spielzeug") ja hoffentlich nix mehr im Weg. :)
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich hatte das bei meinem S20 aus Hong Kong probiert und es ging nicht.
Hat das Ding ein CE Zeichen?
 
@IBCHH siehe Beitrag #3 ;) Wo bzw. was genau ging bei Dir nicht? Konntest Du Deine IMEI gar nicht erst "anmelden" oder wurde das Gerät bei Eintreffen abgewiesen und retour geschickt?
 
@IBCHH interessant, hängt evtl damit zusammen, dass hongkong ein anderes Modell hat, welches gar nicht CE Zertifiziert ist?
Bei mir kann ich es ja in den Einstellungen abrufen, es ist nur nicht ersichtlich auf dem Rückdeckel wie bei den Europäischen Modellen.
 
Ich konnte ein koreanisches Note 8 einschicken und es gab keine Probleme. Es war sogar gerootet.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider und uuaarrgh
@Handyinsider Übersehen... Kann mich nicht mehr erinnern... Hatte deswegen dann auch Theater bei eBay... Deswegen nur noch EU Ware
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider

Ähnliche Themen

S
Antworten
17
Aufrufe
1.056
JohnyV
JohnyV
ForestFruit
Antworten
340
Aufrufe
28.178
Quarzer
Quarzer
christianb219
Antworten
90
Aufrufe
10.699
soldiers
S
Zurück
Oben Unten