3.900 mAh Akku des S25 Edge ausreichend für den Alltag? Erfahrungen?

  • 334 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Der Unterschied sollte marginal sein. Das S25 hat 4000mAh, das Edge 3900mAh. Das Edge hat einen etwas größeren Bildschirm. Ich glaube(!), dass gibt sich nicht viel.
 
  • Danke
Reaktionen: Doktor M@buse und Bratschlauch
Bildet sich neben mir noch jemand ein, dass die Akkulaufzeit nach dem letzten Update besser wurde? In der Nacht im Flugmodus verliere ich nun anstatt 10 nur noch 2% und gestern Abend hatte ich noch 40% - vor dem Update waren es in der Regel ca. 25. Bin auch der Meinung, dass das Ultra seit dem Update zumindest Offline deutlich länger durchhält...?
 
Nochmal ein Nachtrag zur Akkulaufzeit bei meinem persönlichen Nutzungsverhalten nach ein paar Wochen:

Überwiegend Nachrichten lesen/schreiben, Mails lesen/schreiben, ca. einer Stunde Musikhören, ein paar (YouTube) Videos, Nachrichten und Foren lesen, Internetsuche, ab und an mal ein Foto schießen, mal ein Dokument scannen, ein paar Einträge beruflicher Natur (Kalender, etc.), Telefonieren (bin also kein Poweruser).

Ich komme ungefähr auf eine Stunde Display on Zeit pro 10% Akkuverbrauch. Über Nacht im Flugmodus gehen 2% - 3% verloren.

An einem normalen Tag beginne ich mit 80% Akkuladung und lade dann spät abends bei ca. 20%. Das Laden auf 80% ist in 15 - 20 Minuten erledigt.

Ich habe das Gerät so eingestellt, dass es unter 20% Akkuladung in den Energie-Sparmodus wechselt, bin auf Leistungsprofil "leicht" und AOD ist aus. Ich bin zu 70% im WLAN unterwegs.

Damit bin ich absolut zufrieden. Wenn ich mal Reserven benötige, lade ich das Gerät auf 100% auf.

Für Poweruser wird die Akkukapazität vermutlich aber nicht reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: simonwest, Dexter0815, horst_999 und 3 andere
Mein Nutzerprofil ist ähnlich dem von @Starwalker, gestern morgen um 07:00 mit 100% in den Tag, gestern Abend vergessen aufzuladen, wollte ich heute im Büro nachholen, wieder vergessen, eben nachgeschaut immer noch 13% Restakku. Zugegeben, heute außer einer Stunde Navigation und abholen einiger E-Mails keine Nutzung. Ich bin zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: Dexter0815
Von 20 auf 80 Prozent in 15-20 Minuten? Sicher? Das schafft nicht mal mein Ultra... Zumal das Edge nur mit 25 Watt lädt...das Ultra mit 45 Watt...
 
Sind bei mir ca. 35 Minuten
 
Ich hatte die Ladezeit grob geschätzt (sorry, hätte unter 30 Minuten schreiben sollen). Ich lade auch nicht immer genau bei 20% und es war tatsächlich etwas zu kurz gegriffen. Ich habe vorgestern Abend aber mal genau hingeschaut.

Von 22% auf 80% in 23 Minuten (Samsung original 25W Ladestecker und Kabel). Lade ich auf 90% oder gar 100% verlängert sich die Ladezeit spürbar.
 
Ich bin nach den ersten Tagen mit dem S25E sehr zufrieden.

Allerdings bin ich vermutlich eher ein Ausnahme-Nutzer. Heißt: Energiesparmodus, 4G, 720p Auflösung und bei 90% der Apps wird proaktiv die Hintergrundnutzung deaktiviert.

Damit kam ich jetzt auf solide 7h39m SoT verteilt über etwas mehr als 2 Tage mit 80% Wlan und 20% mobiler Nutzung (Browser, YT, Reddit, Discord, Apple Music, bisschen Kamera).

Ich denke mit besserer Selbstoptimierung und besserem Standby-Verbrauch werden auch 3 Tage machbar sein.

Im Vergleich hatte das S25 Ultra bei gleicher Nutzung rund 3 Tage mit etwas mehr als 10h SoT durchgehalten. Was ziemlich genau den 20% Unterschied beim Akku entspricht.

Ich denke ich werde aber beim Edge bleiben. Es bereitet mir aktuell noch jedes Mal Freude, wenn ich es in die Hand nehme :)

Knapp 700 Euro für die 512 GB Variante gehen mittlerweile auch völlig in Ordnung für das Gerät.

Screenshot_20250826_084220_AccuBattery.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: amico81 und Dippegugger
Naja, die 10 Stunden bekomme ich mit dem Ultra hin, ohne jegliche Einschränkung...
Wobei das Edge wirklich nen Handschmeichler ist. Wäre der Akku vergleichbar (wenigstens annähernd, ohne mich einschränken zu müssen) hätte ich den Wechsel wahrscheinlich schon vollzogen...
Überlege zum Plus zu wechseln...bissl kleiner, leichter...
 
@anettchen klar bekommt man mit dem S25 Ultra auch 10 Stunden mit Always on Display, 120Hz, höchster Auflösung usw hin. Dann aber nur auf 1-2 Tage verteilt und nicht 3-4.

S25 Plus wäre mir ein zu großes Kameradowngrade vom Ultra, auch wenn die 30g Gewichtsverlust ganz nett wären. Ich gehe aber optimistisch davon aus, dass das S26 und S26 Plus den 200MP Sensor vom Ultra/Edge bekommen wird im Frühjahr oder irgendein anderes signifikantes Kamera-Upgrade. Da lohnt es sich vielleicht noch zu warten :)
 
Stimmt...auch diese Überlegung habe ich...einfach warten...sind ja nur noch knapp 5 Monate...bin ja soweit echt zufrieden.
Ja, das Downgrade der Kamera lässt mich noch zögern...
 
Siehe Bilder.

Ladebegrenzung auf 85 oder 90%.
- 5G, Bluetooth, GPS, UWB ist immer an
- Leistungsmodus ist auf Standard und kein Energiesparmodus ist aktiviert
- immer im Hell Mode, mit Adaptive Helligkeit, und QHD+ Auflösung
- AOD ist eingestellt auf Anzeigen ,, Für neue Benachrichtigungen''
- Grenzen der Hintergrundnutzung nicht Aktiv, keine der 681 Apps ist eingeschränkt
- mehrfach war auch der Hotspot aktiviert

Aktuell hat mein Edge bei Akkuzyklusanzahl 8 stehen (22.08.2025 erste Verwendung).
Bis jetzt bin ich zufrieden und mir war auch im voraus bekannt, das der Akku nicht so lange hält.
Ich komme vom S25 Ultra (welches noch bei mir ist).
Ich habe zwar mit dem Wechsel Akkulaufzeit eingebüßt, doch das dünnere Gerät mit dem deutlich Spürbaren geringeren Gewicht, macht die Akku Nachteile für mich wieder weg.
Jetzt kann ich auch das Gerät in die Brusttasche stecken, ohne das es großartig vom Gewicht her stört.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250827_193007_Device care.jpg
    Screenshot_20250827_193007_Device care.jpg
    234,6 KB · Aufrufe: 57
  • Screenshot_20250829_211715_Device care.jpg
    Screenshot_20250829_211715_Device care.jpg
    234,2 KB · Aufrufe: 53
  • Screenshot_20250831_004845_Device care.jpg
    Screenshot_20250831_004845_Device care.jpg
    240,9 KB · Aufrufe: 53
  • Danke
Reaktionen: simonwest, Dexter0815, BeastyBoy und 4 andere
Es ist allein schon peinlich für ein Edge derzeit einen 3900 Li-Ion Akku zu verwenden
Da hätte doch jeder Hersteller den neuen Silizium-Kohlenstoff Akku genommen.

Das Motorola Edge 60 Pro ist kaum dicker und hat einen 6000 mAh Si-C Akku drin.
 
@schafxpp 5,8mm vs. 8,2mm

Das S25 Edge ist im Vergleich 30% dünner und 23g leichter

Klar hätten wir alle lieber einen größeren Akku, aber irgendwo muss man halt Abstriche machen. Und was Si-Ca Akkus angeht, wird es bei Samsung, Apple und Google vermutlich noch Jahre dauern, bis die auf den Zug aufspringen.

Bei deren Absatzzahlen haben die es A) nicht nötig und B) gibt es scheinbar noch Bedenken was die Langlebigkeit und Sicherheit der neuen Technik angeht.
 
  • Danke
Reaktionen: simonwest
@schafxpp Samsung setzt bekanntermaßen nicht auf „Grillbrikett-Akkus“. Es wirkt jedoch befremdlich, wenn grundlegende mathematische Zusammenhänge außer Acht gelassen werden. Das Motorola weist eine Gehäusedicke von 8,2 mm auf, während das Samsung lediglich 5,8 mm misst. Das bedeutet, dass das Motorola in der Tat rund 42 % dicker ist.

Zieht man nun etwa 3 mm für Gehäuse, Display und Elektronik ab – Bauteile, die bei beiden Geräten einen vergleichbaren Raum einnehmen – bleibt für den Akku eine Restdicke von etwa 5,2 mm beim Motorola und 2,8 mm beim Samsung. Somit steht dem Motorola rund 85 % mehr Volumen für den Akku zur Verfügung. Dennoch ist der Akku nur etwa 54 % größer.

Die entscheidende Frage lautet daher: Warum verfügt das Motorola über einen vergleichsweise kleinen Akku, obwohl der zur Verfügung stehende Raum erheblich größer ist? Ein rational denkender Mensch würde erwarten, dass das zusätzliche Volumen effizienter genutzt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77, Queeky und BCAA
Das Oppo N5 ist 4,2 mm dick bei 5600 Si-C
 
@schafxpp Dein Ernst? Willst du dich noch weiter blamieren? Das Oppo N5 ist ein Fold und hat dementsprechend 2x4.2 mm. Wie kann man grundlegende Zusammenhänge von Größe und möglichen Bauraum nicht verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: b0thunt3r, Doktor M@buse, chrissi77 und 3 andere
Berechne mal lieber, wie gross die Kapazität bei einem Si-C Akku im S25 Edge Gehäuse bei der höheren Energiedichte wäre anstatt sinnfreie spekulative Berechnungen im luftleeren Raum zu tätigen.

Verglichen mit dem normalen S25 Ultra, was wie das Moto 8,2 mm dick ist, aber 2 mm breiter und höher hat es 5000 mAh -> 6000 mAh Moto
 
Zuletzt bearbeitet:
@schafxpp

Ach bitte, was hat denn das Ultra nun plötzlich mit dem Edge zu schaffen? Du springst ohne jeden roten Faden von einem Punkt zum nächsten, als würdest du selbst kaum verstehen, was du da eigentlich sagen willst. Diese Verwirrung ist kaum zu übersehen. Am Ende scheint es dir ohnehin nur darum zu gehen, krampfhaft etwas Negatives in die Welt zu setzen – ganz gleich, wie absurd, falsch oder widersinnig die Aussage auch ist.
 
Nee, Nee - Du willst nur ablenken und die höhere Energiedichte leugnen.

Besonders krass ist es auch beim Vivo X200 FE 6500 mAh mit 150 x 71 x 8 sogar mit 50 MP Telekamera

zum S25 Edge mit 158.2 x 75.6 x 5.8 mit 3900 mAh
 
Zurück
Oben Unten